Steuerversprechen von CDU und FDP nur leere Luft?

nö, aber selbst das war nicht zu 100% positiv zu werten. Denn vor allem Steuerhinterzieher freuen sich über Bürgerrechte^^

guter schäuble!

(nur die terroristen hast du vergessen tsts)
 
Als ob die dicken Fische unter den Steuerhinterziehern etwas zu befürchten hätten, es scheint hierzulande doch eher üblich zu sein zu erfolgreiche Steuerfahnder zurückzupfeifen oder gleich wegzumobben. (1, 2)

Ab und zu wird mal ein Prominenter wie Zumwinkel zur Rampensau gemacht um vorzutäuschen, dass man ersthaft etwas gegen das Problem unternehmen wolle, aber das war es dann auch schon. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen.
 
ich wollte nur meine vermutung äußern, warum gerade die fdp so auf bürgerrechte abfährt
 
heute in dne nachrichten

"Steuersenkungen stehen auf der Kippe" Zitat ende

also doch wie ich von anfang an gesagt hatte nur leer versprechen und Wählerfang Gratualtion an die CDU und FDP wähler :O
 
ich wollte nur meine vermutung äußern, warum gerade die fdp so auf bürgerrechte abfährt

Man soll sie ja auch für liberal und nicht für libertär halten. :D

Wobei einigen von ihren älteren Parteimitgliedern nehme ich schon ab, dass sie Bürgerrechte auch ohne irgendwelche Hintergedanken ernst nehmen, aber wenn ich mir so die jüngeren Semester á la Niebel oder Rösler ansehe, die scheinen sich eher den Marktfundamentalismus auf die Fahnen geschrieben zu haben...
 
Und wenn man glaubt man hätte gegen Ende der Woche schon allen Unsinn ertragen kommt im UF immer noch einer daher und belehrt einen des Besseren...
 
geil wie euch die medien doch alle beeinflußen -.-


Dich nicht oder was?
Einige lassen sich von den Medien beeinflussen, andere von Foren und wieder andere von beidem und noch anderem. Und?
Wie willste denn fernab jeglicher Beeinflussung sein? Ich denke jeder wird mindestens begrenzt beeinflusst.
Irgendwoher holste dir Input und ne gewisse Beeinflussung bleibt nicht aus. Denn wo ist eine objektive Bewertung immer möglich? Was ist wahr, was nicht?
Einiges ist sicherlich wahr(er) als anderes.

Zumindest hinterfragen die Medien kritisch - nicht zuletzt, weil man gut dort verdient. Gewisse wahrhaftige Wahrheiten muss es also geben. Denn sonst besteht auch die Möglichkeit, dass sich die Medienleuts auch gegenseitig zerrupfen. Denn irgendwer, der die Wahrheit ans Licht holen will, existiert(zum Glück) immer.

Whatever. eines ist klar, es wird langfristig anders laufen, als alle gedacht haben. Denn schon jetzt zeichnet sich ein anderes Bild ab. Vllt aber kanns noch begradigt werden, ist ja erst der Anfang. In der Mitte wird alles besser! Und am Ende gehen wir unter.
 
Der Bundesrechnungshof ist anscheinend wenig begeistert von den Steuersenkungsplänen der Regierung:
http://www.tagesschau.de/inland/rechnungshofbericht100.html
Statt beispielsweise Angaben ausländischer Investmentfonds zu überprüfen - Prüfquote derzeit 0,1 Prozent - würden Bundesbürger, die Kaffee per Internet im Ausland einkauften, mit Strafbefehlen überschüttet. Die hätten zwar insgesamt immerhin 25.000 Euro Steuernachzahlungen gebracht. Der Pferdefuß: "Dem standen aber Personalkosten von 800.000 Euro gegenüber. Schon die Materialkosten für die Steuerbescheide überstiegen bisweilen die Steuererträge.
Sagt ja irgendwie schon alles über unsere "Aufseher"...
 
Leute, seid doch nicht so Gemein, dass der Staat verschuldet ist, konnten CDU und FDP ja nicht vor der Wahl wissen! .-.-
 
Die CDU schon, die hatte vier Jahre Wissensvorsprung. Der FDP hat vermutlich einfach keiner Bescheid gesagt.
 
Deutsche geben Schwarz-Gelb schlechte Noten
Zwei Monate nach Amtsantritt ist eine Mehrheit der Deutschen unzufrieden der neuen Regierung: Nur jeder 20. bewertet ihre Arbeit als gut, ein Viertel hingegen für unzureichend. Selbst Anhänger von Union und FDP haben einiges an der Politik der Bundesregierung auszusetzen

Tjoa, selbst gewählt, selbst schuld :p

Aber lustig find ich ja:

Mit der Bundeskanzlerin sind 69 Prozent "zufrieden".

Wie Pispers immer sagt - die Kanzlerin bringt keiner mit der Regierung in Verbindung. Und sie macht zwar nix, aber das macht sie gut :D

http://www.handelsblatt.com/politik...he-geben-schwarz-gelb-schlechte-noten;2503644
 
Seit Jahren liegt uns die FDP mit ihrem Subventionsabbau in den Ohren. Wann passiert da was?
Wenn dort wirklich ein so großes Sparpotential vorhanden ist, warum traut man sich nicht an die Fleischtöpfe dieser Lobbyisten-Republik ran?
 
Back
Top