ESL RA3 ClanWar Ladder

hmm ich denke schon, dass ein paar Teams zusammen kommen könnten:

eXception 1-2 Teams
GSG9
SODSW
[DD]
XNC
Z-21
sIN
vMc
tbR*
cause

+ eventuell ein paar deutsche Lobby-Clans, ex-SaS und wasauchimmer es da alles gibt

Wenn man das ganze international laufen lässt, wofür ich sogar wäre, könnten es noch deutlich mehr werden.

Grundsätzlich ist es halt so, dass in WC3 Clan-Geschehen eher gefördert wird (und auch die Community sehr viel größer ist), als in C&C. Zu Westwood-Zeiten war das noch anders, aber seit EA läuft da nicht mehr viel. Wobei zumindest in C&C Zero Hour Clanwars.cc noch recht aktiv war.
 
hmm ich denke schon, dass ein paar Teams zusammen kommen könnten:

eXception 1-2 Teams
GSG9
SODSW
[DD]
XNC
Z-21
sIN
vMc
tbR*
cause

+ eventuell ein paar deutsche Lobby-Clans, ex-SaS und wasauchimmer es da alles gibt

Wenn man das ganze international laufen lässt, wofür ich sogar wäre, könnten es noch deutlich mehr werden.

Grundsätzlich ist es halt so, dass in WC3 Clan-Geschehen eher gefördert wird (und auch die Community sehr viel größer ist), als in C&C. Zu Westwood-Zeiten war das noch anders, aber seit EA läuft da nicht mehr viel. Wobei zumindest in C&C Zero Hour Clanwars.cc noch recht aktiv war.

international laufen lassen geht nicht so einfach :) da wir der german bereich sind! und da was in den int bereich zu setzen is nich in unseren haenden! ich waer auch fuer int bereich denn da wuerde noch alias & co mit machen selbst TMP mit maistral und co koennte mit machen SH waer auch dabei GYLF und was weiß ich aber naja so einfach / schnell gehts nich

und vonwegen preismoney das sage ich jetzt so wies is und das es auch alle verstehen

WENN die liga gut laeuft ist es EINFACHER fuer uns an preise oder sonstiges ranzukommen. ABER dafuer is die >COMMUNITY< zuständig! IHR muesst aktivität reinbringen.
 
Last edited:
international laufen lassen geht nicht so einfach :) da wir der german bereich sind! und da was in den int bereich zu setzen is nich in unseren haenden!
[/B][/SIZE]

Könnt ihr zulassen, dass deutsche Teams auch nichtdeutsche Spieler drinhaben können?

Ansonsten würde ich mir von International nicht zu viel versprechen. Da werden im 2 Wochenrhytmus Pseudoclans aufgemacht mit sich überschneidenen Memberlisten. Die Leute laufen teilweise nur mit "altem" Clantag rum, weil sie während der Ladderseason nicht Nick wechseln können.

Bezeichnend war auch, dass ein Clan der wöchentliche Turniere veranstaltet hat, aufhören mußte mit der Begründung, dass vom eigenen Clan nicht genug mitmachen.

Den für die Clanliga nötigen Organisations- und Austattungsgrad haben in RA 3 tatsächlich eher die deutschen Clans.
 
Könnt ihr zulassen, dass deutsche Teams auch nichtdeutsche Spieler drinhaben können?

Ansonsten würde ich mir von International nicht zu viel versprechen. Da werden im 2 Wochenrhytmus Pseudoclans aufgemacht mit sich überschneidenen Memberlisten. Die Leute laufen teilweise nur mit "altem" Clantag rum, weil sie während der Ladderseason nicht Nick wechseln können.

Bezeichnend war auch, dass ein Clan der wöchentliche Turniere veranstaltet hat, aufhören mußte mit der Begründung, dass vom eigenen Clan nicht genug mitmachen.

Den für die Clanliga nötigen Organisations- und Austattungsgrad haben in RA 3 tatsächlich eher die deutschen Clans.

^_^ member ueberschneidung is nich moeglich wenn einer ein team leaved und nen anderes joined is das so dadurch is es ausgeschlossen das er in 2 teams is. mit dem german team und internationale spieler muss ich ma schauen bzw nachfragen da weiß ich heute nachmittag mehr.

wiegesagt wir brauchen jetzt erstma teams!

ach ein team kann noch dazugepackt werden

eXistenZ gaming
 
Jetzt ne Clanladder in RA3??
Meiner Meinung nach kommt das jetzt etwas spät^^

Diese Debatte zum Thema Clanliga / Clanladder hatten wir schonmal
Was hat sich an der Situation positiv verändert, sodass es nun doch eine geben soll?

Richtig, wer hat da schon wieder sein Arsch hingehalten XO
 
Könnt ihr zulassen, dass deutsche Teams auch nichtdeutsche Spieler drinhaben können?
In deutschen Ladders sind generell nur Deutsche, Österreicher, Schweizer und Lichtensteiner zugelassen. Daran können wir leider auch für die Clanwar Ladder nichts rütteln. Sobald 1 Spieler im Team nicht dieses Kriterium erfüllt, darf das Team nicht an einer deutschen Ladder teilnehmen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Einschreiben dann erst gar nicht möglich.
 
Wenn wir das so wie 2v2 und 1v1 mäßig machen, können sogar mehere mit an den Start gehen, was ich sehr begrüße.
 
Ansonsten würde ich mir von International nicht zu viel versprechen. Da werden im 2 Wochenrhytmus Pseudoclans aufgemacht mit sich überschneidenen Memberlisten. Die Leute laufen teilweise nur mit "altem" Clantag rum, weil sie während der Ladderseason nicht Nick wechseln können.
Bei Team Fortress 2 lösen sich von den 120 (?) teilnehmenden Teams pro Season auch 10-15 während der Season auf. Das ist eine Schwund, mit der man leben muss. :)
eXistenZ gaming
wer spielt denn da außer mo3nch? ^^
In deutschen Ladders sind generell nur Deutsche, Österreicher, Schweizer und Lichtensteiner zugelassen. Daran können wir leider auch für die Clanwar Ladder nichts rütteln. Sobald 1 Spieler im Team nicht dieses Kriterium erfüllt, darf das Team nicht an einer deutschen Ladder teilnehmen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Einschreiben dann erst gar nicht möglich.
kann man nicht nach dem Einschreiben noch Spieler inviten?
 
In deutschen Ladders sind generell nur Deutsche, Österreicher, Schweizer und Lichtensteiner zugelassen. Daran können wir leider auch für die Clanwar Ladder nichts rütteln. Sobald 1 Spieler im Team nicht dieses Kriterium erfüllt, darf das Team nicht an einer deutschen Ladder teilnehmen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Einschreiben dann erst gar nicht möglich.

K.
Muss ich für meine Plannungen wissen.

Das macht die Sache nicht leichter. Zur Not werde ich wohl selber mitspielen müssen.
Obwohl ich momentan eigentlich ganz andere Baustellen habe (Broodwar, WC 3).

Subteam habe ich jedenfalls schon mal erstellt.
:)
 
WENN die liga gut laeuft ist es EINFACHER fuer uns an preise oder sonstiges ranzukommen. ABER dafuer is die >COMMUNITY< zuständig! IHR muesst aktivität reinbringen.
mir musst du sowas nicht sagen :)

Ich wäre generell dafür, viel mehr Aktivität in der ESL zu bringen, um eventuell doch noch für eine EPS auf sich aufmerksam zu machen. Ehrlich gesagt ist mir die ESL lieber und wichtiger als diese dämliche Ladderseason - vor allem, weil man dort mit entsprechender Aktivität auch außerhalb der eigenen Community auf sich aufmerksam machen kann, da sich dort vieles trifft, was im eSports Rang und Namen hat.
 
mir musst du sowas nicht sagen :)

Ich wäre generell dafür, viel mehr Aktivität in der ESL zu bringen, um eventuell doch noch für eine EPS auf sich aufmerksam zu machen. Ehrlich gesagt ist mir die ESL lieber und wichtiger als diese dämliche Ladderseason - vor allem, weil man dort mit entsprechender Aktivität auch außerhalb der eigenen Community auf sich aufmerksam machen kann, da sich dort vieles trifft, was im eSports Rang und Namen hat.


DITO.

So hier mal unser Team.
http://www.esl.eu/de/team/4211151/
Der Wille ist auf jedenfall da.
 
Ich werd dieses Wochenende auch mal in meinem Clan anfragen, ob Interesse besteht. Bei 2 Mann wär ich mir sicher, doch dann würde immer noch einer fehlen
 
Ich werd dieses Wochenende auch mal in meinem Clan anfragen, ob Interesse besteht. Bei 2 Mann wär ich mir sicher, doch dann würde immer noch einer fehlen

bei dem setup
2x 1 on 1
1x 2 on 2

is das egal
und selbst wenn koennenw ir es auch anders (wie in den enc zb) machen das min 2 leute da sein, muessen aber die matchups unterschiedlich sein sollen.

ich nenns ma "Bo5 System"

4 x 1 on 1
1 x 2 on 2

Player A & Player C = Team 1
Player B & Player D = Team 2

1 on 1 #1Player A vs Player B
1 on 1 #2Player C vs Player D
1 on 1 #3Player A vs Player D
1 on 1 #4Player C vs Player B
2 on 2 #5 Player A & Player C vs Player B & Player D

frage ist jetzt wie soll die punkte vergabe sein

wenn zb ein war 2:1 (im "bo3" system, 2 x 1 on 1 & 1 x 2 on 2) ausgeht ist es denn gewonnen fuer das eine team und es bekommt winner points? oder solls wie inner tgl sein

2 punkte fuer team 1 & 1 punkt fuer team 2 das is noch ne wichtige frage imho
 
Bin dafür. Lieber kurz und knackig. Gerade unter der Woche kann Zeit schon ein Issue sein.

jop waer ich auch fuer!

frage is halt wie das mit den punkten gemacht wird :D ob wir teams belonen die selbst 1 match in dem war gewonnen haben oder ob wir es total ignorieren und nur den gewinner rewarden.

wiegesagt inner TGL gabs 1 punkt pro gewonnenes match.
 
2 x 1vs1
1 x 2vs2

Da wird doch sicherlich jeweils BO3 gespielt. Da würd ich einfach pro gewonnenes BO3 1 Punkt vergeben. Das macht dann maximal 3 Punkte.
 
Back
Top