- Joined
- Nov 15, 2008
- Messages
- 113
- Reaction score
- 0
Einziger Kritikpunkt sind Shogun und Dreadnought ... die Einheiten sind einfach zu multifunktional. Sie vernichten Gebäude, Panzer, Schiffe und auch Infanterie viel zu leicht, es gibt keine vergleichbare Landeinheit bzw. Lufteinheit.
Deckt man die Schiffe mit Seawings, Bullfroggs oder anderen Anti-Air Einheiten sind sie fast unaufhaltsam bzw. man muss Unmengen an Einheiten (Credits) aufwenden um sie zu besiegen (Preis Leistung ist unverhältnismäßig).
Ich würde vorschlagen Shogun und Dreadnought richten weniger Schaden an feindlichen Seeeinheiten an, dadurch müsste man sie noch mit anderen Schiffen schützen. Zur Zeit sieht man viel zu häufig einfach nur einen Shogun u. Seawing oder Dreadnought u. Bullfrogg Mix, wobei Dreadnoughts nicht so stark sind wie Shoguns und man besser noch U-Boote mitschickt. Bei den Shoguns sollte man noch eventuell die Fähigkeit entfernen eine volle Breitseite abzufeuern (also mit beiden Geschützen gleichzeitig zu feuern).
Shoguns und Dreadnoughts sind eben die letzten Einheiten die noch Balancingprobleme haben und ich hoffe EA findet eine Lösung.
Deckt man die Schiffe mit Seawings, Bullfroggs oder anderen Anti-Air Einheiten sind sie fast unaufhaltsam bzw. man muss Unmengen an Einheiten (Credits) aufwenden um sie zu besiegen (Preis Leistung ist unverhältnismäßig).
Ich würde vorschlagen Shogun und Dreadnought richten weniger Schaden an feindlichen Seeeinheiten an, dadurch müsste man sie noch mit anderen Schiffen schützen. Zur Zeit sieht man viel zu häufig einfach nur einen Shogun u. Seawing oder Dreadnought u. Bullfrogg Mix, wobei Dreadnoughts nicht so stark sind wie Shoguns und man besser noch U-Boote mitschickt. Bei den Shoguns sollte man noch eventuell die Fähigkeit entfernen eine volle Breitseite abzufeuern (also mit beiden Geschützen gleichzeitig zu feuern).
Shoguns und Dreadnoughts sind eben die letzten Einheiten die noch Balancingprobleme haben und ich hoffe EA findet eine Lösung.