Amoklauf und so in BW bei Stuttgart

Also um mich selbst zu betrachten: Wie hier schon angedeutet habe ich auch schon im zarten Alter von 9 FSK18-Filme konsumiert, und Sex-Filme auch. Ich spiel auch gerne mal Shooter. Dass mir das alles geschadet hätte, kann ich ganz klar verneinen.

In solch einem Fall darfst du aber keinesweges von dirselbst auf andere schließen.
Ich für meinen Teil hatte recht lange damit zu kämpfen gröbere Gewalt / Horror zu verarbeiten.
Noch heute ist das Horrorgenre nicht das meines, doch ich bin nicht nichtmehr derjenige der sich dabei ins hemd macht ;)
Wenn ich intensievere Filme gesehen hätte in solch einem Alter, hätte mir das ganz sicher nicht gut getan.... Ich habe gewaltsszenen oft lang im Kopf und denk auch zu viel drüber nach.

In Filmen spielt das ganze nunmehr kaum eine Rolle, aber solche dinge wie scarred. Sowas kann ich mir auch heute nciht antuen.... ich bin dahingehend wohl zu weich und das ist mir auch sehr egal, wer sowas sehen will soll es tuen, ich brauche das jedenfalls nicht.

Und so ist jeder Mensch anders und du solltest nicht sagen, dass Filme jugendliche nicht schädigen können, nur weil du eine positive testperson bist ;)
 
Ich selber hab auch schon mit 10-12 Jahren Horrorfilme und Ballerspiele gespielt.
Gut, ein an der Murmel hab ich, aber auch nicht mehr oder weniger als jeder Durchschnittbürger. :D

Ich denke es liegt viel an der Erziehung. Wenn ich früher im Supermarkt rumgeplärrt
und geschrien hab: ICH WILL EIN EIS ICH WILL EIN EIS ICH WILL EIN EIS,
hat ich nachdem dritten Nein meiner Mutter eine geschossen bekommen.
Und was ist passiert: Ich hab nie wieder nur dran gedacht im Supermarkt rumzuplärren.

Wenn ich heutzutage seh wie Eltern sowas einfach nachgeben oder mit Kindern
diskutieren die noch nichtmal richtig sprechen können, fass ich mir anne Rübe.

Die Jugendlichen bekommen doch selten noch werte vermittelt, wie Respekt,
Pünktlichkeit oder auch Zuverlässigkeit. Sicherlich sind es bei weitem nicht alle Jugendlichen, aber ich hab das Gefühl, das wesentlich mehr Vollkoffer rumrennen als zu meiner Schulzeit.
 
@FinSHeR:
Ganz so hab ich das auch nicht behauptet, sicher kann ich nur von mir reden. Von mir aus kann eine Szene noch so brutal sein, solange sie nicht echt ist. Mir sind oft Nachrichten zu brutal, weil sie real sind.
 
Dass die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern durch Reizüberflutung wie eben u.a. PC-Spielen extrem leiden kann, ist ziemlich offensichtlich. Ich hab schon öfters bei Leuten, die schon länger regelmäßig Zocken bemerkt, dass die extrem zappelig sind, wenn sie einfach nur still dasitzen müssen. Nicht umsonst spricht man von der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der MTV-Generation. Schulprobleme hängen oft mit Konzentrationsschwierigkeiten der Kinder zusammen (die schaffen es manchmal gar nicht ein Buch von 100 Seiten zu lesen, weil sie einfach keine Aufmerksamkeitsspanne haben).
Auch merke ich sehr oft, dass Leute, die seit langem regelmäßig zocken, recht zappelig sind, wenn sie einfach nur ruhig am Tisch sitzen.


Und wenn man schon stolz erzählt, wie man an den Ländereinstellungen rummanipuliert hat, nur damit man bei Soldier of Fortune ja auch alle Todesanimationen, Blutfontänen und Eingeweide aktivieren kann, soll sich nicht wundern, wenn er als Killerspiel-Spieler schief angeguckt wird.
 
Dass die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern durch Reizüberflutung wie eben u.a. PC-Spielen extrem leiden kann, ist ziemlich offensichtlich. Ich hab schon öfters bei Leuten, die schon länger regelmäßig Zocken bemerkt, dass die extrem zappelig sind, wenn sie einfach nur still dasitzen müssen. Nicht umsonst spricht man von der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der MTV-Generation. Schulprobleme hängen oft mit Konzentrationsschwierigkeiten der Kinder zusammen (die schaffen es manchmal gar nicht ein Buch von 100 Seiten zu lesen, weil sie einfach keine Aufmerksamkeitsspanne haben).
Auch merke ich sehr oft, dass Leute, die seit langem regelmäßig zocken, recht zappelig sind, wenn sie einfach nur ruhig am Tisch sitzen.


Und wenn man schon stolz erzählt, wie man an den Ländereinstellungen rummanipuliert hat, nur damit man bei Soldier of Fortune ja auch alle Todesanimationen, Blutfontänen und Eingeweide aktivieren kann, soll sich nicht wundern, wenn er als Killerspiel-Spieler schief angeguckt wird.


ich als semiprofessioneller Spieler bzw Teammanager verbringe durchschnittlich 3,5 Stunden am tag am Pc, und das auch seit mehreren jahren, trozdem lese ich viel und meine aufmerksamkeitsspanne ist meiner ansicht nach nicht gesunken, z.b habe ich Stephen Kings Dark Tower (12 bände a ~1000 seiten) innerhalb von 20 Ferientagen gelesen ^^


zum thema zappelfillip: war ich schon immer net erst seitdem ich zocke :D
 
@Psycho Joker:
Keine Ahnung wo du in meiner Aussage Stolz herauslesen willst. Ich deute damit an, dass in Deutschland Spiele eh vielmehr zensiert werden, als woanders. Siehe ja auch "Generals" -> "Generäle".
Btw hat mich deswegen noch keiner schief angekuckt, habs auch bisher nirgendwo groß erwähnt und das UF ist wie gesagt ein Gamer-Forum. :o
Ein richtige Leseratte bin ich jetzt auch nicht, lese aber auch mal einen 500-Seiten-Wälzer an einem Tag.
 
zum thema zappelfillip: war ich schon immer net erst seitdem ich zocke :D

ich weiss nicht wann das angefangen hat^^ ich wackel aber auch voll oft mit dem Bein und merk das gar net^^ ... bis mir einer im TS gesagt hat warum klappert das so im Hintergrund^^ ... seit dem achte ich drauf^^

aber ich kann mich noch sehr gut konzentrieren :)
 
Aus dem oberen Bild-Link:
Was lösen diese Spiele aus?

Prof. Spitzer: „Die Kinder werden gezwungen, ihre Aufmerksamkeit zu verteilen, weil überall auf dem Bildschirm etwas passiert. Folge: Sie bekommen eine Aufmerksamkeitsstörung, verlernen es, sich zu konzentrieren.“

rofl ich wusste es, deswegen bin ich also so verblödet :ugly. Die Gewalt ist also gar nicht das schlimme :D. Hey in der Schule wird auch meine Aufmerksamkeit gestört weil überall Leute um mich rumsitzen! Kino ist auch evil, so ein großer Screen wo überall was passiert...
 
Ja, wenn du Proffessor bist, darfst du die waghalsigsten Theorien als Fakt verkaufen... :knife
 
Ich denke mal die gestiegene Zahl solcher Amokläufe hat auch viel mit Nachahmung zu tun und die hohe mediale Präsenz trägt sicher nicht dazu bei potentielle Nachahmer abzuschrecken. Den Werther-Effekt gibt es bestimmt auch bei so etwas.

Nicht ohne Grund berichten viele Zeitungen z. B gar nicht darüber wenn sich irgendwer vor einen Zug oder eine U-Bahn wirft. Das scheint sich auch positiv auf die Zahl solcher Selbstmorde ausgewirkt zu haben.

Ich möchte damit natürlich nicht sagen, dass die Medien überhaupt nicht mehr über Amokläufe berichten sollen, aber bitte möglichst sachlich und nicht tagelang ununterbrochen. Vom derzeitigen mit Hysterie gepaarten Voyeurismus halte ich nicht viel und dass das Thema dann auch für Profilierungs- und Wahlkampfzwecke benutzt wird ist geradezu pervers.

In gewisser Weise ist also auch dieser Thread Teil des Problems.
 
Ich stimme dir da voll und ganz zu Touji, allerdings finde ich nciht dass ein thread ein teil des problems darstellt ....
Hier wird im grunde ja über alles zusammenhängende diskutiert.
Keiner erwähnt den namen des amokläufers und auch der name des ortes fällt hier nicht oft, also würde fast sagen hier geht es um das "amok" an sich.
Durch das TV kommt der schütze natürlich zu sienem "ruhm" .... ganz falsch von den medien imo.
Amokschützen identifizieren sich ja auch immer mit anderen amokläufern und wenn wir weniger von den taten wüssten und weniger vom schützen selbst, würde das wegfallen und es gäbe keine "nachahmung" in dem sinne
 
In gewisser Weise ist also auch dieser Thread Teil des Problems.

Bis auf diesen Punkt stimme ich dir zu. Es kommt wie du auch andeutest auf die Art der Berichterstattung an. Hier wurde die übliche Berichterstattungeng immer wieder kritisiert, und auch kein Video vom Täter gepostet.
 
Was lösen diese Spiele aus?

Prof. Spitzer: „Die Kinder werden gezwungen, ihre Aufmerksamkeit zu verteilen, weil überall auf dem Bildschirm etwas passiert. Folge: Sie bekommen eine Aufmerksamkeitsstörung, verlernen es, sich zu konzentrieren.“
Verdammter mist!Ich glaubs nicht ich dachte immer das wenn auf dem bildschirm etwas passiert sich grade genau dann konzentrieren muss verfluchter mist jetzt bin ich schlauer:ugly.lolich glaubs einfach nicht was manche leute machen nur um von der sogenannten elite geselschaft als Seriös bezeichnet zu werden xD
 
CT haben keine AK.:anime

EDIT: Sry 4 OT
 
Last edited:
Ich selber hab auch schon mit 10-12 Jahren Horrorfilme und Ballerspiele gespielt.
Gut, ein an der Murmel hab ich, aber auch nicht mehr oder weniger als jeder Durchschnittbürger. :D

Ich denke es liegt viel an der Erziehung. Wenn ich früher im Supermarkt rumgeplärrt
und geschrien hab: ICH WILL EIN EIS ICH WILL EIN EIS ICH WILL EIN EIS,
hat ich nachdem dritten Nein meiner Mutter eine geschossen bekommen.
Und was ist passiert: Ich hab nie wieder nur dran gedacht im Supermarkt rumzuplärren.

Wenn ich heutzutage seh wie Eltern sowas einfach nachgeben oder mit Kindern
diskutieren die noch nichtmal richtig sprechen können, fass ich mir anne Rübe.

Die Jugendlichen bekommen doch selten noch werte vermittelt, wie Respekt,
Pünktlichkeit oder auch Zuverlässigkeit. Sicherlich sind es bei weitem nicht alle Jugendlichen, aber ich hab das Gefühl, das wesentlich mehr Vollkoffer rumrennen als zu meiner Schulzeit.



Es ist doch kein Wert, eine gescheuert zu bekommen.... Das hat bei mir auch nicht stattgefunden und das ist auch gut so. Meine Eltern haben eine vernünftige Erziehung mit all ihren "Phasen" auch ohne Gewalt hingekriegt und alles andere finde ich auch nicht tolerierbar, um das mal deutlich zu sagen.



Ich selbst habe mit 13,14 auch meine ersten "Killerspiele", in Form von James Bond Golden Eye und Perfect Dark gespielt (beide ab 18 bzw. indiziert damals). Diese hat mir sogar meine Mutter gekauft, weil sie diese Altersstufen auch für bekloppt hielt.

Naja, Amok bin ich nicht gelaufen und hab ich auch nicht vor. Finde die Diskussion rational und persönlich vollkommen schwachsinnig geführt. CDU, CSU und SPD haben mal wieder nur Müll verzapft. Was die anderen dazu meinen, muss ich mir gleich mal anschauen.

Wir von den Jungen Liberalen und der FDP, bei denen ich aktiv bin, lehnen Verbote und Verschärfungen von Jugendschutzgesetzen in diesem Bereich vehement ab und sprechen den PC-Games keinerlei Verantwortung oder Schuld zu.

Hier auch eine Quelle dafür, die sich auf die Taten von Emsdetten beziehen (also schon etwas älter, aber ändert absolut nichts an der Sache): http://www.fdp-bundespartei.de/webcom/show_article.php/_c-554/_nr-484/_p-1/i.html


Oder auch bei den Grünen (ebenfalls älter): http://www.heise.de/newsticker/Gruene-gegen-Verbot-von-Killerspielen--/meldung/68815

Oder auch bei den Linken (ebenfalls älter): http://www.linksfraktion.de/pressemitteilung.php?artikel=1253487842


Immerhin sind die Oppositionsparteien alle drei einig (wenn auch aus sehr unterschiedlichen Gründen), dass ein Verbot Schwachsinn wäre.

Also Leute: Es gibt doch noch Hoffnung. Man sollte da nicht nur auf die selbsternannten Experten des Fernsehens hören. Wir haben doch auch viele Politiker auf unserer Seite.



Edit: Oder auch hier ein Artikel, mit dem selbst ich mich in vielen Punkten anfreunden kann: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,613181,00.html
 
Last edited:
Das ist doch wieder Gelaber und falsch dazu. Die Waffen der zwei andere Amokläufe in Deutschland an die ich mich erinnere, Emsdetten und Erfurt, wurden eben nicht auf dem Schwarzmarkt, sondern im Geschäft gekauft. Und an mehr kann ich mich auch nicht erinnern :? Sooo viele Amokläufe hatten wir ja auch noch nicht.
Wo, wo zum Teufel wurde auch einmal gesagt das sie auf dem Schwarzmarkt beschafft worden sind. Es wurde jediglich hinterher erwähnt wie man AUCH an Waffen kommen kann.

So und nun zu den anderen Amkokläufen, die wurden eben illegal (wenn du da Schwarzmarkt reininterpretierst kann wirklich keiner was dafür.) erworben. Beim Erfurter waren die Eintragungen in der WBK nicht korrekt. Er hätte die Waffen garnicht erwerben dürfen. Auch nach ALTEN Recht nicht.
Beim 2. wurde die Waffe über einen Onlinetauchmarkt für freie Waffen, die Waffe erworben die eben nicht frei war. Außerdem wurde gegen ihm ermittelt, weil er ohne WS eine Gaspistole mit sich führte.

Soviele zu falschen Gelaber. Bitte einfach NACHdenken bevor du postest oder sich einfach mal mit einen Thema mal richtig beschäftigen.

Ich seh das auch wie Dezi das man ruhig die Zugänglichkeit von Waffen weiter einschränken sollte. Wenn du Sammler bist brauchst du keine scharfe Waffe um dich an der "Ästhetik" der Waffe zu erfreuen.

Ich schieße nun mal gerne mit meinen Waffen. Was dagegen? Bin und bleibe trotzdem Sammler.

Warum ein Sportschütze unbedingt seine Waffe mit nach Hause nehmen muss frage ich mich auch. Putzen und Einstellen wird er sie wohl auch im Verein können, oder muss man das 3x täglich zu den Mahlzeiten machen?
Die wird man ja wohl dort lagern können in nem Tresor oder so.

Will ihnen ja niemand verbieten rumzuballern, aber wenn sie nunmal unbedingt mit Mordinstrumenten spielen wollen, müssen sie sich halt auch ein bissel einschränken zum Schutze der Gesellschaft.
Du redest von Mordinstrumenten? Das sind SPORTgeräte. Meine Hände sind z.B. ebenfalls reine Mordinstrumente, Hände abhacken? Man, man was kann man nur fürn Brett vorm Kopf haben und so mit Vorurteilen um sich zu werfen.
Desweiteren reinigt man bei regelmässigen Gerbauch seine Waffe wöchentlich.

Und irgendeine Vorstellung wieviele legale Waffen es in Deutschland gibt? Die Schützenvereine würden sich in Waffendepos verwandeln. Na Mahlzeit.

Das ist auch kein POLEMISCHES (sorry für den Hans aber das wolltest du wohl mit "poletisch" ausdrücken) Geschreie, sondern eine völlig legitime Meinung, die ich auch teile.
Nein wollte ich nicht, das ist nen Insider.
 
Last edited:
boah ej^^ ... wenn ich sowas lese könnt ich richtig kotzen^^ Bild schreibt ja viel Müll aber damit haben sie sich übertroffen -.-

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ki...deospiele/soll-ich-meinem-kind-verbieten.html

Also die Bild :nono, liest das Blatt überhaubt Jemand.pp ;soviel Schwachsinn auf einen Haufen.
Dagegen lob ich mir ja die Kronenzeitung (zumindest fast).




Hab auch mit Doom 3 auf dem Amiga 500 angefangen "zu Killen"
Aber irgendwas haben die Spielehersteller an mir falsch gemacht :? da ich noch immer nicht Amok gelaufen bin und sogar eine Familie gegründet habe.


Oder auch hier ein Artikel, mit dem selbst ich mich in vielen Punkten anfreunden kann: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,613181,00.html[/QUOTE]

:dito im speziellen der absatz

Und PC's sind keine Babysitter, auch wenn es beim Nachwuchs immer so schön ruhig wird, wenn die Geräte flimmern.
Wer glaubt, das sei ein Problem von Hartz-IV-Familien, der hat keine Ahnung. In vermeintlich besseren Kreisen wird Sprachlosigkeit nur anders bemäntelt.
Es geht nicht um eine neue Diktatur im Kinderzimmer, sondern um lebendiges Interesse. Reden. Spaß haben. Sich ernst nehmen. Füreinander da sein.
Man nennt das auch Familie.
 
Ausm Geschäft, die ich ganz legal erwerbe.
Habe auch dafür meine Papiere erworben (Und die Anforderungen sind ziehmlich hoch)

Die Gesetzeslage ist wirklich gut. (Mal abgesehen von der größtenteils blödsinnigen Liste der verbotene Gegenstände) Es sollte nur auch entsprechend kontrolliert und eingehalten werden. Anfangen könnte man da bei Händlern.
 
Back
Top