ich selber würde auch keinen hund essen, aber deswegen sowas zu verbieten oder schlecht zu reden is doch unfug.
soll doch jeder essen, was ihm schmeckt, stehen ja nicht umsonst an der spitze der nahrungskette.
und zu dem geblubber, dass menschen nur tiere sind - nein!
biologisch könnten wir uns sogar darauf einigen, doch es gibt so viele dinge, wodurch sich der mensch von der
"tierwelt" abgrenzt.
schon alleine das denken, emotionen ja sogar bei der fortplanzung unterscheiden wir uns vom tier, denn menschen genießen sex und praktizieren es, weil es spaß macht...
Solange ich das Tier nicht vorher gesehen oder gar gestreichelt habe bevor es geschlachtet oder gar gleich zubereitet wird dann kann es Mir egal sein welches Tier es ist solange es ansehlich ist und auch gut schmeckt.
Delfin hat eh schon jeder verspeist, der mal Thunfisch aus der Dose gegessen hat.Hunde essen? Das ist doch barbarisch, dann doch lieber Katzen und Delfine. Wobei, von letzteren lieber nicht zu viel, denn das Fleisch soll quecksilberhaltig sein.(<- Nicht ganz ernst gemeint.)
das stimmt nicht. bedenke die vielen verschiedenen religiösen speisevorschriften in den unterschiedlichen weltgegenden. die gibt es schon lange.Früher wurde gegessen was auf den Tisch kommt und wer nicht will der hat schon. Heutzutage wird an allem rumgemängelt weil "Man das ja nicht isst".
Ich hab von ner Veganerin gehört, deren Hund auch kein Fleisch bekommt.
Der Hund Lebt und sieht komischerweise fit aus.
ich finde es immer wider eigenartig das gewisse Leute was dagegen haben das zum Beispiel in China Hunde gegessen werden...
Ich frage mich warum?
Hunde sind doch Ficher wie alle anderen und warum soll man sie nicht essen?
was meint ihr dazu?