Verdammt ich war ZU schnell oO

Status
Not open for further replies.
Unter vernünftigem Autobahnfahren verstehe ich auch so oft wie möglich rechts zu fahren und ich wechsle auch auf die rechte Spur, wenn ich weiß, dass ich in 20 Sekunden eh wieder nach links rausfahren muss um zu überholen. Das fördert den Verkehrsfluss ungemein, dadurch gehe ich anderen nicht auf den Sack (denn warum soll ich andere Leute die schneller fahren möchten unnötig provozieren?) und mich selbst belastet das kein bischen, also warum nicht?
Richtig. Genau so siehts aus. In den 20 sek können ne Menge schnellere an einen vorbei. 20 sek sind sehr viel Zeit.
Ich kann dir diesmal vollkommen zustimmen. Es gibt doch noch Menschen mit Verstand auf der Straße. Auch wenn ich zwar schnell aber sehr Sprit sparend fahre auch wenn ich mit Firmenwagen unterwegs bin. Entsprechendes Spiel mit den Gas, ausrollen und eben der Spurenwechsel. :p
 
Wenn ich vom Allgäu nach Hamburg fahren muss dann fahre ich auch so schnell es geht, am liebsten mit 200 kmh quer durch Deutschland. Es ist ein riesen zeitlicher Unterschied ob ich wenn frei ist Gas gebe oder mit 120 rumgurke (ich seh das auch als lahm an btw...entsprechendes Auto welches locker schneller fahren kann vorausgesetzt). Und mich regen dann nur zwei Dinge auf, das sind Autofahrer, die zu blöd sind so zu fahren, dass niemand genervt wird und unnötige Geschwindigkeitsbegrenzungen die kein Mensch versteht. Allerdings braucht keiner in mir den Drängler und Raser zu sehen...ich halte Begrenzungen immer ein, drängle nicht etc. Nur wenn frei ist, dann gibts Vollgas.
Und daran ist nichts auszusetzen ;)
 


:closed bis ich durch bin mit Verwarnungen ^^

dauert nich lang.

 
*reopen*

@Admi
Hab ich doch schon erwähnt das in Deutschland nur in NRW direkt hinterm Schild geblitzt werden darf. In allen anderen Ländern ist ein Mindestabstand zuhalten. Und doch diese Abstände sind Bundeslandabhängig.

Rechtsgrundlage(n) deiner Behauptung? Bitte mit Link und Zitat der Quelle (auch per PM)! Würde mich sehr interessieren.

Hmm... Ich liebe solche möchte gern Juristen ;) Bombt euch hier mit zusammenhangslosen Paragraphen zu ^^.

Sofern du nicht über ein 1. oder 2. juristisches Staatsexamen oder äquivalente praktische Erfahrungen verfügst, würde ich mich mit solchen Aussagen an deiner Stelle zurückhalten. Auch wenn du im einen oder anderen Beitrag Recht hast.

@marine
Liest du Beiträge? Ich habe dir bereits geschrieben, wie das Bußgeldverfahren abläuft, wenn du nichts machst. Auch zum Wiederholungstäter hatte ich bereits etwas geschrieben

Generell...es gibt keinen "Widerspruch" im Bußgeldverfahren. Der Rechtsbehelf heißt Einspruch und ja, das ist ein Unterschied.

*reclosed bis mopes Entscheidung.*
 


so, tut mir leid, dass es so lange gedauert hat und auch (@finsher ;)) sorry, dass des nit schon früher kam, aber meine Kollegin und ich haben auch keine 24/4-überall Augen :D Zumal ja dennoch ein paar interessante Diskussionen bei rum kamen.

Anyway, los gehts:

der Mod spricht said:

Ermahnung an marine. ERmahnung, nicht VERwarnung.

:gelb für criminal

steht in deinen Notizen warum, sollte man sich aber denken können.


aber besonders dazumöchte ich auch noch was (persönliches) anmerken:

Du beschwerst dich hier über dinge und wirfst sie anderen vor die du selber betreibst. Merkste das nicht ?
oder ist "niedere Kreatur" und die ständige Benennung der Leute, die deiner Meinung wiedersprechen, mit "kinder", wenn du selber ein derart trotzköpfiges Verhalten an den Tag legst , was normales und fällt da nicht drunter ?

Danke, ich will keine Antwort, Hier bitte weiter im Topic.
 
aha wörter wie schwuchtel , sozialschmarotzer werden net bestraft INTERESSANT ^^. naja mach ma ^^
 
er hats ja wegeditiert ... am besten hier wieder schließen ... ist ja eh nun gegessen :)
 


Admi hat bereits vorher in diesem Topic deutlich gemacht, das weitere Anfeindungen etc zu nem direkten Zwangsurlaub führen. Daraufhin wurde wohl wegeditiert.

Klar, ist es nicht okay, solche Worte zu benutzen, aber du vergisst: Nach der letzten Warnung von Admi zeigte das editieren in gewissermaßen "guten Willen". Du hingegen reitest hier weiter rum.

Ich weiß nicht wie oft ich des alleine hier im RL schon gesagt hab:

Der Mod (oder Admin) schwingt die Keule und dann wäre es wohl besser wenn man sich dann etwas ruhiger verhält. Denn alles VOR der Warnung ist ja quasi ein Freifahrtschein.
Das ist eine GEFÄLLIGKEIT von uns.

--->
User 1: Arschloch du !
User 2: selber ! und nen wichser biste auch !

Mod/Amdin: Dududu, beim nächsten mal gibts haue.

User 1: *hält den Mund*
User 2: *etwas später* arschloch !

Mod/Admin: User zwei, du hattest die selbe Chance wie User 1, jetzt gibts auf die Finger.
User1: Ja, aber User 1 bekommt nix oder was ?
Mod/Admin: Der hat die SELBE WARNUNG bekommen wie DU.

jetzt verstanden ?

Und wenn ich jetzt noch EINEN Post sehe, nachdem ich gesagt habe: "HIER KEINE DISKUSSIONEN, BACK TO TOPIC", dann vergess ich mich (not).
 
@ Admi: Ich brauch kein erstes Staatsexamen um beurteilen zu können, dass hier Leienaussaugen zustande kommen. Dafür reicht mein erstes Semester. Aber nichts desto trotz finde ich es erstaunlich, dass über solche unrealistischen Fälle hier diskutiert wird. Nicht schlecht, aber unnötig. Natürlich habe ich Recht, da würde mir jeder (auch wenn er in BWL nur ein Minimum an Jura erfahren hat) zustimmen.
 
Wenn ich jetzt auf der Autobahn fahre und nirgends ist ein Hindernis zum blitzen also alles frei darf dann auif dem ersten Verkehrschild dass eine neue geschwindigkeit anzeigt geblitzt werden? Ich wohne in Bayern falls das was zur Sache tut. Wenn man dagegen rechtlich vorgeht hat man da überhaupt ne chance? Was passiert wenn icha uf den ersten Bescheid einfach gar nix sage?

Das kann ich dir net beantworten weil ich die aktuelle bayrische Rechtssprechung zu diesem Thema nicht kenne.
In der bayrischen Richtlinie zur Verkehrsüberwachung gibt es aber Ausnahmen vom generellen Mindestabstand.
Ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten ob ein Anhörungsbogen ankommt, schauen was man dir dort konkret vorwirft und welche Rechtsfolgen angedroht werden.
Danach würdsch unter Beachtung der gesetzten Fristen einen Rechtsanwalt für Verkehr aufsuchen und hoffen das er meinen Arsch rettet oder zumindest etwas abpolstert.
Wenn du auf den Anhörungsbogen net reagierst wird vermutlich ein Bußgeldbescheid erlassen, der bei weiterer Ignoranz mit allen Folgen rechtskräftig wird.
Zu hoffen das man bei der Bußgeldstelle infolge von Verjährung, Überarbeitung o.ä. durch die Roste fällt, ist ein sehr dünner Strohhalm, an den ich mich nicht klammern würde.
 
@marine
Liest du Beiträge? Ich habe dir bereits geschrieben, wie das Bußgeldverfahren abläuft, wenn du nichts machst. Auch zum Wiederholungstäter hatte ich bereits etwas geschrieben

Generell...es gibt keinen "Widerspruch" im Bußgeldverfahren. Der Rechtsbehelf heißt Einspruch und ja, das ist ein Unterschied.

Ja klar hab bis jetzt jeden gelesen nur wollt ich noch bisschen mehr dazu hören weil ja ich ja nun quasi von jedem was anderes gehört habe.. Gibt ja auch nicht nur das UF dass ich bei solchen Sachen frage :D.
Das kann ich dir net beantworten weil ich die aktuelle bayrische Rechtssprechung zu diesem Thema nicht kenne.
In der bayrischen Richtlinie zur Verkehrsüberwachung gibt es aber Ausnahmen vom generellen Mindestabstand.
Ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten ob ein Anhörungsbogen ankommt, schauen was man dir dort konkret vorwirft und welche Rechtsfolgen angedroht werden.
Danach würdsch unter Beachtung der gesetzten Fristen einen Rechtsanwalt für Verkehr aufsuchen und hoffen das er meinen Arsch rettet oder zumindest etwas abpolstert.
Wenn du auf den Anhörungsbogen net reagierst wird vermutlich ein Bußgeldbescheid erlassen, der bei weiterer Ignoranz mit allen Folgen rechtskräftig wird.
Zu hoffen das man bei der Bußgeldstelle infolge von Verjährung, Überarbeitung o.ä. durch die Roste fällt, ist ein sehr dünner Strohhalm, an den ich mich nicht klammern würde.

Ok danke gute Antwort :). Naja wenn ich schon ne Anhörung krieg werd ich die Chance natürlichs chon nutzen wenn ich was sagen darf. Wie läuft sowas denn ab? So richtig mit Richter und so? Ist es sinnvoll wenn ich jetzt noch schnell nen ADAC Rechtsschutz z.B. abschließe?

MfG
 
Ne Rechtsschutzversicherung für Verkehrsangelegeinheiten solltest du so und so abschließen. Hatte schon mehre Ein und Ausparkwunder erlebt, die mir Schuld geben wollten. Da ist das echt praktisch und spart Nerven.
 
Eine Verkehrsrechtschutzversicherung wird sicherlich keine Fälle von dir vertreten, die vor Vertragsbeginn stattgefunden haben.

Der sog. Anhörungsbogen kommt von der Bußgeldstelle und ist an den Fahrzeughalter adressiert.
Dort wird ein Tatvorwurf gemacht, angefragt wer zum Tatzeitpunkt das Auto gefahren hat und eine Frist gesetzt in der man sich äußern und/oder Einspruch einlegen kann.
Danach gibt's 4 Möglichkeiten:

  • Fahrer ist bekannt, gibt Tat zu = Bußgeldbescheid
  • Fahrer ist nicht bekannt, weitere Ermittlungen der Bußgeldstelle folgen = Ausgang ungewiss
  • Fahrer ist bekannt, streitet den Verstoß ab, Einspruch wird geprüft = Einstellung oder Bußgeldbescheid
  • Anwalt legt pauschal Einspruch ein, nimmt Akteneinsicht, begründet dann den den Einspruch, Bußgeldstelle prüft = Einstellung oder Gang vor's "Verkehrsgericht"

Beim Richter landeste also erst wenn der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid abgelehnt wurde.
Ich würde den Anhörungsbogen NICHT selber beantworten sondern damit zum Anwalt gehen und mir die Knete für eine Erstberatung ans Bein binden.
 
Soo ersma sry für Doppelpost aber man verzeihe mir da der letzte ja schon ne Weile her ist :).

Also der erste Bescheid ist da, da an meinen Papi gerichtet steht nix wegen Probezeit oder so drinne. Es handelt sich um den Bescheid wegen dem Autobahn Delikt.

Strafe:

Bußgeld: 75€
Kosten: 23,50€
Punkte: 3

ich war 35 km/h zu schnell.

Toleranz hab ich 5 km/h gekriegt.

So soweit dazu nun zu meinen Fragen:

Sollte ich eine Anhörung riskieren? Die Strecke liegt in der Nähe ich würd sie mir vorher nochmal ansehen wegen ersten Geschwindigkeitsschild. Bin mir nach wie vor sicher dass es die erste war!

MfG
 
ich würd mit deinem vadder reden ob er die puntke für dich übernimmt, so kommt ihr alle am besten weg, wenn dus riskierst kanns halt sein das du die kriegst + verlängerte
 
Ja aber auf dem Foto müsste ich doch recht gut sichtbar sein? Hab gehört die Technik ist da heute ziemlich gut! -_-
 
Natürlich habe ich Recht, da würde mir jeder (auch wenn er in BWL nur ein Minimum an Jura erfahren hat) zustimmen.

Natürlich, alles andere wäre ja totaler blödsinn :D

Sorry, aber immer schön auf dem Teppich bleiben...

Ich verstehe nich wo das problem liegt, habe es nur mal kurz überflogen, aber AB fahren is doch nich so schwer Überholen links, ansonsten rechts... :D

Ich kann aber leute die die linke spur ewig dicht machen auch nich wirklich leiden, widerrum mag ich aber auch leute nich die hinten stress machen wenn sowieso halber stau is bzw die linke spur komplett voll...

Zwecks blitzen, also ich muss ehrlich zu geben bin auch oft relativ flott unterwegs und wenn man dann geblitzt wird is das nun mal pech, shit happens, aber die ganzen leute die sich hier als moralapostel aufspielen, da brauchste ni hinhören, die haben anscheinend zuviel Zeit im leben :D
das soll keine Anspielung darauf sein das jeder zu schnell fahren soll, doch manchmal sind geschwindigkeitsbegrenzungen echt überflüssig
 
schneller unterwegs sein als erlaubt bringt eh nur total selten was. man wird eh meistens von irgendwelchen hindernissen (massenweise linksabbieger, stau, rote ampel usw) gestoppt, dass man wieder zu den 50-fahrern zurückfällt^^

ich bin übrigens auch jeden tag eher mit 60-70 unterwegs und merke jedesmal wie sinnlos es eigentlich ist^^
aber es macht trotzdem mehr spaß schnell zu fahren als die ganze zeit zu schleichen
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top