Wieviel Cash bekommt ein E-Sportler

  • Thread starter Thread starter Nihilist
  • Start date Start date

Nihilist

Guest
Steinigt mich bitte nicht für diese unmoralische Frage ^^, aber wir können hier ja einfach mal vermutungen anstellen wieviel die Spieler bekommen, in cnc3 oder anderen Games.
 
I think the only payed cnc3 player is xeon so not talking bout lan support etc..... (maybe dackel-apollo at dignitas i could be wrong tho im not rlly into the clan scene)

Rest is just prizes on tournaments which aint that much on cnc tho games like wc3tft/sc there are some players who make a average income of 100k a year easely.
 
Sexuelle gefälligkeiten von Progamer :P?
Auf diese Art von bezahlung könnte ich verzichten.
 
MooN, ist meines Wissens der bestverdinende e-sportler, mit etwa 200k euronen jährlich.
 
und was spielt der? Damit ich weiß wo ich in Zukunft meine Prioritäten setze :D
 
MooN, ist meines Wissens der bestverdinende e-sportler, mit etwa 200k euronen jährlich.

in wc3 stimmt das. Was so mancher sc pro in korea verdient von den Sponsoren und dann noch das Preisgeld ist etwas mehr glaub ich ^^
 
Tja wenn man dauernd gewinnt...

Dennoch...E-sportler...Ich mag den Begriff nicht. Mit "Sport" verbinde ich bewegung <.<

Nimphelos meinte zum Scherz mal das sie bei aX 50 Euro im Monat bekommen^^ Was noch komisch klingt, könnte ja in naher zukunft realität werden, wenn die Progamerszene bekannter wird, sich mehr sponsoren für Clans finden lassen, und bei diesen schlußendlich mehr Geld landet. Das sollte dann ähnlich wie im Fußball aussehen.

Ein schritt wäre es so interessante Spiele zu entwickeln, dass die Menschen Replays und Livespiele im Fernsehen sehen wollen. Ab dann fließt Geld^^

ach wobei, davon hab ich eh keine Ahnung, is nur so mein Denken.
 
So läufts atm in Korea ab :>

Technique meinte jetzt nur in TW/KW, klar gibts in Starcraft, WC3 und co nette Sümmchen, allerdings ist der e-Sport in Europa noch lange nicht soweit wie in Asien und Amerika.
 
auch in amerika ist er bei weitem nicht so weit wie in korea.

was da abgeht ist für unser verständnis unbegreiflich. Eigene Fernsehsender, die nur über Starcraft-Spiele und Turniere berichten. Und Starcraft ist 10 Jahre alt btw ^^

Spieler die jährlich 100K oder mehr Geld einnehmen, von globalen Unternehmen aufs äußerste Gesponsorte Teams.
Und nicht zu vergessen die Live-Events. Da sitzen hunderte, manchmal tausende von Leuten vor einer Bühne auf der ein Starcraft-Match ausgetragen wird. Und das sind ganz normale Leute, die da zuschauen.
SC hat eine ungeheure Popularität dort, fast jeder weiß was es ist und kennt die Top-Player.

Davon sind wir sowas von weit entfernt...
 
Also für mich wird sowas wie eSport nie einen wirklichen Stellenwert erreichen - ein Spiel soll Spaß machen, sonst nichts. Es soll auch nicht zum Lebensinhalt werden. Wie das ganze bei anderen aussieht, kann ich natürlich nicht sagen.

Und das Argument, dass es ja irgendwie dasselbe ist wie Fußball, zählt auch nicht - Fußball hat wenigstens eine positive Vorbildsfunktion, die Kinder kriegen Bewegung...
Ich sehs ja an mir selber - EAs scheiß Politik is wohl das Beste für mich ^^
 
dito alias...
Wenn ich mir anschaue wie viel stress schon ich als schlechter mittelklassespieler alleine hier mit flamewars, rumärgern mit KW und Clanaffären habe, glaube ich nicht das es Gesund wäre damit sein Geld zu verdienen. Haarausfall mit 25...
 
oh ja der Haarausfall. Da bin ich leider stark von betroffen :D
Aber ihr irrt euch in so manchem hier und dieses topic wurde doch nur aufgemacht wegen gewissen Ereignissen die vor kurzem statt gefunden haben. Wenn ihr es wissen wohlt fragt doch die Personen.

Was Moon angeht so verdient er ca 9000 Dollar im Monat. Das stand mal auf irgendeiner Website an die ich mich nur sehr schwer erinnern kann. Plus Sponsoren kann man da von Prima leben :D
Ja Korea ist da wirklich nett. Ganze Hallen ausverkauft nur wegen Starcraft oder WC3. Hierzulande gibt es sowas leider nicht.
 
es hat nix damit zu tun wie schön, interessant oder was für anspruch ein sport oder esport hat, sondern einfach nur um das interesse, dass die öffentlichkeit daran zeigt. da wo viel interesse etwas entgegengebracht wird (z.b. fussball, sc in korea), da steck viel kohle und professionalität drin und da wo etwas auf wenig öffentliches interesse (z.b. kw) stößt, steck keine kohle drin. würde kw so beliebt sein wie sc in korea würd hier auch ein ganz anderer wind wehen und heutige topspieler würden mit dem einsatz von heute ganz klar einen unteren platz in der nahrungskette einnehmen.
 
.. un genau davor hab ich in sc2 schiss..^^ *wc3 trainier, solange patch nich drausn is*
 
So schlimm kann Konkurrenz auch net sein.
Mal schaun wie geil Sc2 wird :P.
Ich zieh nach Korea, vll gibts dann auch optik fanclubs :D.
 
Wieso Schiss. WIllste weiterhin in Command and Conquer aktiv sein ??
Wenn es sowelche Ausmaße annimmt wäre ich ganz glücklich drüber :D
 
Ich finds auch immer erstaunlich wieso cnc spieler gehalt bekommen wenn das spiel zB nur n 5tel - 10 tel von Aoe3 spielern hat und selbst das is sehr klein das Spiel.

Da lief doch irgendwas falsch!
 
vielleicht, weil manche Clan Manager noch antike Vorstellungen von cnc haben und z.B, nicht mitbekommen, wie cnc von der ESL links liegen gelassen wird
C&C ist halt noch eine Marke - aber nicht mehr lange eine beliebte
das wäre eine Erklärung

andererseits ist es halt immer noch bei den wcg vertreten und wcg Sieger hat man gerne im Team
 
Back
Top