Wieviel Cash bekommt ein E-Sportler

  • Thread starter Thread starter Nihilist
  • Start date Start date
Erfolg lockt gute Spieler und Sponsoren, obs nun Command and Conquer oder CounterStrike is.
 
kann man so nicht sagen.

natürlich macht es einen interessanter für sponsoren, jedoch behaupte ich einfach mal, dass ein Gewinn der WCG in CS oder SC mehr Sponsoren anlockt als bei KW...
 
Naja, Interesse wecken ist schonmal ein Anfang. Und das kann man auch bei nen KW WCG Sieg. :)
 
Progamer statt E-sportler^^

Servus,

es müsste eigentlich heißen wieviel Geld bekommt ein "Progamer" also ein Professioneller Spieler siehe Wikipedia:


Professionelle E-Sportler werden häufig Progamer oder Pro-Gamer (kurz für professional gamer, zu Deutsch „Berufsspieler“) genannt. Das Können (auch „Skill“ genannt) der professionellen Spieler hebt sich von dem der durchschnittlichen Spieler auf den Gebieten der Hand-Augen Koordination, des Spielverständnisses, des taktischen Verständnisses und der Fähigkeit zum Teamplay (bei teamorientierten Spielen) stark ab. Es gibt allerdings auch Amateur E-Sportler, die ähnlich hohe Leistungen erbringen und sich fälschlicherweise ebenfalls Progamer nennen. Diese falsche Bezeichnung wird von den gängigen Ligen unterstützt, indem die stärksten Klassen „Pro“ im Namen tragen, wie beispielsweise die ESL Pro Series.


mehr hierzu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Progamer#Professionalit.C3.A4t

Man kann sich natürlich im Grunde wieder über wiki streiten aber im Prinzip stimmst.....

E-Sportler = Alle Computerspieler
Progamer = Jemand der mit E-Sport sein Geld verdient bzw. der beste in der jeweiligen "Diziplien" / Spiel ist...

mfg,

PaNz3r
 
Servus,

es müsste eigentlich heißen wieviel Geld bekommt ein "Progamer" also ein Professioneller Spieler siehe Wikipedia:


Professionelle E-Sportler werden häufig Progamer oder Pro-Gamer (kurz für professional gamer, zu Deutsch „Berufsspieler“) genannt. Das Können (auch „Skill“ genannt) der professionellen Spieler hebt sich von dem der durchschnittlichen Spieler auf den Gebieten der Hand-Augen Koordination, des Spielverständnisses, des taktischen Verständnisses und der Fähigkeit zum Teamplay (bei teamorientierten Spielen) stark ab. Es gibt allerdings auch Amateur E-Sportler, die ähnlich hohe Leistungen erbringen und sich fälschlicherweise ebenfalls Progamer nennen. Diese falsche Bezeichnung wird von den gängigen Ligen unterstützt, indem die stärksten Klassen „Pro“ im Namen tragen, wie beispielsweise die ESL Pro Series.


mehr hierzu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Progamer#Professionalit.C3.A4t

Man kann sich natürlich im Grunde wieder über wiki streiten aber im Prinzip stimmst.....

E-Sportler = Alle Computerspieler
Progamer = Jemand der mit E-Sport sein Geld verdient bzw. der beste in der jeweiligen "Diziplien" / Spiel ist...

mfg,

PaNz3r


E-Sportler = Zocker der das WEttbewerbsorientiert macht, jemand der die AOE kampagne spielt is auch zocker aber kein e-Sportler ^^

und ja es müsste progamer heissen ^^
 
@ Apocalypso:

Ich leite das mir so ab:

Sportler: Jeder der Sport macht, z.b Fussi, golf, basketball etc. etc. Der "Sportler" kann natülich auch alleine spielen deswegen bleibt es aber eine sportliche Aktivität, obwohl es ja nur Singleplayer ist^^

E-Sportler müsste demzufolge jemand sein der einfach nur spielt egal ob cod, css, cc3 oder sonstwas, egal ob single oder multiplayer^^

Also nur rein von der Bedeutung des Wortes "Sport", müsste das "E-Sport" sein. Natürlich kann man das deuten wie man will, aber E-sport ist nach dieser Perspektive eindeutig (!) definiert. Ein Zocker kann auch ein Glücksspieler im Kasino sein, oder jemand der bei Pferderennen wettet etc.

mfg,

PaNz3r
 
jaja blublub Definitionssache ><
ich finde aber das Wort "progamer" is komisch, jeder der cool sein will schimpft sich selbst progamer^^
 
ich kenne jemanden der sich so genannt hat und dann leider seine noch junge megakarriere and den nagel gehangen hat weil er zu viel fanpost bekommen hat ^^
 
Bei uns gibt es Pizza (die müssen die Leute aber selber bezahlen, vor Ort kaufen).

Bei Teams mit einem dicken Sponsor kann es in C & C durchaus schon mal Lan - Support geben (sprich Fahrtkosten, Hotelkosten), wie man so hört.

Bei W3 soll man früher schon froh gewesen sein 100 € Gehalt zu bekommen, in letzter Zeit sollen die Gehälter explodiert sein. Dies wird sich nach dem Liebesentzug der ESL (nix mehr mit Extreme Masters, weniger Friday Night EPS) bestimmt wieder konsolidieren.
 
Das war aber ausserplanmäßig, er hat nicht damit gerechnet Dragonfood "nicht mehr als konkurrenten" zu haben, das hat ihn aus der fassung gebracht und zack, wurde er dritter.
 
@ Apocalypso:

Ich leite das mir so ab:

Sportler: Jeder der Sport macht, z.b Fussi, golf, basketball etc. etc. Der "Sportler" kann natülich auch alleine spielen deswegen bleibt es aber eine sportliche Aktivität, obwohl es ja nur Singleplayer ist^^

E-Sportler müsste demzufolge jemand sein der einfach nur spielt egal ob cod, css, cc3 oder sonstwas, egal ob single oder multiplayer^^

Also nur rein von der Bedeutung des Wortes "Sport", müsste das "E-Sport" sein. Natürlich kann man das deuten wie man will, aber E-sport ist nach dieser Perspektive eindeutig (!) definiert. Ein Zocker kann auch ein Glücksspieler im Kasino sein, oder jemand der bei Pferderennen wettet etc.

mfg,

PaNz3r

gamer, zocker, spieler, daddler, pubber = leute die just4fun computer spiele spielen
esportler = leute die es auf wetbewerbsebene tun, auch wenn sie es schlecht tun, es geht um den persönlichen anspruch eine gewisse leistung zu bringen
progamer = leute die damit geld verdienen(für manche in der szene = leute die davon leben können)


musst dir jetzt keine wilden denkweisen zusammenfantasieren, die szene hat schon längst definiert was sie wie bezeichnet



kann man so nicht sagen.

natürlich macht es einen interessanter für sponsoren, jedoch behaupte ich einfach mal, dass ein Gewinn der WCG in CS oder SC mehr Sponsoren anlockt als bei KW...

ja aber du bekommst nen cs oder sc wcg gewinner(oder jemanden der das potential hat) halt nicht mit nem apple & ei mauspad "gesponsort"


es hat nix damit zu tun wie schön, interessant oder was für anspruch ein sport oder esport hat, sondern einfach nur um das interesse, dass die öffentlichkeit daran zeigt. da wo viel interesse etwas entgegengebracht wird (z.b. fussball, sc in korea), da steck viel kohle und professionalität drin und da wo etwas auf wenig öffentliches interesse (z.b. kw) stößt, steck keine kohle drin. würde kw so beliebt sein wie sc in korea würd hier auch ein ganz anderer wind wehen und heutige topspieler würden mit dem einsatz von heute ganz klar einen unteren platz in der nahrungskette einnehmen.


jop


Was Moon angeht so verdient er ca 9000 Dollar im Monat. Das stand mal auf irgendeiner Website an die ich mich nur sehr schwer erinnern kann. Plus Sponsoren kann man da von Prima leben :D


wobei die zahlen alle anderen szenen ausserhlab starcrafts irgendwie immer auf gerüchten basieren, irgendwie reden sowohl wc3ler als auch csler nie wirklich klar und öffentlich über ihre gehälter


Spieler die jährlich 100K oder mehr Geld einnehmen, von globalen Unternehmen aufs äußerste Gesponsorte Teams.
Und nicht zu vergessen die Live-Events. Da sitzen hunderte, manchmal tausende von Leuten vor einer Bühne auf der ein Starcraft-Match ausgetragen wird.

EHRLICH? hunderte? manchmacl sogar tausende? KRAZZ! man





























ESL pro series events haben schonmal 2000 zuschauer, das mittem im schland


in kor sieht es eher so aus

skypro.gif















So läufts atm in Korea ab :>

Technique meinte jetzt nur in TW/KW, klar gibts in Starcraft, WC3 und co nette Sümmchen, allerdings ist der e-Sport in Europa noch lange nicht soweit wie in Asien und Amerika.

aha amerika, erzähl mir mehr mr.esportsExperte


Ein schritt wäre es so interessante Spiele zu entwickeln, dass die Menschen Replays und Livespiele im Fernsehen sehen wollen. Ab dann fließt Geld^^


exestieren bereits, aber weit weit weg in der dunkelheit europas asiens und amerikas, ausserhlab dieses forums


in wc3 stimmt das. Was so mancher sc pro in korea verdient von den Sponsoren und dann noch das Preisgeld ist etwas mehr glaub ich ^^

richtig in sc sind die 200k festjahresgehalt + eben rest, wobei da rest nicht einfach so daher gesagt gehört sonder ein R_E_S_T ist



und was spielt der? Damit ich weiß wo ich in Zukunft meine Prioritäten setze :D


1. keine ea spiele
2...... ne reicht auch schon an argumenten
 
Die Frage ist nur ob Verhältnisse wie in Korea auch erstrebenswert sind.

Aus Sicht der richtigen Clans schonmal nicht:
Wer ist denn dann noch blöd genug Spieler mühsam aufzubauen, nur damit ein Werksteam mit dickem Pokersponsor im Rücken die Früchte der Arbeit abwirbt.

Das wiederum geht dann für die sponsorengetragenen Werksteams nur solange gut, bis die eSportler einen auf Fatality machen und direkt auf die großen Sponsoren zugehen und den "Zwischenwirt" Werksteam auch wegwerfen.
 
Last edited:
langfristig wirds halt wie im sport, die hobby spieler zoggen aus fun.
Wenn du wirklich kohle willst als clan und merkst du hastn guten spieler dann lässt ihn vertrag unterschrieebn und die andern müssen ihn dann schon abkaufen wenn sie ihn wollen... etc
 
Back
Top