- Joined
- May 13, 2007
- Messages
- 6,294
- Reaction score
- 0
Erfolg lockt gute Spieler und Sponsoren, obs nun Command and Conquer oder CounterStrike is.

Servus,
es müsste eigentlich heißen wieviel Geld bekommt ein "Progamer" also ein Professioneller Spieler siehe Wikipedia:
Professionelle E-Sportler werden häufig Progamer oder Pro-Gamer (kurz für professional gamer, zu Deutsch „Berufsspieler“) genannt. Das Können (auch „Skill“ genannt) der professionellen Spieler hebt sich von dem der durchschnittlichen Spieler auf den Gebieten der Hand-Augen Koordination, des Spielverständnisses, des taktischen Verständnisses und der Fähigkeit zum Teamplay (bei teamorientierten Spielen) stark ab. Es gibt allerdings auch Amateur E-Sportler, die ähnlich hohe Leistungen erbringen und sich fälschlicherweise ebenfalls Progamer nennen. Diese falsche Bezeichnung wird von den gängigen Ligen unterstützt, indem die stärksten Klassen „Pro“ im Namen tragen, wie beispielsweise die ESL Pro Series.
mehr hierzu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Progamer#Professionalit.C3.A4t
Man kann sich natürlich im Grunde wieder über wiki streiten aber im Prinzip stimmst.....
E-Sportler = Alle Computerspieler
Progamer = Jemand der mit E-Sport sein Geld verdient bzw. der beste in der jeweiligen "Diziplien" / Spiel ist...
mfg,
PaNz3r
sein p...s und wieviel xeon kriegt, issn doppel whopper :P
dachte eigtl nur an ersteres xD
sein p...s und wieviel xeon kriegt, issn doppel whopper :P
@ Apocalypso:
Ich leite das mir so ab:
Sportler: Jeder der Sport macht, z.b Fussi, golf, basketball etc. etc. Der "Sportler" kann natülich auch alleine spielen deswegen bleibt es aber eine sportliche Aktivität, obwohl es ja nur Singleplayer ist^^
E-Sportler müsste demzufolge jemand sein der einfach nur spielt egal ob cod, css, cc3 oder sonstwas, egal ob single oder multiplayer^^
Also nur rein von der Bedeutung des Wortes "Sport", müsste das "E-Sport" sein. Natürlich kann man das deuten wie man will, aber E-sport ist nach dieser Perspektive eindeutig (!) definiert. Ein Zocker kann auch ein Glücksspieler im Kasino sein, oder jemand der bei Pferderennen wettet etc.
mfg,
PaNz3r
kann man so nicht sagen.
natürlich macht es einen interessanter für sponsoren, jedoch behaupte ich einfach mal, dass ein Gewinn der WCG in CS oder SC mehr Sponsoren anlockt als bei KW...
es hat nix damit zu tun wie schön, interessant oder was für anspruch ein sport oder esport hat, sondern einfach nur um das interesse, dass die öffentlichkeit daran zeigt. da wo viel interesse etwas entgegengebracht wird (z.b. fussball, sc in korea), da steck viel kohle und professionalität drin und da wo etwas auf wenig öffentliches interesse (z.b. kw) stößt, steck keine kohle drin. würde kw so beliebt sein wie sc in korea würd hier auch ein ganz anderer wind wehen und heutige topspieler würden mit dem einsatz von heute ganz klar einen unteren platz in der nahrungskette einnehmen.
Was Moon angeht so verdient er ca 9000 Dollar im Monat. Das stand mal auf irgendeiner Website an die ich mich nur sehr schwer erinnern kann. Plus Sponsoren kann man da von Prima leben![]()
Spieler die jährlich 100K oder mehr Geld einnehmen, von globalen Unternehmen aufs äußerste Gesponsorte Teams.
Und nicht zu vergessen die Live-Events. Da sitzen hunderte, manchmal tausende von Leuten vor einer Bühne auf der ein Starcraft-Match ausgetragen wird.
So läufts atm in Korea ab :>
Technique meinte jetzt nur in TW/KW, klar gibts in Starcraft, WC3 und co nette Sümmchen, allerdings ist der e-Sport in Europa noch lange nicht soweit wie in Asien und Amerika.
Ein schritt wäre es so interessante Spiele zu entwickeln, dass die Menschen Replays und Livespiele im Fernsehen sehen wollen. Ab dann fließt Geld^^
in wc3 stimmt das. Was so mancher sc pro in korea verdient von den Sponsoren und dann noch das Preisgeld ist etwas mehr glaub ich ^^
und was spielt der? Damit ich weiß wo ich in Zukunft meine Prioritäten setze![]()