- Joined
- Nov 14, 2002
- Messages
- 1,791
- Reaction score
- 3
Der Gott des Gemetzels
Als ich den Trailer zum ersten Mal gesehen hatte, dachte ich ja zunächst: Was für eine Grütze. Wie jedoch meistens im Leben sollte man nicht zu schnell urteilen! Der Film ist eine astreine Satire mit einigem schwarzen Humor und tollen Schauspielleistungen. Natürlich besonders gut durch seine markante Art: Christoph Waltz als Anwalt des bösen Pharmakonzerns
Abseits der teilweise absurden Streite der beiden Paare kommen Fragen über das eigene Verhalten bzw. die Darstellung nach außen zur Gesellschaft hin auf - generell ist die Frage, wie lange ein Mensch zivilisiert handeln kann/sich verhalten oder ob man seiner "Natur" nachgeben soll. Empfehlenswert!
8/10
Kriegerin
Handlungsabriss: Marisa ist Anfang 20, Kassiererin im örtlichen Laden der ostdeutschen Kleinstadt, in der sie wohnt - und Neonazi. Großteilig erzogen durch ihren Großvater, einen Altnazi, hat sie keine Probleme damit, wenn ihre Freunde in der Regionalbahn anfangen, auf Asiaten einzuprügeln und zu treten, sondern macht direkt mit. Als sie mit ihren Kameraden am See sitzt und trinkt, tauchen zwei afghanische Immigranten auf, die kurz darauf wiederum von der Gruppe drangsaliert werden, nachdem Marisa sich am vormittag bereits weigerte, ihre Ware abzukassieren. Die beiden flüchten und der jüngere von Beiden macht aus Wut den Seitenspiegel von Marisas Auto kaputt - was diese dazu bringt, das Moped der beiden in Rage und von Rechtsrock beschallt zu verfolgen...
Nach einiger Zeit mal wieder ein Nazi-Drama aus deutschen Landen, welches in der Gegenwart spielt. Der Film war okay, die Schauspielleistungen nicht unbedingt schlecht, aber irgendwie hat mir eine konkrete Aussage des Films gefehlt. Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass es zunächst nur um das Schocken ging (aber auch um das Abdriften einer Jugendlichen in die rechte Szene, ich habe sie hier jetzt nicht erähnt). Kombat 16 hat da seinen Job deutlich besser erfüllt. Interessierte können aber einen Kinogang wagen, auch wenn der Film recht vorhersehbar ist.
5/10
Drive
Der Film wurde ja hier schon mehrere Male erwähnt. Vorab: Ich wusste nicht, worum es geht, als ich den Film mit einem Freund geguckt habe. Ich hatte einen 08/15-Actionfilm erwartet, aber das war er ja zum Glück nicht. Dennoch: Sehr merkwürdig. Am Anfang dachte ich ja, der Charakter würde die karge Dialogzahl von Conan - Der Barbar brechen. Überhaupt ist der Film zu Beginn so ruhig, und plötzlich "BÄM!" - und dann wieder Ruhe. Irgendwie ein Mix aus allem: Drama, Action, Thriller, Liebesfilm. Die Musik hat mir gut gefallen, genauso wie die meisten Dialoge. Dennoch bin ich zwiegespalten.
7/10
Klass
Nach Finn_Trolls Post hier hab' ich gleich mal recherchiert und dachte mir, das ist genau meine Art von Filmen. Handlungsabriss: Joosep ist neu in der Klasse und wird auf Grund seiner zurückhaltenden Art sofort vom "Klassenchef" Anders als Opfer Nr. 1 auserwählt, welches ab sofort gemobbt wird, wo es nur geht. Auch Kaspar, einer seiner Mtschüler, macht zunächst mit - bis er die Tür der Mädchengarderobe freigibt, in die er, Anders und einige andere Jungs der Klasse Joosep nackt eingesperrt haben. Von diesem Tag an versucht Kaspar, Joosep zu verteidigen, und wird ebenfalls zum Opfer seiner gewissenlosen Klassenkameraden. Die Zeitbombe im Kopf der Beiden tickt immer schneller...
Ein guter Film, welcher das Problem des Mobbings anschaulich zeigt, welches noch heute existiert. Dabei werden gängige Klischees aufgehoben, denn es mobbt nicht nur der Klassenclown, sondern auch der Klassenbeste mit - Mitläufertum lässt grüßen. Interessant ist, das dieser Film aus Estland kommt und somit auch nicht die typisch deutschen oder amerikanischen Merkmale aufweist. Das Ende ist vielleicht etwas drastisch dargestellt, aber passend. Empfehlenswert für alle Feunde von Teenie-/Gesellschaftsdramen!
8,5/10
The 51st State
Nach etlichen Zitaten aus dem Film in diversen Songs musste ich mir den jetzt auch mal geben. Entgegen meiner Erwartung ist es ja gar kein Thriller, sondern eine Actionkomödie - solide, aber halt relativ standard. Die Dialoge und besonders Felix DeSouza konnten mir schon einige Schmunzler entringen, ebenso wie Iki, der verrückte Junkie und Drogendealer. "Drogen sind gut...DROGEN - SIND UNSERE FREUNDE!
" Auch Samuel L. Jackson überzeugt als gewiefter, rocktragender Hobby-Mafiachemiker. 
7/10
Und täglich grüßt das Murmeltier
Der Klassiker mit Bill Murray, der als Wetteransager in eine Zeitschleife gerät, in der er lernt, das nicht alles im Leben schlecht ist. Toll!
9/10
Als ich den Trailer zum ersten Mal gesehen hatte, dachte ich ja zunächst: Was für eine Grütze. Wie jedoch meistens im Leben sollte man nicht zu schnell urteilen! Der Film ist eine astreine Satire mit einigem schwarzen Humor und tollen Schauspielleistungen. Natürlich besonders gut durch seine markante Art: Christoph Waltz als Anwalt des bösen Pharmakonzerns

Abseits der teilweise absurden Streite der beiden Paare kommen Fragen über das eigene Verhalten bzw. die Darstellung nach außen zur Gesellschaft hin auf - generell ist die Frage, wie lange ein Mensch zivilisiert handeln kann/sich verhalten oder ob man seiner "Natur" nachgeben soll. Empfehlenswert!
8/10
Kriegerin
Handlungsabriss: Marisa ist Anfang 20, Kassiererin im örtlichen Laden der ostdeutschen Kleinstadt, in der sie wohnt - und Neonazi. Großteilig erzogen durch ihren Großvater, einen Altnazi, hat sie keine Probleme damit, wenn ihre Freunde in der Regionalbahn anfangen, auf Asiaten einzuprügeln und zu treten, sondern macht direkt mit. Als sie mit ihren Kameraden am See sitzt und trinkt, tauchen zwei afghanische Immigranten auf, die kurz darauf wiederum von der Gruppe drangsaliert werden, nachdem Marisa sich am vormittag bereits weigerte, ihre Ware abzukassieren. Die beiden flüchten und der jüngere von Beiden macht aus Wut den Seitenspiegel von Marisas Auto kaputt - was diese dazu bringt, das Moped der beiden in Rage und von Rechtsrock beschallt zu verfolgen...
Nach einiger Zeit mal wieder ein Nazi-Drama aus deutschen Landen, welches in der Gegenwart spielt. Der Film war okay, die Schauspielleistungen nicht unbedingt schlecht, aber irgendwie hat mir eine konkrete Aussage des Films gefehlt. Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass es zunächst nur um das Schocken ging (aber auch um das Abdriften einer Jugendlichen in die rechte Szene, ich habe sie hier jetzt nicht erähnt). Kombat 16 hat da seinen Job deutlich besser erfüllt. Interessierte können aber einen Kinogang wagen, auch wenn der Film recht vorhersehbar ist.
5/10
Drive
Der Film wurde ja hier schon mehrere Male erwähnt. Vorab: Ich wusste nicht, worum es geht, als ich den Film mit einem Freund geguckt habe. Ich hatte einen 08/15-Actionfilm erwartet, aber das war er ja zum Glück nicht. Dennoch: Sehr merkwürdig. Am Anfang dachte ich ja, der Charakter würde die karge Dialogzahl von Conan - Der Barbar brechen. Überhaupt ist der Film zu Beginn so ruhig, und plötzlich "BÄM!" - und dann wieder Ruhe. Irgendwie ein Mix aus allem: Drama, Action, Thriller, Liebesfilm. Die Musik hat mir gut gefallen, genauso wie die meisten Dialoge. Dennoch bin ich zwiegespalten.
7/10
Klass
Nach Finn_Trolls Post hier hab' ich gleich mal recherchiert und dachte mir, das ist genau meine Art von Filmen. Handlungsabriss: Joosep ist neu in der Klasse und wird auf Grund seiner zurückhaltenden Art sofort vom "Klassenchef" Anders als Opfer Nr. 1 auserwählt, welches ab sofort gemobbt wird, wo es nur geht. Auch Kaspar, einer seiner Mtschüler, macht zunächst mit - bis er die Tür der Mädchengarderobe freigibt, in die er, Anders und einige andere Jungs der Klasse Joosep nackt eingesperrt haben. Von diesem Tag an versucht Kaspar, Joosep zu verteidigen, und wird ebenfalls zum Opfer seiner gewissenlosen Klassenkameraden. Die Zeitbombe im Kopf der Beiden tickt immer schneller...
Ein guter Film, welcher das Problem des Mobbings anschaulich zeigt, welches noch heute existiert. Dabei werden gängige Klischees aufgehoben, denn es mobbt nicht nur der Klassenclown, sondern auch der Klassenbeste mit - Mitläufertum lässt grüßen. Interessant ist, das dieser Film aus Estland kommt und somit auch nicht die typisch deutschen oder amerikanischen Merkmale aufweist. Das Ende ist vielleicht etwas drastisch dargestellt, aber passend. Empfehlenswert für alle Feunde von Teenie-/Gesellschaftsdramen!
8,5/10
The 51st State
Nach etlichen Zitaten aus dem Film in diversen Songs musste ich mir den jetzt auch mal geben. Entgegen meiner Erwartung ist es ja gar kein Thriller, sondern eine Actionkomödie - solide, aber halt relativ standard. Die Dialoge und besonders Felix DeSouza konnten mir schon einige Schmunzler entringen, ebenso wie Iki, der verrückte Junkie und Drogendealer. "Drogen sind gut...DROGEN - SIND UNSERE FREUNDE!


7/10
Und täglich grüßt das Murmeltier
Der Klassiker mit Bill Murray, der als Wetteransager in eine Zeitschleife gerät, in der er lernt, das nicht alles im Leben schlecht ist. Toll!

9/10