Rango
Rango ist ein Animationsfilm über ein Cameleon das gerne ein Held wäre, dann einer wird, es aber doch eigentlich garnicht sein will. Soweit ist die Story überschaubar 

 Was den Film interessant macht ist das es eigentlich ein Western ist. Das Setting ist Western, die Story ist Western, die Musik ist Western, an jeder Ecke gibt es Anspielungen an bekannte Western, sogar die Musik ist teilweise an berühmte Melodien angelehnt. Die Musik will ich sogar explizit erwähnen. Da hat Hans Zimmer wirklich (mal wieder) einen extrem guten Job gemacht /imho  
Ferner zu erwähnen ist die extrem gute Grafik. Ich hab mich stellenweise echt gefragt ob das nicht doch vor echten Kulissen oder mit Puppen gedreht wurde da es einfach unglaublich echt aussah. Sowas hab ich bisher noch nicht gesehen. Die Story ist zwar stellenweise recht vorhersehbar (nicht zuletzt weil sie sich an bekannte Western-Schemata hält) aber der Film soll ja auch für Kinder verständlich und nachvollziehbar sein. Der Film ist ab 6 Jahren freigegeben und manchmal hab ich mich echt gefragt ob das gerechtfertigt ist. Es sterben durchaus viele Charaktere, es gibt einige zünftige Schimpfworte (Schlampe, Flitchen, etc) und es fallen ziemlich viele Fremdwörter die man wohl erst so ab dem Alter 16+ versteht. Von daher würde ich den Film vom Anspruch her in die Richtung Simpsons stecken (natürlich ist es kein Simpons,allein schon weil der Film streckenweise wirklich ernst ist, aber es ist spontan das womit ich es vergleichen würde). 
Kinder genießen eher den Humor, die Charaktere und die Story, Erwachsene machen hier und da dann eher ein paar Abstriche und erfreuen sich an den Western Anleihen, den stellenweisen versteckten Witzen (Fremdwörter), der gelungenen Grafik etc.
Der Film ist allerdings keine durchgehende Kömodie, wie gesagt streckenweise ist er durchaus ernst. Obwohl als Kinderfilm beworben kann man auch als Erwachsener viel Spaß mit dem Film haben, und mit 107 Minuten ist er für einen Animationsfilm auch durchaus recht lang. Das Gefühl das er sich zieht hatte ich jedoch eigenlich nicht. (Zumindest eben beim ersten sehen) 
Das einzige was man dem Film ankreiden muss ist das er es nicht wirklich schafft das man eine emotionale Verbindung zu den Charaktere aufbaut. Wer darauf aber verzichten kann der hat sicherlich Spaß mit dem definitiv am besten aussehenden Animationsfilm in 2D. Ich persönlich war von dem Film graphisch sogar mehr geflasht als von Avatar in 3D. 
Wertung: 8/10