Zuletzt gesehener Film!

2012


8/10

geiler film, teilweise wirklich vorhersehbar, aber auch n super film, und sogar stellenweise spannend xD
 
geiler film, teilweise wirklich vorhersehbar, aber auch n super film, und sogar stellenweise spannend xD

Was jetzt oO geil, vorhersehbar, gut oder stellenweise spannend :?

Ich:
The Island

Hab ihn schon paar mal gesehen, finde ihn aber jedesmal aufs Neue wieder sehenswert. Vor allem die Kritik an der menschlichen Gier und an einem Überwachungsstaat finde ich sehr gut umgesetzt.

:7:
 
Butterfly effect

Interessante Story. Wer auch immer sich sowas ausdenkt, muss einen an der Waffel haben. Dennoch verdammt cool gemacht. Nicht unbedingt vorhersehbar (allerdings wusste ich nichtmal das Genre, bis grad eben. Es hieß nur: "Der is gut, schau den an) ^^ hat sich gelohnt
 
2012

Naja, coole effekte aber rest ist echt 0815...
:6:
allein wegen den richtig geilen effekten 8/10 auch wenn so der rest nich so toll war, ließ aber keine langeweile aufkommen. war auf einem gewissen niveau spannend, aber auch nich voll umhauend, nur halt die effekte ♥
:8:
 
Naja war am Donnerstag im Kino in 2012 und muss sagen das die Effekte das einzig gute an diesem Film sind.
Der Rest total langweilig,wäre ich doch lieber in Gesetz der Rache oder Paranormal Activity.
 
Gesetz der Rache musst Du Dir reinziehen. Das echt ein wahnsinniger geiler Film!! :)
 
Death Race mit Statham

Nein, keine ausgeklügelte Story.
Nix für einen romatischen Abend.

Einfach eine Aneinanderreihung schonungsloser Aktion, die nach Bier, Chips und Nutzung des ganzen Heimkinoequipments verlangt.

Für Actionfans: 9/10
Andere werden wohl irgendwo bei 6/10 ihr Fazit ziehen
 
Mit Brad Pit ne komödie, er spielt einen millionär und kauft sich in dem film ne famlilie

7/10 nett anzu schauen

weiss jemand wie der hieß? Kam am Wochenende auf ORF1 am Samstag um 20:15 ..
 
Keine Ahnung wie der heißt, ich empfang kein ORF1

Spider-Man 1 : damals als der Film erschien und ich ihn gesehen hatte, wären ohne Wenn und Aber 10 Punkte gefallen, aber jetzt würde ich nur ne 8/10 geben.

Spider-Man 2 : bin immernoch begeistert von dem Film, ne klare 9,5/10

Spider-Man 3 : schlechtester der Trilogie, da hat sich der Regisseur einfach viel zuviel vorgenommen und mit 3 Bösewichten einfach zu überladen. Entweder Sandmann oder Venom hätte gereicht. Osborn und Goblin war im 2ten Teil unausweichlich und passte gut zum 3ten Teil. Ansonsten sind vorallem die Szenen mit der Amerikanischen Flagge und dieses unverständliche Reporter Szenen einfach nur grausam. Ansonsten ist der Film aber gut 6,5/10
 
^^ Da kann ich nur beipflichten, der dritte Teil ist mit abstand der schlechteste, es hätte die genügt die Geschichte zu Venom zu beleuchten stattdessen, ist es einfach zu überladen...

Meines erachtens wurde da sehr viel potenzial verschenkt.

Pandorum hat mir sehr gut gefallen, der hatte auch was von Event Horizon, gibts 8/10.

Ja und zu guter letzt der beste Film den ich zu letzt gesehen hab... Das Ding aus einer anderen Welt.
Man stelle sich nun vor, dass das Ding 2 Jahre vor mir, die Lichter der Welt in den Kinosälen erblickt hat.
Also ein 1982-er Jargang. Als es anfing war ich froh das es sich hirbei um Farbaufnahmen handelte... :D

Was mich aber wirklich überrascht hat ist das der Film wirklich gut war, die Storry ist durchdacht, es wird eine spannende Atmosphäre aufgebaut und die Charaktere sind nachfollziehbar.
Gut jetzt könnte man sich über die Effekte streiten, aber CG gab es damals nicht. Ganz klar 10/10 ein echter Klassiker.
 
Zurück in die Zukunft

496068.0.jpg


8,33
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose033.gif


Hab mir die DVD-Box mit allen drei Teilen kürzlich günstig erstanden :crack

Ich liebe diese drei Filme einfach und mittlerweile könnte ich nichtmal mehr sagen welchen davon ich eigentlich am besten finde, weil sie einfach so zusammengehören. Ich mag den ersten Teil weil er so hoffnungslos heikel ist und ich es einfach verhängnisvoll und lustig finde wie arg die gute Frau in ihn verknallt ist :D
Der zweite ist sogar noch genialer als Bindeglied der ganzen Reihe, mit einer einzigartigen zweiten Perspektive auf die Geschehnisse des ersten Teils und zugleich vollbespickt mit lauter Anspielungen auf den dritten Teil.
Einzig den dritten mag ich vielleicht nicht so arg wie die beiden anderen, aber wirklich negativ finde ich ihn auch (noch) nicht. Die Schwäche des Films ist halt seine Naivität (alles wendet sich vom total schlechten immer zum total guten), aber er ist ja auch nur leichte Unterhaltung von daher ist das auch voll in Ordnung. Gehört schließlich zum Konzept. Ich liebe die ganze Detailverliebtheit die man da immer wieder sieht. Man merkt echt dass da eine ganze Menge Leidenschaft miteingeflossen ist. Genial sind auch die Rückgriffe auf die anderen Filme. Man denke nur an die Prügeleien in Hill Valley, die Skateboardszenen oder die Sache mit dem Misthaufen.
Für mich sind diese drei Filme ein unvergesslicher Teil der 80er Jahre :wub.

Kult pur. Tolle Dialoge, tolle Spannungskurve, tolle Musik. Geniale Filmreihe.
Außerdem find ich das Logo cool und die Art wie sie die Zahl der Filme auch immer auf dem Kinoposter deutlich gemacht haben:

tilbake_til_fremtiden_1_l.jpg

tilbake_til_fremtiden_2_l.jpg

tilbake_til_fremtiden_3_l.jpg

Immer eilt die Zeit, immer sinds genau so viele Akteure auf dem Poster wie der Film grad Teile hat :crack :up
 
Terminator 4: Besser als der dritte, nicht so gut wie die anderen beiden.

ACHTUNG: ENTHÄLT WAHRSCHEINLICH EIN PAAR SPOILER

terminator-salvation-Christian-Bale.jpg


Teilweise total albern. Beispielsweise dass die Maschinen jetzt andauernd herumkreischen und brüllen wie irgendwelche Horrormonster. Kann man aber größtenteils ignorieren. Manche Sachen ergeben mehr Sinn, andere weniger. Sehe das eher als normalen Actionfilm an, der gottseidank nicht zu arg versucht "Anspruch" in die Sache reinzubringen. Hat mich größtenteils trotzdem eher an die SPÄTEREN Matrixfilme erinnert, allerdings ist Terminator 4 trotz des ähnlichen Flairs sehr viel besser zu genießen.

terminator-salvation_1.jpg


Auch seltsam zum Beispiel:
Wir sind der Widerstand! Wir haben ganz viele Hubschrauber und Düsenjäger, Bomber und und und ! Hastenichgesehen! .... In Teil 1 war der Widerstand ein kümmerlicher Rest der Menschheit, der sich in den finstersten Ecken verkroch und sich an sein kümmerliches Überleben mit aller Kraft festhielt. Rohstoffknappheit, Anschläge, totale Bedrohung 24/7. Es waren wenige, schwache, Menschen, die nach dem totalen Weltuntergang weiterhin lebten und versuchten am Leben zu bleiben, dabei aber durch immer geschicktere Terrorapparate bedroht wurden. In terminator 4 sieht das eher aus wie der Kampf der US Army (Air Force) gegen die Transformer. Man muss sich hierbei nur mal an die Zukunftszenen aus Terminator 1 und 2 erinnern. Gerade die aus dem ersten Teil! Aber natürlich kann man das alles ignorieren weil Terminator 4 halt auch ganz anders ausgelegt ist. Eine richtige Zukunftsvision nach Muster von Terminator 1 würde wohl am ehesten wie eine Mischung aus Day of the Dead (1985'er Version) und Screamers aussehen, denke ich.

Die Art und Weise wie der Widerstand jedenfalls einfach mal so irgendwelche Düsenjäger und Helikopter verschleißt find ich jeden Falls unplausibel lappidar. So nach dem Motto "Wir haben's ja".

6a00d8341c630a53ef00e553cd4b038833-800wi.jpg


Was ich mich den ganzen Film über gefragt habe: Für was zum Geier brauchen die diese ganzen Menschen?
Arbeitssklaven? Hallo? Maschinen brauchen Arbeitssklaven?? Wir sind hier doch nicht bei den dreibeinigen Herrschern!
Am plausibelsten schien mir die Idee dahinter dass die diese Leute mit Maschinenskeletten ausstopfen. Wie im ersten Teil gesehen benutzen die später ja lauter Infiltratoren gegen den Widerstand. Die wären dann auch an der oberfläche sehr viel paranoider als das der Dreikäse-Kyle am Anfang des vierten Teils ist. Ich meine wenn JEDER Arsch ein richtig übler Wixer sein könnte auch wenn er noch so lieb guckt, dann hat man halt ruckzuck den Vietcongsalat und schießt auf kleine Kinder. Nun haben sie die Maschinen ja gerade erst gebaut.
Dass der Chefdepp vom Dienst nu ne Weiterentwicklung als Prototyp sein soll (also mit Herz und Hirn) macht dadurch auch irgendwie nich so viel Sinn, aber egal).


Ebenfalls komisch:
Der Film spielt 2018 - Und Connor bekämpft DEN Arninator immer noch mit ein und derselben billigen Granatwerferkanone?! Da liegen 34 Jahre dazwischen und es hat sich NICHTS geändert? Was ist aus den tollen Laserschießgewehren geworden? :(
Ich will Laserschießgewehre und Thrash Metal!

Ich sag mal 6,33, wobei die oben erwähnten Kritikpunkte KEINEN größeren Einfluss auf die Wertung haben:
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose05.gif
einh_dose033.gif


Ach du liebes Lieschen! Ich hab Teil 3 ja in dem anderen Rückblick 5 von 10 Dosen gegeben? Ach herrje, der hätte eigentlich eher 4 oder 3,33 verdient :/
 
Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe

Die zwei alten Käuze Claude (de Funes) und Francis leben ziemlich einfach auf einem Bauernhof am Rande eines Dorfes.
Wenn sie sich nicht gerade kabbeln, genießen sie das ein oder andere Glas Rotwein und selbstgemachte Kohlsuppe.
Eines nachts landet eine fliegende Untertasse auf ihrer Wiese und Claude lädt den außerirdischen Besucher ein seine Kohlsuppe und ein Gläschen Wein zu kosten.
Ein paar Nächte später kommt der Oxianer zurück und bittet Claude ihn zu begleiten, um die Kohlverrückten Oxianer im Kohlanbau zu unterrichten.
Da die Dorfgemeinschaft die Beiden für verrückt hält und ein neu erbauter Rummelplatz die Idylle des Landlebens stört, willigen die beiden Originale ein.

Louis de Funes in einer seiner letzten Rollen spielt alle anderen an die Wand. Was dieser Gesichtsakrobat für eine Mimik und Gestik zelebriert ist sensationell. Jim Carrey sieht dagegen aus wie eine Steinsäule.

Was die Handlung angeht sollte man nicht allzu viel erwarten. Klamauk am laufenden Band.
Wer mit solchen einfach gestrickten Klamaukfilmen nichts anzufangen weis, sollte vorher ein paar Bierchen trinken. Wer sich hingegen an der 08/15 Handlung und dem einfachen Humor nicht stört, bekommt einen Louis in Bestform.

Absolut Kult und deshalb

9/10

Brust oder Keule

Als Feinschmecker Charles Duchemin versetzt Louis de Funes Frankreichs Restaurantszene in Angst und Schrecken.
Ob als alte Dame oder amerikanischer Tourist, kein Restaurant ist vor seinen gnadenlosen Kritiken sicher.
Doch ausgerechnet sein Sohn, den er zu seinem Nachfolger auserkoren hat, würde viel lieber sein Doppelleben als Zirkusclown weiterführen.
Als ob dies noch nicht genug wäre, muss Duchemin verhindern, dass der Fast-Food-Gigant Tricatel die französischen Bürger mit seinen Lebensmittelimitaten abspeist.
Bei einer Fernsehshow treffen die beiden Kontrahenten aufeinander und ein Verkostungswettstreit soll Klarheit schaffen. Doch gerade jetzt verliert Duchemin seinen Geschmackssinn.

Was soll man sagen?
Die Schauspieler spielen ihre Rollen allesamt solide aber Louis thront wieder mal über allen.
Die einfache Handlung lässt viel Platz für die Gesichtsverrenkungen und Fuchteleien eines Louis de Funes und entsprechend lustig geht's zu.

Zuschauer die einen typischen Film mit Louis de Funes zu schätzen wissen, kommen voll auf ihre Kosten.
Alles anderen sollen sich im Keller verstecken.:p

8/10
 
Last edited:
Jackie Brown (Quentin Tarantino, 1997)

5/10

Mich konnte der Film mit Ueberlänge (146min) nicht überzeugen. Die Dialoge sind recht derb und plump und kommen bei weitem nicht an einen Inglorious Basterds ran. Genauso bei dem Plot. Einfach nicht ausgetüftelt genug um interessant zu sein. Vielleicht sind wir einfach zu sehr verwöhnt von den Ocean's Filmen, Italian Job etc... aber der Film hat mich lange nur gelangweilt.

Ausserdem (habe ihn auf Englisch geschaut) muss man sich derbe anstrengen um das Speedgequassel der Darsteller zu verstehen, was die sehr verwirrende Handlung nicht gerade leichter zu verstehen macht.
 
Blair Witch Project

Nachdem der Film jahrelang an mir vorbeigezogen ist und ich ihn nur vom Hörensagen kannte, hab' ich ihn mir jetzt mal angeschaut. Und ich muss schon sagen...üble Scheisse!

Die Idee mit den Amateuraufnahmen ist einfach brilliant und verstärkt den ganzen Eindruck, wie sie alle drei langsam durch drehen, noch. Man kommt sich vor wie mittendrin. Das Kameragewackel ging mir in den ersten fünf Minuten noch auf den Sack, aber wie bei Cloverfield (erster Film mit dieser Technik den ich gesehen habe) gewöhnt man sich schnell daran.

Das Miese ist echt, das man (zumindest in der deutschen Fassung) nie weiß, was war/ist da nun? Das Verhalten ist auch sehr menschlich und wirkt kein bisschen aufgetragen. Also, im Kino hätte ich stellenweise echt 'nen Herzinfarkt bekommen, das weiß ich :D

Eigentlich stehe ich nicht auf Horror und kann daher auch kaum Vergleiche ziehen, aber BWP bekommt von mir ein

8,5/10!
 
Also Blair Witch Projekt fand ich persönlich mies.
Ich habe ihn mir in einer Nachtvorstellung für 4€ damals im Kino angesehen, da man mich förmlich genötigt hat.
Morgens streiten sie sich, da die Gruppe die Landkarte verloren hat und nachts wimmern sie im Zelt, weil draussen die Blätter rascheln hmhmhm.

Neben Sars Wars und Roboter der Sterne der langweiligste Film bisher.


Tim Burton’s Nightmare before Christmas

Der König von Halloween Town Jack Skellington hat den alljährlichen Trubel um das Halloweenfest satt und sehnt sich nach Abwechselung.
Da entdeckt er eines Tages den Zugang nach Christmas Town und ist sofort von der Idee angetan Weihnachten zu feiern und die Rolle des Weihnachtsmannes zu übernehmen.
Kurzerhand lässt er den korpulenten Herrn entführen.
Doch so leicht ist ein Weihnachtsfest nicht zu organisieren und es kommt wie es kommen muss...

Feine Stop-Motions-Animation gewürzt mit dem typischen Burton Humor allerlei skurrilen Charakteren und herrlichen Gesangseinlagen machen diesen Film zu etwas Besonderem. Leider ist der Spuk..äh..Spass schon nach viel zu kurzen 73 Minuten vorbei.

Leute die Gesangseinlagen in Filmen nicht mögen machen einen großen Bogen um diesen Film.
Der Rest ist herzlich eingeladen in Halloween Town vorbeizuschauen.

Wer die 2er DVD sein eigen nennt, sollte sich unbedingt den Kurzfilm Vincent anschauen.
Eine Huldigung Tim Burtons an Vincent Price. Letztgenannter persönlich fungiert als Erzähler.
Auch Altmeister Christopher Lee ist zu hören, welcher Tim Burtons Original-Gedicht vorträgt.

9/10
 
Last edited:
Layer Cake

Hach, keine Ahnung wie oft ich mir den schon angesehen habe. Aber der Film ist einfach nur Spitze.

Daniel Craig verdient sein Lebensunterhalt als Drogendealer und hat nur ein Ziel im Auge, er möchte sich mit dem erarbeiteten Drogengeld zur Ruhe setzen. Doch es kommt anders als erwartet und bevor er sich versieht, steckt er Hals über Kopf in lauter Verstrickungen die er sich so nicht vorgestellt hat. Plötzlich steht er im Mittelpunkt und muss jede Seite zufriedenstellen um heil aus der Schlinge zu kommen, aber dies stellt sich als unerwartet schwierig heraus.

Layer Cake hat vieles zu bieten. Britischer Humor, die Dialoge, Kamera & Schnitt, exzellente Schauspieler und die klasse Musik!!

Ein muss für jeden der Snatch und Revolver gesehen hat *g

9,5/10

Mir gefiel das Ende nicht :(
 
Wrong Turn 2

Survival Horror in dem im Wald lebende Hillbillys durch Chemikalien (aus einer Papierfabrik stammend) verseucht wurden und zu derbst hässlichen und superstarken Menschenfängern mutierten.

Story an sich also schonmal sehr gut -.-

Nun zum Rest. Extrem schlechte Schauspieler, vor allem der Colonel wirkt durch seine schlechte Schauspielleistung + dummen Sprüchen ungewollt lustig. Ganz vorbei isses dann als er sich zum Schluss zum mutantenjagenden Rambo entwickelt. Horrorszenen eher nich so. Viel Därme, viel Finger, viel Blut. Das einzige wirklich eklige war eine "Sex-Szene" zwischen den Mutanten. Selten sowas reudiges gesehn, wie kann man das nur einbringen? Ne Kussszene zwischen 2 abscheulich hässlichen Gestalten? BUÄÄÄÄH.

Hab den ersten Teil nich gesehn, bereue es auch nich.

Schlechtester Horror seit.. in etwa "Der Fluch von Darkness Falls". Selten einen so schlechten Film gesehn, nut zu empfehlen wenn man viel mit Freunden lachen will.

Fazit: 1/10 für die ungewollte Lustigkeit von Colonel Murphy
 
Der erste Teil hat nur ne bessere Story und ist anführ sich
garnicht so schlecht. Dem Erstling würd ich ne 5-6 von 10 geben.
Also für nen Abend an dem man nichts vor hat, durchaus anschaubar.
 
Back
Top