ich stimme PJs Post da oben im Großen und Ganzen zu... auch ich unterscheide teilweise zwischen Qualität und Unterhaltungswert...
Aber ich muss auch etwas intervenieren:
Wir vergeben hier im Thread ja immer Punkte (also x/10) .... wenn ich also nem Film sagen wir mal 8/10 gebe, dann is das von mir ne klare Empfehlung den anzuschaun... gebe ich ne 2/10 dann heißt das "die Grütze braucht ihr euch echt ned anschaun"... gründe stehen dann meist in dem Post...
Ich muss hier jetzt bei dir PJ mal ganz bwusst nachhaken.... gibst du einem Film, der dich irgendwie n bissel unterhält aber total miese Qualität hat auch ne 2/10.... als Beispiel nehm ich hier mal Crank... der Film is objektiv gesehen totale Grütze... die Story is mies und sinnlos, Schauspieler sind nicht vorhanden und überhaupt.... trotzdem fand ich den Film "irgendwie witzig".... daher würd ich ne 5/10 geben...
Fließt der Unterhaltungswert (der ja wie wir jetzt wissen nix mit der Qualität zu tun hat) bei dir mit in die Bewertung ein oder nicht? Das is etwas, was mich gerade irgendwie mächtig interessieren würde
aber um ma wieder zum Threadthema zurückzukommen warte ich hier mit einem echten Hammer auf, der im UF immer wieder disskutiert wird :
V for Vendetta
Ja ich habe es getan. Lange stand der Film in meinem DVD-Regal und endlich hab ich ihn mal angeschaut. Ich muss vorrausschicken, dass ich die Comics leider nicht gelesen habe sodass ich nur den Film als solchen bewerten kann:
Zuerst mal die positiven Seiten: Die Schauspieler.... mir haben die Schauspieler eigentlich durchweg gefallen. Natalie Portman darf mal wieder zeigen, dass sie tatsächlich Schauspielerin ist und nicht Prinzession, Hugo Weaving entwickelt trotz der Maske eine unheimliche Präsenz auf der Leinwand, was mir sehr gefallen hat (auch die deutsche Synchronstimme ist hier nicht ganz schlecht, Hugo is aber natürlich klar besser) und sehr gefallen hat mir auch William Hurt als Großkanzler Sutler. Auch vom restlichen Cast fällt niemand negativ auf, sticht aber auch keiner heraus.
Weiterer Pluspunkt ist das Setting.... alles in allem hat mir die IDEE, die hinter dem Ganzen steck sehr gefallen.... diese Durchmischung von einem totalitären Staat, der mit der kath. Kriche Hand in Hand arbeitet.... stellenweise kam es mir tatsächlich so vor, als sei es keine Zukunftsversion sondern eine Nacherzählung einer real schonmal geschehenen Geschichte... kA wieso... der Eindruck kam halt auf
Da sind wir aber auch schon am Ende der Pluspunkte.... dem Film fehlt vor allem eines: Konsequenz.
Ständig fragt man sich, wieso die "normalen Bürger" einen Grund hätten am Ende auf die Straße zu rennen und die Regierung zu stürzen? In einer Welt, in der der Großteil der Welt scheinbar im Chaos versunken scheint muss ich mich schon fragen, warum Leute die Abends mit der ganzen Familie vor dem TV sitzen können einen Grund haben könnten ihre Regierung zu stürzen?! Wegen ein bisschen Ausgangssperre? Da lach ich ja laut! Auch die Blödheit mit der sich das Regime versucht zu helfen is kaum in Worte zu fassen... ein Tunnel, der unter das Parlament führt wird übersehen, nicht kontrolliert aber oben steht die gefühlte halbe Armee?! Außerdem find ich die Szene, wo V Evey foltert und ihr das lustige "Das Regime hat dich gefangen"-Abenteuer vorgaukelt etwas ZU offensichtlich... schon bei der ersten Szene war klar, was passiert... vorhersehbarkeit find ich stellenweise echt schrecklich -.-
Von den Rückblick Szenen von V will ich lieber garnicht sprechen...
Alles in allem ist es wohl die Idee hinter der ganzen Sache steckt (evtl oder sogar wahrscheinlich im Comic) und die interessante Figur des V, die den Film aus den Niederungen des Matrix2/3-Niveaus rausreißt... nur noch eine bitte: Liebe Wachowski-Brüder... schreibt die Ideen, die ihr schlecht umsetzen wolllt in Zukunft bitte wieder selber.. ich frage mich ernsthaft, wie der Film in einer GUTEN Umsetzung ausgesehen hätte (habe von viele Seiten gehört, der Comic wäre viel besser daher erlaub ich mir den Satz einfach ma so ^^)
Wertung: 6/10, da ich doch ganz passabel unterhalten wurde... die Gedanken dazu kamen erst hinterher