Zuletzt gesehener Film!

Planet der Affen

Ich bin wirklich mit hohen Erwartungen ins Kino gegangen. Mir war von Anfang an klar, dass das ein Fehler sein wird, aber ich konnte mir den Film anfangs nicht schlecht reden..
Aber wurd nicht enttaeuscht :D Wirklich ein sehr guter Film.

8.5/10

Ja, ich fand den auch gut :)
 
A Serbian Film

Tja was soll man zu den Film sagen. Ab und an dachte ich mir beim Film "machste den jetzt aus?". Absoluter kranker und verstoerender Film.

Handelt ueber einen beruehmten Pornodarsteller, der in "Fruehrente" ist, aber langsam das Geld ausgeht. Er bekommt ein Angebot in einen
neuen mit zu machen und bekommt dafuer eine unglaubliche Summe. Die Summe wird dem Zuschauer nie genannt. Das Ganze macht hn natuerlich
stutzig und er fragt worueber der Film ueberhaupt handelt, aber er muss annehmen ohne, dass er es weiss.
Bei den ersten Drehtagen merkt er, dass etwas nicht stimmt und versucht auszusteigen, was aber nicht gelingt.

Saw ist hiergegen Kindergarten. Abschlachtung, Kinderpornografie, Sodomie. Jeder "Wunsch" wird bedient.

Soweit ich weis ist der Film ueberall verboten, aber massiv zensiert. Ich hab ihn zwar auf deutsch, aber die hartesten Szenen sind dann wieder auf serbisch.

Wenn man es haben muss, dann war der Film wahrscheinlich sogar gar nicht schlecht, aber von mir gibts ne

2/10
 
The Way Back (2011) von Peter Weir (Master & Commander)

Mehrere Leute brechen aus einem Sowjet Gulag aus und flüchten nach Indien. Highlights sind der Baikal-See, Wüste Gobi, Tibet.

Das Menschen so ein Unterfangen wirklich gelungen ist, ist mehr als beeindruckt.
Obwohl sich der Film sich wirklich zieht und versucht zu zeigen wie hart die ganze Sache ist (selten so kaputte Leute in einem Film gesehen :p) , taugt der Film als Medium für ein Thema doch nicht so richtig. Trotzdem guter Film, schön Aufnahmen, unterschiedlichste Charaktere.

Wer "So Weit die Füße tragen" und "Into the Wild" mochte, kann hier nichts falsch machen.


Hab bekommen was ich erwartet hab. Daher 7/10
 
Planet der Affen

Ich bin wirklich mit hohen Erwartungen ins Kino gegangen. Mir war von Anfang an klar, dass das ein Fehler sein wird, aber ich konnte mir den Film anfangs nicht schlecht reden..
Aber wurd nicht enttaeuscht :D Wirklich ein sehr guter Film.

8.5/10


Ebendiesen hab ich Donnerstag auch angeschaut. Nach dem letzten Planet der Affen waren meine Erwartungen aber... naja sagen wir mal so.... ich bin reingegangen, weil ich grad genug Geld hab ^^ Wärs anders, wäre das einer der Filme gewesen, die ich gestrichen hätte rein von der Erwartungshaltung/dem Trailer etc.

Und ich würde extrem positiv überrascht! Der Film baut tatsächlich auf einer STORY auf! Also ich meine darauf liegt das Hauptaugenmerk! Nicht plumpe Actionszenen oder extreme Untertöne ala "Affen sind die besseren Menschen"... einfach eine sehr durchdachte Story, welche spannend ist und nur wenige Dinge beinhaltet, die mir nicht gefallen...

Bisher DIE positive Überraschung diesen Kinosommer für mich.... und die Tricktechnik ist natürich erstaunlich... ein animierter Hauptdarsteller trägt den Film mühelos ohne dass man ständig nur daran denken muss, dass er unecht ist.

8/10



Der zweite Film über den ich hier schreiben will ist Super 8, den hab ich letzte Woche im Kino gesehen... auch dieser hat mir sehr gut gefallen (ja tatsächlich... 2 gute Film hintereinander im Kino... ich wette Captain America wird der Combo Breaker... der kann mich einfach ned positiv überraschen ^^)

JJ Abrams macht hier wirklich wieder einen fantastischen Film in dem, und das wundert mich wirklich, die Kinderdarsteller mir nicht auf den Wecker gingen. Ich hab normalerweise sowas wie ne Phobie bei Kinderdarstellern, weil sie entweder nervig sind oder der ganze Film völlig lächerlich wird, wenn Kinder plötzlich schlauer als 2000 Erwachsene sind und am Schluss die großen Helden....
Das alles ist bei Super 8 nicht so wie ich finde.... klar stehen die Kinder im Mittelpunkt der Story... aber nie werden sie hochstilisiert zu irgendwas, was einfach nur lächerlich wäre... und verdammt sie nerven nicht... sie nerven in keinster Weise.. ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie Abrams das hingekriegt hat ^^
Zur Story: Ist ja schon Abrams-typisch, dass er dadurch Spannung aufbaut, dass man das Monster erstmal den halben Film nicht sieht, auch die Actionszenen sind wohldosiert, die wenigen die drin sind sind dafür aber extrem gut gemacht (bestes Zugunglück aller Zeiten :D ) Trotzdem fand ich den Film so ab der Hälfte ein wenig zu vorhersehbar... er atmet halt irgendwo den Geist der alten Spielberg-Klassiker und bietet demzufolge kaum Überraschungen am Ende...
praktisch ist der Film wie E.T., nur dass E.T. hier mächtig wütend und groß und mit Zähnen ist und Appetit auf Menschen hat


ingesamt gibts ne 7,5/10
 
Last edited:
Bin erstaunt über die sehr positiven Rezensionen hier für "Planet der Affen". Werd ich ihn mir doch mal zu Gemüte führen müssen.
 
Auf FAZ-Net hatte ich gerade die Woche eine Rezension zu Planet der Affen gelesen und selbst die lobten den Film! Einziges Manko: Man weiss, wie es ausgeht >_< Das ist das Problem an Prequels; man weiss von Anfang an, wie der Film ausgehen wird.

Und Super 8: Den guck ich mir die Tage auch noch an. Abrams ließ sich sehr von E.T. inspirieren (Spielberg ist auch Produzent, doch das hat damit weniger zu tun) und der Film schafft es auch, nur von Kinderschauspieler getragen zu werden. Ich freu mich schon
 
Ja, Planet der Affen war ein Film, bei dem man das Ende schon erahnen konnte.
Allerdings stört es einen nicht, weil die Geschehnisse und die Erzählung, einfach hervorragend sind. Der Weg ist das Ziel(ende), wie man so schön sagt.
Hätte nichts dagegen, wenn der Film noch eine Stunde länger gedauert hätte.


Ich durfte mir "Nummer 4" die letzten Tage reinziehen.
Mensch, das hat mich sehr stark an Twillight erinnert, wobei das viel abgespaceter war! Mit Alians oder so...
Es wurde zu stark, genau wie bei Twillight, auf Liebe und so focusiert.
Eher ein Mädchenfilm, wobei er auch nicht schlecht war.
6/10
 
http://www.youtube.com/watch?v=tPT6sjgPGHk

Sergej Eisensteins
Alexander Nevsky
1938

Der Film ist allgemeingut und deswegen frei und in voller Länge auf Youtube zugänglich.
Gleiches gilt wohl auch für Eisensteins Meilenstein "Panzerkreuzer Potёmkin", den ich ungleich besser fand.

Alexander+Nevsky.JPG

Weiß und kann immer alles besser weil er einfach besser ist: Alexander Nevsky (hier ganz überlegen rechts im Bilde)

Es geht im Film darum, dass sich die orthodoxen Fürsten von Novgorod im Reich der Rus' an den Prinzen Alexander Nevsky wenden um sie im Kampf gegen die deutschen Kreuzfahrerinvasoren aus dem Westen anzuführen.
Zur gleichen Zeit droht noch eine Invasion der Mongolen aus Osten, aber das ist nicht weiter interessant. Interessant ist eben dass dieser Alexander als ultimativer Superrusse bereits die Schweden an der Neva besiegt hat und ohne mit der Wimper zu zucken jeden Masterplan aus der Tasche holt, solange er dabei zeigen kann dass das vereinte Rus' eben die gute vaterländische Erde gegen jede Barbaren aus Ost und West verteidigen kann. An Verteufelungen der Deutschen, die hier teils wie unmenschliche Killermaschinen ohne Gewissen und Gemütsregung, teils wie gierige und diebische Wehrmachtplünderer dargestellt sind, wird dabei nicht gespart. Die Kostüme waren witzig und eigentlich fand ich den Film eher aus ästhetischen Gründen interessant. Die Handlung ist eher langweilig und besonders bei den Schlachten fühl ich mich wieder an Stummfilme erinnert.
Bissl komisch fand ich noch wie sich alle im Film über den liebenswerten Vergewaltigungswitz vom liebenswerten DIY-Tausendsassa gefreut haben. Vielleicht hab ich da unterbewusst an die sowjetischen Massenvergewaltigungen in Berlin gedacht, aber OK, vielleicht lass ich das Thema besser generell stecken.

alexander_nevsky_germanArmor.jpg
SSH1.JPG

WIR SIND DIE DEUTSCHE WEHR- äh KREUZRITTERSCHAFT! Helme (vorne) sollen an Schaller (rechtes Bild) erinnern sehen aber eher wie Wehrmachthelme aus. Beides ist ahistorisch.
Im Hintergrund: Dämliche Helme mit Kreuzausschnitt, aber die tragen wenigstens dazu bei dass die Leute UNMENSCHLICH aussehen.

Ich guck mir demnächst mal die Neufassung des Stoffes an (ist ja historischer Stoff) und bin mal gespannt drauf wie sie das umgesetzt haben. Eigentlich ist es ja ganz interessant.

Mag sonst noch jemand Ritterfilme?
Ich finds megamegaschade wie scheiße die beiden ARN-Filme sind. Die sind so gut ausgestattet aber soooooooo verdammt schlecht und so voller Klischees dass man alle 5 Minuten vor Überdruss am liebsten kotzen würde :(
 
8034.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=PdyZKx57sNc

Alexander der Kreuzritter
(Alexander: Schlacht an der Neva)

Also vorab: Wie die überhaupt nur auf die Idee gekommen sind dem Film auf deutsch den Titel "der Kreuzritter" zu geben ist jenseits meines Auffassungsvermögens. Wie explizit kann man denn noch auf der GEGENSEITE der Kreuzritter stehen??

Entgegen meiner vorherigen Annahme ist es hier keine Neuverfilmung sondern au contraire ein "Prequel" wenn man so will. Alexander versucht sich hier einiger Intrigen in der freien Stadt Novgorod zu entledigen während er als junger Herrscher ohne das Vertrauen seiner Eliten versucht sich gegen eine Invasion der Schweden (diese wiederum gestützt durch Spitzel und Spione u.a. des Deutschordens) zu erwehren und sich gleichzeitig die Mongolen vom Halse zu halten, die natürlich Tributzahlungen fordern. Die kann Alexander aber nicht (mehr) leisten weil er ja Krieg gegen die Schweden führen muss....
Zu allem Übel kommt es noch zu Komplotten bei denen unklar wem der Fürst noch trauen kann und wem nicht.
Der Film arbeitet ungefähr anderthalb Stunden auf die Schlacht gegen Birger Jarl und die anderen Superstars des schwedischen Mittelalters hin zu und ist dabei gar nichtmal langweilig.
Es ist interessant mal einen anderen Teil der Geschichte kennenzulernen finde ich und gemacht ist der Film eigentlich ziemlich solide! Er wirkt nicht billig, hat hübsche Kostüme und coole Frisuren :D
Im Nachhinein hätte ich mir vielleicht mehr Abwechslung und mehr Action gewünscht, aber als Film durchaus brauchbar für alle die sich für russische Geschichte interessieren.
Allerdings überhäuft einen der Film nicht wirklich mit Informationen zur damaligen Lage. Man erfährt nicht einmal sehr viel über Novgorod zur damaligen Zeit, geschweigedenn über Rus' an sich.
War ganz cool mal Birger Jarl von der anderen Seite zu sehen und ich kann jetzt nicht sagen der Film wäre schlecht gewesen.

Er war sogar ziemlich gut. Nur ein zweites Mal würd ich ihn mir nicht anschauen.
Dafür war zu wenig Action drin und die Geschichte, die ja gut erzählt wird, kenn ich jetzt ja schon. Lohnenswert und deutlich spannender als der Eisenstein-Film!
 
The Crazies 7/10 also war okay, hätte mir bloss bisschen mehr erwartet, aber kann man sich auf jeden Fall angucken :D
 
Ich geh mal davon aus, dass sich dein Beitrag auf das Remake aus dem letzten Jahr und nicht auf das Original von Romero bezieht, oder?

... Also vorab: Wie die überhaupt nur auf die Idee gekommen sind dem Film auf deutsch den Titel "der Kreuzritter" zu geben ist jenseits meines Auffassungsvermögens. Wie explizit kann man denn noch auf der GEGENSEITE der Kreuzritter stehen?? ...

Kommt ja leider immer wieder vor, dass sich der Verleih für einen sinnentfremdenden, dafür vermeintlich "verkaufsförderlicheren" Titel entscheidet - ein relativ aktuelles Beispiel ist der Film Season of the Witch, der hierzulande unter dem Titel Der letzte Tempelritter veröffentlicht wurde.
:facepalm:
 
Last edited:
mm hat scohnmal wer "Martyrs" gesehen ....irgendwie loben den sehr viele als Horrorfilm... is der wirklich so krass oder einfach nur übertrieben ? und warum gibts den bei Amazon nur als Fr import?^^

okay sehe er ist indiziert^^
 
Haben uns gestern "Nichts zu verzollen" angesehen. Für Leute die "Willkommen bei den Schtis" lustig fanden auf jeden Fall zu empfehlen. :D
Hat auf jeden Fall so einige grandiose Momente. *g*

Nichts_zu_verzollen.jpg
 
@blackplague: Horror nur in der ersten Hälfte des Films, aber insgesamt und im zweiten Teil reiner Psychoterror. Ich fand' den Film ziemlich arg - und das gänzlich ohne großartige Splatter- und Ekeleffekte. Einfach nur abgefuckt.

@Outsider: Ritterfilme sind toll, aber gibt es gute? Ich kenn' fast nur schlechte. Wenn ich an Königreich der Himmel zurückdenke, wird mir ganz schlecht :(
 
@blackplague: Horror nur in der ersten Hälfte des Films, aber insgesamt und im zweiten Teil reiner Psychoterror. Ich fand' den Film ziemlich arg - und das gänzlich ohne großartige Splatter- und Ekeleffekte. Einfach nur abgefuckt.

@Outsider: Ritterfilme sind toll, aber gibt es gute? Ich kenn' fast nur schlechte. Wenn ich an Königreich der Himmel zurückdenke, wird mir ganz schlecht :(

Der 45 Minuten laengere Directors Cut ist um Himmel besser ;)

Das wurde ein wirklich sehr sehr guter Film.
 
Die meisten heutigen Ritter- und Historienfilme bringen mich zum gähnen.
Vorbei die Zeiten in dene Filme wie "Robin Hood - König der Vagabunden", "Die Normanen kommen", "Ivanoe - Der schwarze Ritter", "El Cid" oder "Die Ritter der Tafelrunde" gedreht wurden.

Sind aber alle älter.
 
Last edited:
@Suckysuck: Die habe ich ja gesehen ;) Glaube ich zumindest.

@brainsheep: Oh, da muss ich mal schauen, ob's die hier in der Videothek gibt.
 
Back
Top