XML Verarbeitungsfehler (Firefox Probleme)

Joined
Jul 26, 2007
Messages
31,669
Reaction score
7
Hallo Leute, ich habe irgendwie Probleme mit der Battle.net-Seite und Firefox. (es kommt immer siehe Screenshot) Und komischerweise funktioniert es mit dem IE8.

Ich habe kein Plan wie ich das beheben soll. Firefox habe ich auch schon deinstalliert, aber das hat auch nicht geholfen.

Ich habe auch nur 2 Add-ons laufen, Addblock Plus 1.2.2 & Deutsches Wörterbuch 2.0.1...

Das winzige an der Geschichte ist, dass es auf meinen Laptop so ist und auf meinen Desktop:O

Kein Plan...

Woran kann das liegen das es mit Firefox nicht hinhaut? Oder besser noch, wie kann ich das Problem beheben^^

MFG
 
Hilft vielleicht das vorübergehende Deaktivieren des Werbeblockers und/oder das Löschen des Browser-Caches weiter?
 
Nee also deaktiviert habe ich den schon aber es geht trotzdem nicht. Und die Chaches löschen hilft auch nicht^^

Es ist auch komischerweise bei beiden Pc´s von mir, ich verstehe das auch nicht. Es ist auch nur auf Battle.net so :o
 
Also falls das auch bei anderen FF-Nutzern so ist wie bei dir, wird das Problem wohl bei den Betreibern der Seite liegen.
 
Ich habs ja schon im Starcraft 2 Forum gepostet, aber da hatte keiner Probleme mit dem b-net und Firefox (nur iche) :o

Mir gehts auf dem Sack ständig den IE8 dafür zu nutzen, dass muss doch auch so gehen:)
 
Du kannst ja mal das Gleiche mit den Plugins (Flash Player usw.) probieren, was du vorher bei den Addons probiert hast und diese mal Stück für Stück kurz deaktivieren, um zu gucken ob die Seite dann vielleicht aufrufbar ist.

Falls das nichts bringt hilft eventuell die radikale Methode (Achtung: Lesezeichen vorher sichern!), indem du Firefox deinstallierst, den Profilordner löschst und den Browser hinterher wieder installierst.

Die Profil-Ordner sollten bei Windows Vista/7 unter "C:\Users\<DeinBenutzername>\AppData\Local" und/oder "C:\Users\<DeinBenutzername>\AppData\Roaming" in einem Ordner namens "Mozilla" sein und müssten "Firefox" heißen. (Nicht den Oberordner "Mozilla" löschen. Zumindest falls du das E-Mail-Programm Thunderbird benutzt, wird das zu unangenehmen Überraschungen führen!)

Ich benutze den Browser schon eine Weile nicht mehr, deshalb bin ich mir nicht 100 % sicher ob die Ordner bei der aktuellen Version immer noch dort sind, aber ich gehe mal stark davon aus.

Falls mich meine Erinnerung nicht trügt, fragt das Firefox-Deinstallationsprogramm ob die Profildaten gelöscht werden sollen. Falls das auf diesem Weg gehen sollte, würde sich das manuelle Herumwerkeln im AppData-Verzeichnis erübrigen.

Falls das auch nichts bringen sollte fällt mir so spontan nur noch die unbefriedigende Notlösung mit dem Addon IETab ein. :o
 
Back
Top