Wo bin ich? Round 3

Wenn ich mich net irre hatte ich dieses Motiv schon mal...
Wolfgangsssee in Österreich mit dem "Weissen Rössl" ?
 
Ich wäre geneigt dieses Pic 100 Leuten zu zeigen und sie zu fragen, ob ihnen irgendeine Idee kommt WIE ZUM GEIER man erraten kann, wo dieses Drecksnest liegt.
 
Wenn von 100 Leuten keiner dabei ist, der es weiss, dann siehts düster aus mit Deutschland ^^

In der 'deutschen' Geschichte ein bedeutender Hafen. Eine genauere geographische Eingrenzung möchte ich zunächst noch nicht geben, da es dann viel zu einfach wäre... naja, jedenfalls deutlich nördlich vom Wolfgangssee

Und wenn du die Lösung hast, fällt es dir wie Schuppen von den Augen :D
 
Last edited:
Hafen von Bergen !

Im Zweiten Weltkrieg wird Bergen schon am ersten Tag der deutschen Invasion, am 9. April 1940, von deutschen Truppen besetzt. Die Stadt wird später durch alliiertes Bombardement beschädigt. Die deutsche Luftwaffe baut zur Verteidigung der Stadt und des U-Boot-Hafens die nahe gelegene Insel Herdla und die Festung Fjell festning aus.

Mensch und ich war erst in Tirol .
 
Deswegen ist Bergen eher weniger bekannt. Eher dafür:
1360 Eröffnung eines Hansekontors (Tyske Bryggen). Bergen wird zwar oft als „Hansestadt“ bezeichnet, war jedoch nicht gleichberechtigte Mitgliedsstadt, da es Städten, in denen Hansekontore lagen, verboten war Hansestadt zu werden.

In der Hansezeit war Bergen einer der wichtigsten Handelsstützpunkte der Deutschen.

Aber ansonsten vollkommen richtig

BlaBlaBlavi 23
Raoul"TheTrödler"Duke 16
Aki 16
SonGohan 10
camionero 5
[HSP]t0t4l0wN3r 4
Blade 2
iLLu 2
stone 1
Aightball 1
 
Danke Akira, mir war dieser Hafen unbekannt.

In welcher Stadt sind wir hier ?
 

Attachments

  • wn.jpg
    wn.jpg
    8.6 KB · Views: 70
Baarle ist ein Ort an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien mit knapp 10.000 Einwohnern. Er liegt etwa 15 km südlich von Tilburg in der niederländischen Provinz Nordbrabant und besteht aus der niederländischen Gemeinde Baarle-Nassau und der zur belgischen Provinz Antwerpen gehörenden Gemeinde Baarle-Hertog. Baarle ist durch den komplizierten Grenzverlauf zwischen den Niederlanden und Belgien bekannt geworden. Ein Großteil der belgischen Gemeinde Baarle-Hertog liegt nämlich als Exklave auf niederländischem Gebiet in direktem Zusammenhang mit der niederländischen Gemeinde Baarle-Nassau und bildet mit dieser zusammen den Ort Baarle. Baarle-Hertog stellt wiederum auch keine zusammenhängende Exklave dar: Die Gemeinde besteht aus 21 Stücken, von denen 16 im Ort Baarle selbst und fünf in der näheren Umgebung von Baarle liegen. In zwei der zu Baarle-Hertog gehörenden Exklaven liegen wiederum insgesamt sieben niederländische Enklaven von Baarle-Nassau.
 
Baarle
Ging ja flott, bin auf dein Gotteshaus gespannt.

BlaBlaBlavi 23
Raoul"TheTrödler"Duke 17
Aki 16
SonGohan 10
camionero 5
[HSP]t0t4l0wN3r 4
Blade 2
iLLu 2
stone 1
Aightball 1
 
Wer tagt hier und wo sind wir?
 

Attachments

  • wasdas.jpg
    wasdas.jpg
    42.1 KB · Views: 15
Eigentlich würde GoLeo hier viel besser hinpassen, als nach Deutschland^^
 
Wir sind in Kapstadt und sehen das Parlamentsgebäude

Der beeindruckende Sitz der südafrikanischen Regierung wurde 1884 erbaut und dient seit dem in den Sommermonaten als Sitz des Parlamentes Südafrikas.
Die Regierung und das ganze Parlament Südafrikas zieht traditionell im südafrikanischen Sommer von Pretoria nach Kapstadt und kehrt im Winter wieder nach Pretoria zurück. Über diese zusätzlichen Kosten hat sich bisher kein Parlamentarier beschwert!
Im Sitzungssaal des Parlament wurden in den fünfziger und sechziger Jahren viele Apartheidgesetze verabschiedet.
Während der Amtszeit von Nelson Mandela kam es gelegentlich vor, dass der Präsident zwischen den Sitzungspausen auf den Vorplatz kam. Die Volksnähe begeistert noch heute viele, aber sein Nachfolger hat diese Tradition leider nicht fortgesetzt.
Den Sitzungen im Parlament kann man beiwohnen, Besucher müssen aber ihren Pass vorlegen. Das gesamte Gebäude kann man selbst aber nur außerhalb der Sitzungszeiten besichtigen

http://images.google.com/imgres?imgurl=http://www.finjablog.de/wp-content/uploads/2009/03/house-of-parliament.jpg&imgrefurl=http://www.finjablog.de/%3Fm%3D200903&usg=__PBzye_QggwDpZcq1t_8tnbCxkt0=&h=2304&w=3072&sz=1799&hl=de&start=59&um=1&itbs=1&tbnid=zhmt9q24FyzYeM:&tbnh=113&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dafrika%2Bparlament%26start%3D54%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26ndsp%3D18%26tbs%3Disch:1.
 
Cami arbeitet sich ran^^

BlaBlaBlavi 23
Raoul"TheTrödler"Duke 17
Aki 16
SonGohan 10
camionero 6

[HSP]t0t4l0wN3r 4
Blade 2
iLLu 2
stone 1
Aightball 1
 
Rätsel :

Tipp: Die genaue Betrachtung der Lösung des Baarle Rätsels, könnte der Aufspürung der Lösung dieses Rätsels dienlich sein. (Enklave)
 

Attachments

  • TrippleAAA.jpg
    TrippleAAA.jpg
    17.2 KB · Views: 17
Last edited:
Tip 2: Der Opa verkörpert die Erfahrung und Vernunft der "alten".
 
Tip 3 : Kaukasus

Nu ist es ein Kinderspiel.

1.Exklave
2.Kaukasus
3. Verkörperung der Vernunft und erfahrung der Ahnen.
 
Last edited:
Lösung:
Dede Korkut ist ein türkischer Erzählzyklus bestehend aus zwölf Geschichten. Es umfasst die ältesten überlieferten Elemente oghusischer Erzähltradition und ist eines der bekanntesten türkischen Sprachmonumente. Benannt wurde dieses Epos nach der Hauptfigur, die in jeder Geschichte auftaucht.
Dede Korkut Statue in Nachitschewan


Joa... wer kennt ihn nicht. Dass das Rätsel etwas mit dem Islam zu tun hat, dachte ich mir schon aufgrund des Zeigestockes... aber der Rest wäre ohne Tipps ja gar nicht lösbar geworden.
 
Danke Akira !
Du kanntest ihn nicht ?
Dede Korkut in Naschitschewan

BlaBlaBlavi 23
Raoul"TheTrödler"Duke 17
Aki 17
SonGohan 10
camionero 6
[HSP]t0t4l0wN3r 4
Blade 2
iLLu 2
stone 1
Aightball 1
 
Last edited:
Fort Bragg / USA/ Nord Carolina

180px-Fort_Bragg_1st_Brigade_barracks.jpg
 
Back
Top