WLAN Plötzlich schwach!

Joined
Oct 9, 2007
Messages
2,424
Reaction score
0
So Jungs, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich habe seit gestern Probleme mit meinem WLAN! Normalerweise habe ich 54 Mbits (das kann mein stcik maximal) aber seit gestern ahbe ich nur noch 11, maximal 18 mbits! Das ist die unterste grenze! Noch weiter runter und ich könnte das i-net nicht verwenden -.- manchmal habe ich auch verbindungsabbrüche!

Das erste was ich natürlich versucht habe ist aktivieren deaktivieren! keine Raktion! Danach: USB Steckplatz wechseln, Router neu starten, anderer stick, Googlen. Hat mir alles keine antwort gebracht....

Der Router steht etwas weiter von meinem pc entfernt, und zwar muss man durch eine tür, über eine terasse und dann in ein anderes gebäude wo dann der router steht (nicht sonderlich weit, vllt 14 meter). Das war nie ein Problem eigentlich!


Ein ähnliches problem hatte ich schon einmal. Ich bin dann mit einem alten Laptop + stick die terasse entlang und ab einen bestimmten punkt hatte ich wieder empfang. Ich bin mir sicher das das Problem das selbe ist, denn wenn ich den stick richtung tür bewege wird die verbindung besser!
 
Neues Regal ? Schrank ? irgendwas ? was halt dazwischen steht und schirmt ? neue fette Frau im Haus, die auf der couch sitzt und assitv guckt (die schirmt auch ordentlich ^^) ?

evtl. schlechtes wetter im "luftraum" zwischen den gebäuden ? irgendwas musst sich ja verändert haben wenns sonst als tut :)
 
Würde jetzt auch drauf tippen das sich baulich was geändert hat? Wenn nicht würde ich noch tippen das vielleicht neue WLANs auf dem gleichen Kanal dazu gekommen sind und jetzt stören. Also vielleicht mal den Kanal ändern.
Ansonsten noch beim Router mal die neuste Firmware aufspielen und wenn das nichts hilft den Router mal komplett resetten und neu einstellen (vorher am besten die Einstellungen sichern falls da irgendwas besonderers eingestellt ist was Mühe macht)

Natürlich kann auch der Stick noch nen Knax haben. Aber das lässt sich wohl nicht wirklich herausfinden außer man verwendet zum Test einen anderen baugleichen.
 
Also ich hab nen neuen aufkleber auf der tür, mit 15 cm durchmesser, aber glaube nicht das der das verursacht :D Ich habe auch seit vorgestern ein neues drahtlossystem für meine gitarre, aber das ist nicht schuld, hab ich schon probiert ^^

sonst hat sich nix geändert! Okay, ich frage jetzt mal blöd: wie kann ich den kanal ändern? o.O
 
Pass auf ich bin ein leidgeprüfter was i-net wlan verbindungen angeht.
Eine wand und ein normaler Hausflur in der Wohnung, womöglich noch viele W-lan Nachbarn, und das wars mit deinem Internet.
Ich habe repeater versucht und weiterleitende empfänger, alles rausgeschmissenes Geld.

Dann bin ich ganz easy und einfach in 5 minuten auf d-lan gewechselt.
D-lan ist geil, weil es deine Strom-Leitungen als lankabel nutzt.

Du kanst überall wo es steckdosen gibt dein Internetlankabel anschliessen.
So sehen die dinger aus.

Sind zwei teile eines für den Raum in dem der router ist und der andere für den Raum wo dein PC ist.
Bei dem Modell steckst dann das Lankabel einfach unten rein, die Steckdose kann man trotzdem noch nutzen da es eine integrierte Steckdose gibt. Und nicht zu empfehlen, wie hier ohne integrierte steckdose, bei dieser würde dann die Steckdose nicht mehr nutzbar sein.

Wenn du trotzdem bei W-Lan bleiben willst gibt es für dich die "D-Lan w-LAN lösung...."
Die sieht dann so aus das bei diesen Dingern noch eine W-lan antenne.

Ein Video über D-lan Hier : http://www.youtube.com/watch?v=hiqGjTIVOEI

Kosten :50-200 €
 
das hab ich mir auch schonmal überlegt, aber mom nicht das geld dafür ^^ aber danke für den tip ^^
 
wie gesagt für 70 €uro gibts schon was vernünftiges.
 
Würde jetzt auch primär auf eine Veränderung tippen...wie hast Du das mit dem Drahtlossystem der Gitarre den probiert? Wirklich ganz aus?
Sonst noch was Neuesdas funkt? Liegt Handy neben dem Router (war bei mir mal ein Problem). Evtl kam beim Nachbarn was dazu!?
Den Kanal kannst Du unter den WLAN-Einstellungen deines Routers ändern.
Kannst auch mit USB-Verlängerung den Stick ein wenig mehr Richtung Tür bringen.
 
Bei D-Lan musste aber auch "aufpassen". Die Leistung variiert auch sehr stark mit Auslastung und Qualität der Stromleitungen. Gerade bei älteren Gebäuden kann man da leicht Probleme kriegen.
Das kann sehr gut funktionieren (nutzen das bei meinen Eltern für IP-TV, funzt klasse) aber kann auch total in die Hose gehen, ebenso wie WLan. Also wenn dann lieber vielleicht irgendwie erst mal mit Geräten testen die du notfalls zurückgeben kannst.
 
Drahtlos system vom strom genommen und weit weg gepackt! kein handy neben den router und das mit dem verlängerrungskabel: hab ich mir auch gedacht, jedoch verschwinded das wlan nun komplett wenn ich den stick näher richtung tür bringen!

Das mit dem kanal werd ich morgen mal versuchen.
 
Würde mal ne Begehung machen um zu sehen, wie Überhaupt deine Funkqualität in der Bude ist...evtl gibt es auch Rückschlüsse darauf, wo der Störenfried steckt.
Entweder mit
Neststumbler
http://www.tecchannel.de/netzwerk/t...r_wlan_scanner_ssid_verschluesselung_wep_wpa/

oder evtl besser mit
Heat Mapper
http://www.ekahau.com/products/heatmapper/overview.html

Netstumbler zeigt dir alle Erreichbaren WLAN auf und kann in Echtzeit die Verbindungsquali aufzeigen. Zeigt glaub ich auch Kanäle an. Schon lang nimmer genutzt...

Heat Mapper kannst Du sogar eine kleine Skizze deiner Bude reinpacken (z.B. mit Paint erstellt) und dann durch die Bude gehen. Musst dann auf der Map wo du gerade bist immer wieder kurz per Mausklick drauftippen wo du gerade bist. Am Ende zeigt er dir grafisch auf wo dein WLAN welche Verbindungsquali hat.

Btw, wie sind deine Antennen am Router ausgerichtet? Evtl lässt sich da noch was optimieren!?
 
Hallo, ich würde auch versuchen die Antennenspitze des Routers genau Richtung WLan-Stick zu drehen.
Den PC wenn möglich noch Richtung Router dann würde ich meinen das die Verbindung gut sein müsste.

Bei mir musste Wlan 2 Etagen nach oben durchs Haus mit ordentlich Stahl in den Böden drin und es kam so immernoch gut an.
Trotzdem ist Wlan so ne Sache.Hab bei der letzten Hausrenovierung mir extra ein LAN Kabel durchs Haus gezogen,jetzt sitze ich nie in ein Funkloch.

gruß gunner
 
Also Netsumbler geht bei mir nicht, weil mein stick nicht unterstützt wird! Und antennen ausrichten kann ich auch nicht, der Router besitzt keine.
 
Was für ein Stick hast Du denn? Evtl ist das schon ne Erklärung.
Manch billiger Exot hat schon einige Nerven gekostet.
Meine Realtek im NB hat z.B. immer wieder massive Einbrüche gehabt, zwar nicht was Verbindungsgeschwindigkeit anging, aber gerade bei Onlinegames ging zwischenzeitlich die Pinglaufzeit in Nirvana.
Was schon einiges geholfen hatte war (nur Vista/Win7) die TCP-Opimierung abzuschalten.
http://www.pqtuning.de/winvista/netzwerk/auto-tuning-verursacht-netzwerkprobleme.html
Ganz problembefreit war ich dann aber als ich eine andere WLAN-Karte verbaut hatte (Intel & Broadcom sind top).
Ergo evtl mal anderen Stick probieren.
 
Also der WLAN stick ist schon sehr zuverlässig ;)

So, ich habe nun mal den Kanal (war satndart auf Auto) umegschaltet, alle kanäle durch, keine besserung! dann hab ich ihn auf Auto zurückgestellt und siehe da? die Verbindung wurde langsam besser! Nun ist die Wlan verbindung wieder top!

Danke an alle für eure Hilfreichen antworten! :)
 
Bababa! Und da bin ich wieder -.- Folgendes ist passiert: Mein Wlan ist mit meinem alten stick andauern wieder schwach geworden, also hatte ich hier ja noch einen rumfliegen den ich angeschlossen habe! n paar tage liefs wunderbar, immer so 36 mbits und plötzlich wurde er schwächer, 18 mbits und so! Nun ist es seit 2 tagen so das die Wlan verbindung ständig abbricht, und seit heute sogar soweit das sie fast garnicht mehr vorhanden hist! ich habe Wlan nur nach dem neu anschließen des sticks, für ca. 10 - 20 Sekunden, dann ist es wieder weg! Meine frage ist dfas normal? Ich meine wenn das Wlan nur zu schwach wäre dürfte ich doch für die ersten 10-20 sekunden keinen guten empfang haben oder?

Anzeigen tut er mir 3 Striche, aber nur 1 mbit und internetzugriff habe ich laut Wlan anzeige zwar, aber die übertragungsrate reicht nicht aus, nichma um goggle zu öffnen...

ich habe hier noch n Belkins F7D2101 liegen, hat laut anzeige ne super verbindung, aber der verbindet sich nich mitm Wlan! Und das einemal wo er nachm Computerneustart ne verbindung hatte hatte ich kein I-net!
 
Ist immer noch gleicher PC und Router oder?
Spackt dann wohl einer von beiden. Hast du einen anderen PC/Laptop oder auch Router mit dem Du das mal prüfen kannst wer von beiden Schuld ist?
 
Also andere Rechner haben kaum Probleme, hier wo och sitze jedoch hatte auch mein Laptop früher immer verbindungsabbrüche! Es ist also nicht sod as das neu ist!


Und steht mein rechner näher am Router hat er auch ne bessere verbindung! Naja hab jetzt mal nen Fimewire pdate gemacht (wie kanns sein das n 3 jahre altes update nicht im Autoupdate ist? Telekom ist laaangsam!) Und jetzt scheint es wieder relativ konstant zu sein! schwach aber konstant!
 
Okay, mein anderer WLAN stick hat nun entgültig den geist aufgegeben! Durch ne Treiber neuinstalation habe ich nun den Belkin F7D2101 zum laufen bekommen! Nun der hat zwar maximale verbindung laut anzeige, jeodch wird die WLAN verbindung nach ner Minutge immer so Langsam das man das internet nicht mehr nutzen kann! Ich habe die beste verbindung wenn ich die WLAn einstellung zu IEEE 802.11b/g ändere, nur selbst da wird die verbindung immer wieder langsam! Kann mir wer erklären woran das liegt?
 
Back
Top