Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl?

Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl? [Zweitstimme]

  • CDU/CSU

    Votes: 3 2.4%
  • SPD

    Votes: 4 3.2%
  • FDP

    Votes: 22 17.5%
  • Die Linke

    Votes: 17 13.5%
  • Grüne

    Votes: 11 8.7%
  • Sonstige

    Votes: 53 42.1%
  • Nichtwähler

    Votes: 3 2.4%
  • Nicht wahlberechtigt

    Votes: 13 10.3%

  • Total voters
    126
  • Poll closed .
1911 hat mit dem Nazionalsozialismus eher wenig zu tun. Dass es Gesetze gibt, die aus allen möglichen Epochen übernommen wurden ist klar, das hat auch niemand abgestritten. Dennoch geht die ganz überwiegende Zahl der Sozialgesetze eben auf Bismarck zurück. Daran ändern auch Einzelheiten wie das Ehegattensplitting nichts..

Man kann doch wohl nicht Kleinigkeiten herauspicken und dann darauf aufbauend argumentieren, dass das System ziemlich viel gutes gehabt hätte und man es in großen Teilen zurückholen sollte. Das Ehegattensplitting ist kein prägendes Element des Nazionalsozialismusses, genauso wenig wie Freiheit oder der Sozialstaat ein prägendes Element der DDR sind.

--

Wir haben schon 25% Abgeltungssteuer, damit werden auch Gewinne an der Börse ziemlich drastisch besteuert.

Belege dafür, dass in der FDP zu großen Teilen ein Ausbau der Betreuung abgelehnt werden würde, musst du bitte erbringen - das ist einfach nicht richtig. Ich weiß auch nicht wann du zuletzt einen Parteitag besucht hast, aber dort stellt die Familien- und Bildungspolitik eindeutig einen wichtigen Bestandteil dar. "Die FDP redet nur über Wirtschaft" ist doch einer der alten Slogans, mit denen die Partei seit jeher denunziert wird - das ist aber einfach unrichtig.

--

Nach dem Vote hier könnte die FDP wohl inzwischen mit den Piraten eine "große Koalition" bilden - eine interessante Vorstellung :p
 
hab ich auch gar nicht behauptet das die zeit toll war.
ich habe dir ja auch nicht unterstellt das du links und npd in einen topf wirfst nur weil sie beide die systemfrage stellen. ich denke das unterscheidet sich dann doch.

wie son gohan schon sagte bringt dieses gestreite um die zeit nichts. ich wollte hier nur dem fish zeigen das ichs mir nicht ausgedacht habe. und das 1911 hab ich nur noch mit angefügt war mir klar das sich drauf aufgehängt wird ^^

aber vielleicht sollten gerade diese guten kleinigkeiten aus einem maroden system wieder eingeführt werden. weil sie der sozialpolitik heute fehlen
 
Wir haben aber Ehegattensplitting und wir haben Kindergeld, dafür brauchen wir die NPD nicht - deren Ziele sind nämlich auch ganz andere. Wir haben auch Kindergärten und wir haben eine Polizei, dafür brauchen wir die Linken nicht - deren Ziele sind nämlich auch ganz andere.
 
die linke steht für mich für machtausgleich inner politik....dafür brauchen wir die fdp nicht
 
Ich glaube du verstehst Mc Beths Ambitionen nicht ganz, du blendest im Hinblick auf das Schlechte alles gute unter Hitler aus. Weil es gutes gab, macht es die Taten ja nicht besser, das sagt ja auch keiner. Fakt ist nunmal das unter den Nazis eine vernüftige Famielienpolitik stattgefunden hat, natürlich diente das auch zum erhalt des "Systems". Darum geht es aber immer, auch hier. Finds ja schade das du meine Argumente in Betracht auf das Gut und Böse Schema in Sachen DDR und BRD einfach ignorierst. :(
 
„Die Welt hat sich auf die Begriffe RECHTS und LINKS versteift und dabei vergessen, dass es auch ein OBEN und UNTEN gibt.“

Franz Werfel

hier wird einfach die verhälnismäßigkeit vergessen. und das verhältnis zwischen oben und unten stimmt in deutschland einfach nicht mehr. und darum wird hier soviel links gewählt
 
Wir brauchen kein Blablablub-Gelabber und keine Parteiprogramme für den Wahlpöbel und dem plakateklebenden Fußvolk an der Parteibasis.
Wir brauchen TATEN die in die Realität umgesetzt werden und die Lebenswirklichkeit der Menschen in diesem Lande verbessern.
Egal wer die nächsten 4 Jahre Verantwortung übernimmt, die Dinge, welche die kommende Regierung anpackt oder unterlässt, danach werde ich urteilen.
Leider glaubt immer noch der Großteil der Menschen irgenwelchen Versprechungen, die vor der Wahl gemacht werden, in der Hoffnung das jetzt endlich alles anders wird.
(Wo die selbe Hoffnung schon 4 Jahre zuvor geweckt wurde und sie die selbe Hoffnung schon damals hatten).
Dann nehmen sie pflichtschuldig ihre demokratische Mitbestimmung wahr, werden 4 Jahre verarscht und wählen bei der nächsten Wahl wieder als sei nichts gewesen.

Das hört sich jetzt alles sehr negativ an aber was ich damit ausdrücken will ist nur: Die Zeiten in denen ich in irgendwelchen Reden oder irgendwelchen Parteiprogrammen wenigstens so etwas wie Hoffnung auf Besserung gesehen habe, sind vorbei.

Ich will TATEN sehen, welche die reelle Lebenswirklichkeit der Menschen wirklich verbessern!

Was haltet ihr eigentlich von der Überhangmandaten-Geschichte?
Da hat sich die SPD ins eigene Fleisch geschnitten und jetzt mokiert sie sich.
Meines Erachtens sollte dies schnellst möglich geregelt werden.

http://www.tagesschau.de/wahl/hintergruende/ueberhangmandate102.html
 
Last edited:
Hab mir die letzten Tage mal einige Wahlprogramme
durchgelesen und auf Phönix Parteitage von einigen Parteien
reingezogen.

Was der Westerwelle so abgelassen hat klingt ja alles schön und gut,
nur werden die nie nicht den Kanzler stellen. Deshalb werde ich die FDP
nicht wählen, weil dann wähl ich CDU und die will ich nicht unterstützen.
Hätte die FDP Chance stärkste Partei zu werden, würde ich ihr eine Chance geben.

Die Grünen mit einer Million neuer Jobs halte ich für lächerlich.

Bleiben für mich nur Linke oder SPD übrig, die wenigstens einen Mindestlohn
unterstützen. SPD hat sich für mich zu sehr vom Sozialwesen entfernt in den
letzten 4 Jahren und bei der Linken bin ich mir ein wenig unsicher ob es gut ist
wenn die zu stark werden.

Am Ende wird Merkel wohl Kanzlerin bleiben.
Entweder wird mit der FDP koalliert, die dann wie eh und je mit dem Kopp im
Arsch der CDU hängt, oder wenns nicht reicht die SPD, was weitere 4 Jahre
nichts halbes und nichts ganzes wird.
 
Aber noch 4 Jahre Merkel werden auch keinem helfen. Ich bin immer noch überzeugt dass die Frau nix kann und nix bringt. Immerhin scheinen sich die Leute mittlerweile mal zu trauen auch mehr Parteien in die Opposition zu wählen. Wäre cool wenn die kleineren Parteien mal Zuwachs bekämen und wir so mehr Facetten in die Politik bekommen.

Wer sich noch uneins ist und gerne eine der kleineren Parteien wählen würde der kriegt hier übrigens nochmal eine kleine Zusammenfassung:
http://www.youtube.com/watch?v=_byDCPxDS_M

Für interessierte gibts hier nochmal alle möglichen Wahlwerbespots:
*klick*
 
Ich hatte mal nen Dozenten der hat die Merkel mal getroffen auf irgend ner Sitzung oder sowas (als sie noch nicht soweit oben war^^), leck mich fett hat der über die hergezogen das war nichmehr feierlich :D
 
Bleiben für mich nur Linke oder SPD übrig, die wenigstens einen Mindestlohn
unterstützen. SPD hat sich für mich zu sehr vom Sozialwesen entfernt in den
letzten 4 Jahren und bei der Linken bin ich mir ein wenig unsicher ob es gut ist
wenn die zu stark werden.

Bei der SPD wäre ich bei Bekundungen bzgl. gesetzlichen Mindestlohn vorsichtig. Links blinken und dann rechts abbiegen ist bei denen inzwischen normal. Zu Wahlkampfzeiten macht man mal einen auf sozial, um dann nach der Wahl wieder die CDU nachzuahmen.

Die Partei müsste so ziemlich ihr gesamtes derzeitiges Führungspersonal in die Wüste schicken, um, was soziale Fragen angeht, wieder halbwegs an Glaubwürdigkeit gewinnen zu können. Mit Münte und den Schrödianern ist da nicht viel zu machen.
Was das Mindestlohn-Thema betrifft nimmt man der Linkspartei noch am ehesten ab, dass sie das in der Regierung auch tatsächlich umsetzen würde.
 
WICHTIG! Warum man die FDP nicht wählen sollte, wenn einem Freiheit und Bürgerrechte

ernsthaft am Herzen liegen.

http://www.flickr.com/photos/architektur/3953950216/http://www.heise.de/ix/FDP-beendet-Wahlkampf-per-Massenmail--/news/meldung/145925

http://www.netzpolitik.org/2009/fdp-spammt-wahlwerbung/

Datenschutz im Wahlprogramm der FDP? Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. :bf_fire: Wenn die anderen Sachen genauso wahr sind, dann kann man ja gleich wieder STASI 2.0 Partei CDU/CSU wählen.

Zum kotzen, keine Partei außer Piraten und vielleicht noch Linken die sich ernsthaft um Bürgerrechte scherrt.
 
Na wer hat noch Pro Sieben geguckt? ^^

Finde es cool, dass die Piraten doch so ein großes Thema waren und sie scheinbar alle Parteien ernst nehmen, obwohl sie ja in der Sendung und Abstimmung gar nicht vertreten waren. Bei der 1-minütigen Abschlussvorstellung fand ich die CDU übrigens extrem unglaubwürdig, hat man auch an den Publikumskommentaren gehört, die ja bei den anderen ziemlich ruhig waren. Es ist zwar eine Frage ob man die Parteiziele wirklich umsetzen kann, aber es is was anderes wenn man in der Vorstellung komplett andere Ziele nennt wie es der CDU Mann getan hat. Z.B. solle man nach ihm die CDU wählen wenn man für Freiheit ist. Ja klar ^^

Abnormal wie die Linke soviel Zuwachs hat in den Abstimmungen ^^ FDP aber auch guten Zuwachs. Die Grünen profitieren kaum von den schwächelnden großen Parteien.
 
das wird auch morgen so sein

die linke zieht die stimmen von der spd (undzwar MASSIV)

die fdp zieht die stimmen von der cdu...

grob über den daumen stimmen die zahlen von verlusten/gewinnen jeweiliger partein grob überein..

was ich persönlich hoffe ist, dass schwarz-gelb verhindert wird UND die spd wenigstens soviel stimmen hat, dass es zur großen koalition reicht... alles andere wäre ne utopie... für rot-rot-grün ist die linkspartei noch nicht bereit... evtl in 4 jahren... hoffentlich ^^


also meine vorraussage für morgen: massive zugewinne bei fdp und linken, verluste bei cdu, große verluste bei spd, grüne bleiben ungeähr auf ihrem niveau
 
Ich :)

Zum Glück wird morgen die Linke nicht so viel % bekommen wie bei TV TOTAL...
Ich verstehe nicht wie man eine Partei wählen kann die Öffentlich sagt, dass sie die Mauer wieder hochziehen will... Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das die Wähler den nicht funktionierenden Kommunismuswieder haben wollen...
Unglaublich hat 41 Jahre DDR nichts bewirkt???
 
Ich :)

Zum Glück wird morgen die Linke nicht so viel % bekommen wie bei TV TOTAL...
Ich verstehe nicht wie man eine Partei wählen kann die Öffentlich sagt, dass sie die Mauer wieder hochiehen will... Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das die Wähler den nicht funktionierenden Kommunismuswieder haben wollen...
Unglaublich hat 41 Jahre DDR nichts bewirkt???

ja...äh.. willkommen im jahr 2009.. was hast du die letzten 10 jahre so gemacht? geschlafen? in dem fall: guten morgen :D
 
tvtotal wahl ergebnisse sind schon heftig^^
man darf halt nur nicht vergessen, zielgruppe sind vor allem die jungen menschen dort - die sind morgen aber in der unterzahl.
dass die linke dort profitiert ist nicht überraschend, haben doch die 15-30jährigen auch die grössten sozialen probleme und höchste arbeitslosigkeit, und sind zudem keine stammwähler.
wie hoch der stimmenzuwachs allerdings ist, finde ich doch bemerkenswert.
sachsen-anhalt 50,5% - lol :D

auf jeden fall find ichs gut dass die spd richtig einen drauf kriegt, und auch die cdu bisher in jedem bundesland verluste hinnehmen musste.
schade natürlich dass die piraten nicht dabei sind, weil die gerade in der zielgruppe sicherlich viele stimmen geholt hätten.
aber bin mal gespannt wie das endergebnis aussieht, aber die linken werden wohl vorn bleiben^^
 
ja...äh.. willkommen im jahr 2009.. was hast du die letzten 10 jahre so gemacht? geschlafen? in dem fall: guten morgen :D

Das hat nichts mit verschlafen zu tun sondern mit der Einstellung...
 
ich bin für ne linksliberale regierung aus linke und fdp. so würd ich es mir vorstellen.
 
Was aber ne Utopie is ^^. Die zwei Parteien sind mit dei größten Feinde überhaupt voneinander :D

Ja zwar haben da eher junge Leute angrufen, aber das haben sie ja auch schon 2005. Und damals haben die noch die großen Parteien gewählt. Das Ergebnis kann man also nicht darauf schieben, dass da junge Leute anrufen.
 
Back
Top