@FsXavier
Um auf deinen edit einzugehen: Du hast völlig Recht, die SPD hat massiv Mitglieder verloren. Und es ist sogar noch viel mehr geschehen, denn mit der Linkspartei hat sich eine Konkurrenz herausgebildet, welche die Situation nicht gerade leichter macht.
Richtig, die Linkspartei ist Konkurrenz. Und ich denke eben eine solche schadet nicht. Die Gründung der Linkspartei kam ja nicht aus heiteren Himmel. Eine Antwort auf die sagen wir mal einfach Streckenweise schlechte Politik der SPD.(um sie mal nicht permanent als unfähig hinzustellen)
MrYuri said:
Die SPD hat in ihrer langen Geschichte nicht erst mit der Agenda 2010 bewiesen, dass sie bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Auch wenn damit verknüpft ist, dass sie sich selber massiv damit schadet. Und einen ähnlichen Prozess wie momentan hat es in der Vergangenheit ja schon mal gegeben. Die Grünen kommen ja nicht von ungefähr und ihre Entstehung hängt maßgeblich auch mit bestimmten politischen Entscheidungen von Helmut Schmidt zusammen.
Aber die Gründung der Grünen war ebenso nicht schadhaft.(auch sie wurde nicht ernst genommen...) Ich denke, dass so wie es ist, eine buntere Landschaft für spezifischere Probleme vertreten ist. Wobei ich beim Thema Sozialfragen die SPD eigentlich Punkten müsste. Du siehst ja auch, dass es nicht mehr so ist. Vielleicht ändert sich ja noch was. Setz dich für die SPD ein, wenn du die Hoffnung noch hegst, die ich nicht mehr habe.
MrYuri said:
Ich will gar nicht alles schön reden, was die SPD irgendwann mal gemacht hat und sicher auch nicht, was z.B. die Agenda 2010 anbetrift. Aber meiner Meinung nach waren die Reformen insgesamt richtig und lange überfällig. Übrigens auch dank einer CDU/FDP Regierung, die jahrelang die nötigen Weichenstellungen verschlafen hatte. Jede Zeit braucht ihre Maßnahmen.
Reformen sind manchmal überfällig. Und das will niemand abstreiten, der bisschen nachdenkt.(gerade in bezug auf unserer Schuldenlage^^)
Aber es hätte ja zumindest an gewissen Punkten eine adäquate Nachbesserung geben können. Die blieb aus!
Und ich bin nach wie vor unzufrieden^^
Aber natürlich sind auch andere mit daran beteiligt, dass nicht alles zufriedenstellend lief. Nichtdestotrotz. Die Linke macht sozial. Und das ist durchaus keine Qual!
Und Pardon, der Gysi hatte so gute Argumente vorgebracht bei RTL zB. so planlos sind sie echt net. Und wo der Plan fehlt, kann man ja nacharbeiten. Macht die SPD und CDU auch gerne.
@mr X
höhöhö, is ja toll, dass du mich auf die Schippe nimmst - aus meinen Posts kann man aber entnehmen, dass ich es auch nicht ganz so ernst nehme mit dem UF, deswegen finde ich dein Quote jetzt net so sinnig.
Und ich hoffe mal nicht auf einen weiteren Zulauf der Volksparteien. Erstmal ist es gut, wenn dem nicht so geschieht. Aber unsere Meinungen gehen auseinander. Wir sind politisch eben nicht eins

Zu den Piraten kann man sagen, wie Ahits schon gut erkannt hat, die Piraten sprechen sich schneller rum. Und die Jungen fühlen sich da extremst angegriffen und in ihren virtuellen Rechten beschnitten. Auf entsprechenden Seiten kommt schnell die Info an - Politik erreicht die Jungen sonst ja eher nicht ^^
Unrealitisch sind 5% also net. Aber ich muss die starken Linken noch stärker machen ;P