Waren über die Grenze bringen.

http://toll.no/templates_TAD/Article.aspx?id=176638&epslanguage=EN

Man kann 1 Liter hartes Zeug mitnehmen und aber noch zusätzlich 2 Liter Bier oder "billigen Fusel" mit unter 4,7%.

Das was du da gequotest hast ist von Non-EU in die EU... also im ursprünglichen Topic "falsch" :p ( nachher glaubt james noch er muss sich dann daran halten :D) Zoll Non-EU in die EU
James fährt aber EU-EU.. da gilt der von mir gepostete Zoll Verweis für EU-EU und da darfst du dann mal eben

Tabakwaren*: Zigaretten 800 Stück
Zigarillos 400 Stück
Zigarren 200 Stück
Rauchtabak 1 kg

*) Sonderregelung für neue EU-Mitgliedstaaten beachten!


Alkoholische Getränke: Spirituosen 10 Liter
Alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) 10 Liter
Zwischenerzeugnisse (z.B. Likörwein, Wermutwein) 20 Liter
Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein) 90 Liter
Bier 110 Liter

einführen... ^^
Pech für die Norweger das sie nicht in der EU sind ^^
 
Ich rede ja auch von Norwegen, das Thema hat sich doch inzwischen von Luxenburg nach Norwegen entwickelt oder nicht? ^^
 
@stef wo liegt'n Luxenburg? :p

Keene Ahnung ob Norwegen mit den Alk-Preisen genauso grob ist wie Schweden aber ich habe bitterlich geweint nachdem ich in Åmotfors (Värmland) ewig vorm staatlichen Schnappesladen angestanden hatte und für 'ne Flasche Doornkaat (Korn) umgerechnet 160 DM bezahlen sollte.
Danach wusste ich warum die Schweden Tagesausflüge auf der Saßnitz-Trelleborg Fähre (damals noch mit DutyFree Shop) machten und wieso die sich da bis unters Dach druckbetankt haben... war um Längen billiger als zuhause zu bechern.
Beim nächsten Schwedentrip waren wir besser "ausgerüstet" und der Hausvermieter hatte sich tierisch gefreut als wir ihm bei der Schlüsselabholung eine Buddel Bison Wodka geschenkt haben.
Er war danach zwar regelmäßiger Dauergast in der Hütte aber ein billiger, weil er bereits nach 5-6 Einheiten komplett satt war.
 
Was Alkohol, Tabak und Süßwaren angeht, sind wir in Deutschland ohnehin verwöhnt. Im internationalen Vergleich zählen wir eher zu den günstigen Ländern.
In Frankreich sind Zigaretten deutlich teurer als hier. Schockiert war ich von den Preisen für Schokolade und Nutella. Das ist locker Faktor 2.5. Bei Bier ist es ähnlich. In UK sieht es auch nicht anders aus. Selbst in Polen ist das Bier nicht wesentlich billiger als hier.
 
Ich kenne mich nur mit dem Schmuggel über die Italienische Grenze aus...

da gilt du darfst soviel mitnehmen wie du in der Nachts um 2 auf 1500 hoch schleppen kannst und noch schnell genug bist um nicht gesehen zu werden...

aber sonst habe ich da keine Erfahrungen...
 
Ich kenne mich nur mit dem Schmuggel über die Italienische Grenze aus...

da gilt du darfst soviel mitnehmen wie du in der Nachts um 2 auf 1500 hoch schleppen kannst und noch schnell genug bist um nicht gesehen zu werden...

aber sonst habe ich da keine Erfahrungen...

oder halt wieviel in den Bauch des Busses passt, zitat des Begleitlehreres:

"WIR ham Platz, nehmt mit was geht, auch ne einbauküche wenns ein muss"
 
Ist es erlaubt, drüben einzukaufen, das Zeug über die Grenze zu fahren, dort dann zu lagern und wieder einkaufen zu fahren?
Also dass man das mehrmals am Tag macht.
 
ich denke nicht das wäre ja ne üble gesetzeslücke dann kannste deinen eikaufswagen ja vorm zoll abstellen und die 10 meter immer hin und her laufen :P

gillt bestimmt pro tag
 
solange du das privat nutzt ist das latte, weil man idr. ja nichtmehr vom zoll kontrolliert wird, die machen dat inner eu ja nur stichprobenartig ^^
 
Ist es erlaubt, drüben einzukaufen, das Zeug über die Grenze zu fahren, dort dann zu lagern und wieder einkaufen zu fahren?
Also dass man das mehrmals am Tag macht.

Wenn du es hinbekommst, dass es sich finanziell lohnt, denn ist es schonwieder gewerblich und du bekommst eine ganz böse aufn kopp von der staatskeule.
 
ich denke nicht das wäre ja ne üble gesetzeslücke dann kannste deinen eikaufswagen ja vorm zoll abstellen und die 10 meter immer hin und her laufen :P

gillt bestimmt pro tag

lol versuch es.
musstest du schon bissl weiter weg über die grenze fahren , ausladen und wieder kommen, ist aber trotzdem verboten mehr mals am tag. lies mal die bestimmungen auf zoll.de
;)
 
Die müssten pro Person sein.
Wenn du nicht mit dem Auto unterwegs bist, hast du ja gar keinen Maßstab.
 
lol versuch es.
musstest du schon bissl weiter weg über die grenze fahren , ausladen und wieder kommen, ist aber trotzdem verboten mehr mals am tag. lies mal die bestimmungen auf zoll.de
;)


ich wils garnicht versuchen ich meinte doch das es nicht geht ^^
 
Back
Top