Verein gründen?

Joined
Feb 2, 2007
Messages
4,344
Reaction score
7
Da ich hier immer öfter lese, dass clans zu vereinen (richtigen e.V.???) werden, wollte ich hier auch mal fragen, was man davon hat, seinen clan als verein anzumelden, wie das funktioniert und ab wann sich das lohnt bzw. der aufwand die mühe wert ist :)
 
Einen e.V. Gaming Clan gründet man in der Regel, um eine rechtliche Basis für Mitgliederbeiträge zu haben.
Bei manchen Clans ist es ja so, dass die vorneraus Pro Squads haben und so 200 Leute in Fun Squads die auch dazugehören wollen.

Klar gibts auch andere Gründe, z.B. Schutz des Vereinsnamens, Steuererleichterungen für Vereine etc.
Man braucht Minimum 7 Leute, eine Satzung, eine Gründerversammlung und meldet sich im Vereinsregister an.
 
hi

Es ist auch so das die Unkosten zur Erstellung eines e.V. in den meisten Fällen einen solchen Schritt nicht sinnvoll macht. Es läppert sich sehr schnell in Richtung der 500 Euro Marke dahin und das auch nur wenn man einen recht günstigen Notar findet.
Wenn man allerdings Werbeeinnahmen oder wie es im eSport heißt: Sponsoring, dann macht es ab einer gewissen Summe halt sinn. Da man mit einem Verein die Möglichkeit hat, sich Gemeinnützigkeit vom Amtsgericht bescheinigen zu lassen und dann in der Lage ist Spendenquittungen aus zu stellen. Was wiederrum sehr interessant für potenzielle Sponsoren ist.

Also ein ... e.V. sieht zwar mächtig toll und wichtig aus. Doch Funclans benötigen es halt glücklicherweise nicht!


Ach und nochwas:
Ist der Verein erstmal gegründet bedarf es jährlich stattfinden Hauptversammlungen zu denen, damit eine Beschlussfähigkeit vorhanden ist, mindestens 10% der Member erscheinen müssen.
bla bla bla


to come to fame
SteLo
 
So abschreckend ist das Ganze nicht.

Der Notar kostet ca 50 Euros.
Ein Verein braucht eine Satzung, in der u.a. die Beschlussfähigkeit und die Aufgaben der Mitgliederversammlung geregelt sind.

Der Knackpunkt ist meist die Mitgliederversammlung. Die muss meines Wissens real stattfinden und nicht virtuell (TS o.ä.)
 
Klar, wenn du scharf auf Urkundenfälschung, und dessen bis zu 10k(!) Euro Geldstrafe in kauf nimmst.
 
thx für die tipps - wir werden dann wohl kein e.V. werden :D
 
Last edited:
GbR ist eine andere Organisationsart, die in Pro-Clankreisen beliebt ist.
 
wieso machst du nicht gleich ne eizenunternehmung auf?

GbR macht nur sinn, wenn es sich wirklich um summen handelt.
 
Viele Clans sind eine GbR, oft ohne das zu wissen. Du musst nicht besonders tätig werden, um zur GbR zu werden, das geht auch stillschweigend.

In den meisten Fällen brauchen Clans keine besondere Rechtsform - wenn man wirklich eine braucht, dann merkt man das eigentlich. Solange man es nicht merkt, braucht man es in der Regel nicht.

Wenn man anfängt Gelder zu verschieben oder es um Verträge, dann sollte man halt mal drüber nachdenken.
 
interessant ist, dass es mittlerweile eine art "mini" GmbH gibt mit einem Startkapital von einem euro. als gegensatz zur englischen ltd
 
Back
Top