Verdammt ich war ZU schnell oO

Status
Not open for further replies.
no
 
Wenn zu schnell fahren, dann nur so schnell, dass der Tacho noch der Meinung ist, dass es im Bereich ist, bei dem es noch recht günstig ist. Da der Tacho ja eh nicht zu genau ist, wird man dann ohnehin nie geblitzt..

Beste Prävention ist aber natürlich einfach immer per Tacho ans Tempolimit zu halten.
Probezeit zum Glück vorbei, seitdem fahr ich aber auch nicht arg viel anders/vorsichter/unvorsichtiger
 
Nein bloss nicht an den Tachohalten, gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Das Ding hat schon ab Werk bis zu 10 % Messgenauigkeit ab 120 km/h, sinds dann auch schon gut 10%. Mit abnehmenden Reifendruck und Profil wirds dann noch schlimmer. Schlimm das das anscheinend viele nicht wissen und dann sogar noch unter Tachogeschwindigkeit fahren......... Das grenzt schon an Verkehrsbehinderung.
 
naja man lernt in der fahrschule, dass man nach tacho fahren soll. also ist es auch keine behinderung wenn man es tatsächlich tut. wenn ich navi mit an board hab fahr ich natürlich nach der geschwindigkeit vom navi
 




Verkehrsbehinderung -.-

is klar....

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)


B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§57 Geschwindigkeitsmeßgerät und Wegstreckenzähler

(1) Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegenden Geschwindigkeitsmeßgerät ausgerüstet sein. Dies gilt nicht für

1.

mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 30 km/h sowie
2.

mit Fahrtschreiber oder Kontrollgerät (§ 57a) ausgerüstete Kraftfahrzeuge, wenn die Geschwindigkeitsanzeige im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegt.

(2) Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muß die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden. Das Geschwindigkeitsmeßgerät muß den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

(3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen.


von wegen 10%. Das haste noch nichtmal bei abgelutschten Uralt Karren (damals waren es noch 7% Afaik). Klar, Reifendruck etc (sogar die Reifengröße unterschiedlicher Hersteller) spielen auch noch ne Rolle, trotzdme kommst du damit NIE auf die oft zitierten "joa, der Tacho geht doch eh so um die 10-20 km/h vor". (und ja, mir ist bewusst, dass sich die 4% auf den km-Zähler beziehen, nur ist dieser mit dem Tacho gekoppelt)

Man muss auch noch bedenken:; die 4% sind eine MAXIMALgrenze.

Auserdem fährt wohl so gut wie NIEMAND immer haargenau 120er Tachnonadel, sondern schiebt die Nadel immer ein wenig drüber, ein wenig drunter - man kennt das ja wenn man auf der autobahn unterwegs ist.

Btw, im unteren Bereich sind Tachos deutlich genauer als im oberen Bereich.

Ganz nett auch, das ganze mit nem GPS zu vergleichen, da sieht man wie die Abweichungen sind.

Im Schnitt beträgt die Tachoungenauigkeit (stand mal in irgendeinem ADAC Heftli) um die 5% - das wären bei 200km/h Tacho dann 190 real.... nur.. wie oft fährst du bitte 200 ? ;)


edit: hui, krass @_@ -->

ein anderes Forum said:
Hier ist die Antwort, warum der Tacho ZU WENIG angibt, es ist sogar PER GESETZ geregelt: Die EU schreibt nämlich vor, dass der Tacho eine Abweichung haben MUSS und zwar in Artikel 4 Absatz 4 der Richtlinie 75/443/EWG des Rates vom 26. Juni 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Rückwärtsgang und das Geschwindigkeitsmeßgerät in Kraftfahrzeugen



Ich zitiere:



VORSCHRIFTEN

4.1 . Die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers muß sich im direkten Sichtfeld des Fahrers befinden , und der Anzeigewert muß sowohl bei Tag als auch bei Nacht eindeutig erkennbar sein .

Der Anzeigebereich muß so groß sein , daß er die vom Fahrzeughersteller angegebene Hoechstgeschwindigkeit des Fahrzeugtyps enthält .

4.2 . Bei Geschwindigkeitsmessern , die keine Digitalanzeige haben , Hier ist die Antwort:

Die EU schreibt vor, dass der Tacho eine Abweichung haben MUSS und zwar in der

Richtlinie 75/443/EWG des Rates vom 26. Juni 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Rückwärtsgang und das Geschwindigkeitsmeßgerät in Kraftfahrzeugen

Ich zitiere:

VORSCHRIFTEN

4.1 . Die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers muß sich im direkten Sichtfeld des Fahrers befinden , und der Anzeigewert muß sowohl bei Tag als auch bei Nacht eindeutig erkennbar sein .

Der Anzeigebereich muß so groß sein , daß er die vom Fahrzeughersteller angegebene Hoechstgeschwindigkeit des Fahrzeugtyps enthält .

4.2 . Bei Geschwindigkeitsmessern , die keine Digitalanzeige haben , sondern eine Skale , muß diese eine deutliche Teilung haben .

4.2.1 . Die Teilstriche der Skale müssen nach 1 , 2 , 5 oder 10 km/h fortschreiten . Die Geschwindigkeitswerte , die ein Vielfaches von 20 km/h darstellen , sind auf der Skale anzugeben .

4.2.2 . Ein Geschwindigkeitsmeßgerät , das für den Verkauf in einem Mitgliedstaat hergestellt worden ist , in dem die Masseinheiten des Imperial System verwendet werden und Übergangsmaßnahmen gemäß Artikel 5 in Kraft sind , muß sowohl in km/h als auch in mph unterteilt sein ; die Teilstriche müssen nach 1 , 2 , 5 oder 10 km/h sowie nach 1 , 2 , 5 oder 10 mph fortschreiten , und die auf der Skale angegebenen Geschwindigkeitswerte müssen ein Vielfaches von 20 km/h und ein Vielfaches von 20 mph sein .

4.3 . Die Genauigkeit des Geschwindigkeitsmeßgeräts ist nach folgendem Prüfverfahren zu kontrollieren :

4.3.1 . Das Fahrzeug ist mit einem der Reifentypen der Normalausstattung auszurüsten . Die Prüfung ist für jeden vom Hersteller vorgesehenen Typ von Geschwindigkeitsmeßgeräten zu wiederholen .

4.3.2 . Die Belastung der das Geschwindigkeitsmeßgerät antreibenden Achse muß dem Gewicht nach 2.6 des Anhangs I der Richtlinie 70/156/EWG entsprechen .

4.3.3 . Die Bezugstemperatur am Geschwindigkeitsmesser beträgt 23 mehr oder weniger 5 * C .

4.3.4 . Bei jeder Prüfung muß der Reifendruck dem in 2.3 definierten Reifendruck im warmen Zustand entsprechen .

4.3.5 . Das Fahrzeug wird bei folgenden drei Geschwindigkeiten geprüft : 40 km/h , 80 km/h sowie 120 km/h oder 80 % der vom Hersteller angegebenen Hoechstgeschwindigkeit , wenn diese weniger als 150 km/h beträgt .

4.3.6 . Die Fehlergrenze des zur Messung der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs verwendeten Kontrollgeräts darf nicht grösser sein als mehr oder weniger 1,0 % .

4.3.6.1 . Wenn eine Meßstrecke verwendet ist , muß sie eine ebene , trockene und ausreireichend griffige Oberfläche aufweisen .

4.4 . Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen . Bei den unter 4.3.5 angegebenen Geschwindigkeiten sowie bei den Zwischenwerten muß zwischen der vom Geschwindigkeitsmesser angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen : O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h .

sondern eine Skale , muß diese eine deutliche Teilung haben .

4.2.1 . Die Teilstriche der Skalennmnmnmn

Zitat:müssen nach 1 , 2 , 5 oder 10 km/h fortschreiten . Die Geschwindigkeitswerte , die ein Vielfaches von 20 km/h darstellen , sind auf der Skale anzugeben .

4.2.2 . Ein Geschwindigkeitsmeßgerät , das für den Verkauf in einem Mitgliedstaat hergestellt worden ist , in dem die Masseinheiten des Imperial System verwendet werden und Übergangsmaßnahmen gemäß Artikel 5 in Kraft sind , muß sowohl in km/h als auch in mph unterteilt sein ; die Teilstriche müssen nach 1 , 2 , 5 oder 10 km/h sowie nach 1 , 2 , 5 oder 10 mph fortschreiten , und die auf der Skale angegebenen Geschwindigkeitswerte müssen ein Vielfaches von 20 km/h und ein Vielfaches von 20 mph sein .

4.3 . Die Genauigkeit des Geschwindigkeitsmeßgeräts ist nach folgendem Prüfverfahren zu kontrollieren :

4.3.1 . Das Fahrzeug ist mit einem der Reifentypen der Normalausstattung auszurüsten . Die Prüfung ist für jeden vom Hersteller vorgesehenen Typ von Geschwindigkeitsmeßgeräten zu wiederholen .

4.3.2 . Die Belastung der das Geschwindigkeitsmeßgerät antreibenden Achse muß dem Gewicht nach 2.6 des Anhangs I der Richtlinie 70/156/EWG entsprechen .

4.3.3 . Die Bezugstemperatur am Geschwindigkeitsmesser beträgt 23 mehr oder weniger 5 * C .

4.3.4 . Bei jeder Prüfung muß der Reifendruck dem in 2.3 definierten Reifendruck im warmen Zustand entsprechen .

4.3.5 . Das Fahrzeug wird bei folgenden drei Geschwindigkeiten geprüft : 40 km/h , 80 km/h sowie 120 km/h oder 80 % der vom Hersteller angegebenen Hoechstgeschwindigkeit , wenn diese weniger als 150 km/h beträgt .

4.3.6 . Die Fehlergrenze des zur Messung der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs verwendeten Kontrollgeräts darf nicht grösser sein als mehr oder weniger 1,0 % .

4.3.6.1 . Wenn eine Meßstrecke verwendet ist , muß sie eine ebene , trockene und ausreireichend griffige Oberfläche aufweisen .

4.4 . Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen . Bei den unter 4.3.5 angegebenen Geschwindigkeiten sowie bei den Zwischenwerten muß zwischen der vom Geschwindigkeitsmesser angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen : O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h .


hehe: ok, ich muss mich teilrevidieren: bei alten Klamotten (nach 91 zugelassen, VOR gesetzsänderung) betrug die maximalabweichung in der Tat 10% +4km/h)


bei mordernen autos sind wir wieder bei den ca. 5%

Laut autobild: Mercedes CLK 320 Cabrio mit Getriebemessung: Abweichung bei 130: 4,6 %.
Porsche-Piolten können das Tempo digital und analog ablesen. Abweichung bei 130 km/h: 4,5 Prozent.
Optische Tempobremse im Saab95 Aero: oben senkrecht in der Skalierung 90er-Anzeige. Abweichung bei 130 km/h.: 3,3 Porzent.
 
Last edited:
viel spass beim rad fahren ^^.und die 400€ darfste für den aufbaukurs au latzen :P.
aber wie war das damals in dem andren thread?die leute sind ja schleicher die 100 - 120 (wie ich) auf der Autobahn fahren.und diese leute gehn dir tierisch auf die eier.dabei kannste net mal richtig auto fahren bzw was größeres wie dein rostigen calibra , und das die möhre au 2 sek nur 210 fährst , naja..... hast warscheinlich die zahlen auffem tacho verdreht war vielleicht 120 ^^.

******http://de.youtube.com/watch?v=LcOSKuyO8Jg&feature=related*******

******http://de.youtube.com/watch?v=WqRjgD5bn2s&feature=related*******

******http://de.youtube.com/watch?v=QUxXpaq4Yp8&feature=related*******

schon traurig das einige leute erst so lernen müssen.wie dumm und naiv man seien kann.......threadersteller ist gutes beispiel dafür , wie unreif die deutsche jugend ist.und das aus fehlern andrer nicht gelernt wird.....schon traurig sowas...
 
traurig finde ich eher, dass es immer noch menschen gibt, die nichtmal die simple verwendung eines punktes in der deutschen geschriebenen sprache auf die reihe bekommen.....
 
traurig finde ich eher, dass es immer noch menschen gibt, die nichtmal die simple verwendung eines punktes in der deutschen geschriebenen sprache auf die reihe bekommen.....

hahaha, blade wir verstehen uns. xD
 


ich sachs übrigens gleich:

@criminal: ja, schöner konstruktiver Beitrag -.- mir gehen Leute die sich im Straßenverkehr nicht um andere scheren auch ENORM auf die eier - besonders als Motorradfahrer hat man mehr als oft für zwei zu denken.... dennoch gehts mir so langsam auf den Geist wie du alle ob deiner persönlichen Meinung (die dir durchaus zugestanden wird) immer als
jugend; dumm; unreif; kindisch; naiv; traurig
bezeichnest.
IMMER. Immer die selben Schlagworte.

@Blade: Auch dein Kommentar war eher überflüssig. Ich musste zwar - ich gebs offen zu - schmunzeln, ändert aber nichts daran ;)

nun wieter im Topic bitte.
 
mope nicht ganz richtig. Die 4 % Grenze ist keine Maxiamalgerenze. Wenn mann 4% bei der höchsten Geschwindigkeit anlegt, sagen wir mal 170, kommt mann in den Unteren Bereichen zu Messfehlern im Minusbereich und das darf nicht sein. Geht also reintechnisch garnet. Der Km Zähler arbeitet übriegends übern seperaten Sensor, aber auch vom gleichen Rad ausgehend.
Das kann mann auch beobachten. Also zumindestens in den neuen Modellen von VW und BMW hat man seine ab 120 eine Abweichung von 7 km/h. (Das 2. 10 % im anderen Post sollte 10 km/h heisen) Wenns weiter geht bei 170 eine Abweichung 11 km/h ab 210-260(schneller hab ichs net ausgetestet, da das doch schon rapide schnell ist) eine Abweichung von 20 km/h. Ich schrieb ja extra BIS zu 10%.

Wie oft ich 200 fahr? Keine Ahnung aber gelegentlich.

@Criminal
Du bist ja nen ganz schlimmer. Eierst dauerhaft mit 120 auf der 2. Spur, weil die 1. ja die "LKW Spur" ist. Oo Für den Begriff LKW Spur sollte man dich die Fahrschule noch mal wiederholen lassen.

Edit: Achja Blitzer sind echt großzügig ausgelegt. Wenn du in der Ortschaft mit 55-58(Tacho) dran vorbeifährst passiert nichts.
 
Diese Videos sollte einem zum Denken bewegen. Sei glücklich, dass dir sowas nicht passiert ist, akzeptiere deine kommende Strafe und lerne daraus. Wie du siehst, hatten einige nichtmal die Chance dazu.

Zumindest das Posten der Videos war eine gute Idee, die Sätze hätte er sich sparen können, genauso wie Balde sich seinen eigentlich auch hätte sparen können.
 
Die EU schreibt nämlich vor,
oO... Ich wusste gar nicht, dass die EU was vorschreiben kann?! Das kann nur die EG...
Aber egal, nur zur Aufklärung ;)
 
...mir gehen Leute die sich im Straßenverkehr nicht um andere scheren auch ENORM auf die eier - besonders als Motorradfahrer hat man mehr als oft für zwei zu denken.... dennoch gehts mir so langsam auf den Geist wie du alle ob deiner persönlichen Meinung (die dir durchaus zugestanden wird) immer als bezeichnest.
IMMER. Immer die selben Schlagworte...

Wie wahr...als Motorradfahrer muss man wirklich für mindestens 2 denken. Das Problem ist, dass man mitunter garnicht so blöd denken kann, so wie manche fahren.
 


dafür hat man den großen Vorteil, in der Stadt beim vorbeifahren mal ordentlich gegen nen Kotflügel zu treten und dann mal kurz am Gashahn zu ziehen :D

ja, ich gebs zu, das hab ich öfters gemacht. Aber Bandito hat leider recht: manche kann man wirklich nicht blöd genug denken. Imho sollte JEDER der nen Lappen macht in der fahrausbildung auch ne Handvoll Motorradstunden absolvieren MÜSSEN. Alleine damit die Unterschiede zwischen Motorrad und auto mal in den Kopf reingehen (am schönsten nach nem Abflug über die Motorhaube und gebrochener Gabel an meiner kleinen Susi war der Spruch des völlig entsetzten [wegen seinem auto, nicht wegen mir, dass ich mir alle Knochen hät brechen können war dem erstmal gar nicht bewusst] Blechdosenschiebers: "ja dich dachte mit som Motorrad, da kann man doch gut ausweichen und durch Lüken und so ! - HALLO ? Ein Mopped hat nen größeren Platzbedarf beim Ausweichen als ein Kleinwagen ! und das "in-die-kurve-legen" macht man auch nicht weils halt "cool" aussieht, sondern weil man ansonsten in der Böschung landet !)
 
Zumindest das Posten der Videos war eine gute Idee, die Sätze hätte er sich sparen können, genauso wie Balde sich seinen eigentlich auch hätte sparen können.



Was ich mir sparen kann und was ned überschreitet bei weitem deinen Ermeßensspielraum....

mope hat geschmunzelt - flame geht durch - ziel erreicht

zu den "tottraurigen" videos: Ich frag mich manchmal, was das soll so dermaßen auf die tränendrüse zu drücken? Soll ich jetzt als jemand, der gelegentlich auch gerne 20-30km/h zu schnell unterwegs is ein schlechtes Gewissen haben, weil jemand anders zu blöd zum fahren war oder einfach nur PECH hatte.... denn jemand der nur rumschleicht kann beispielsweise bei blitzeis genauso tötlich verunglücken als jemand der zu schnell fährt... solche videos, die einem ein schlechtes gewissen einreden wollen indem sie von extremen traurigen schicksalen erzählen sind in meinen augen der letzte rotz... jeder is für das was er tut selbst verantwortlich und muss entscheiden wieviel risiko er für sich UND andere auf sich nimmt....
 
Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich Blade auf deiner Ignorier-Liste befindet.

IMMER. Immer die selben Schlagworte.
weils eben so is....moderatoren die sich mit ihrem alkoholkonsum brüsten etc...
ausserdem ist es net von ungefähr das 1/4 aller verkehrstoten junge männliche fahrer unter 25 sind.
die meinen sich mit ihrem geheize und imponiergehabe sich und andren etwas beweisen zu müssen.die denken sie sein der geborene sebastian loeb und labbern rum sie können auto fahren , dabei ham seh den lappen erst 1-2 jahre.. .und wenn ich jemand erwischen würde , der 60 in ner 30iger zone fährt , der dürfte fürn jahr lappen abgeben... .besonderst so leute wie calibra könig und songohan ^^.

naja zu dem rest hier an comments muss ich ja nix mehr sagen.nur flamer sonst nix ....
 
Last edited:
Und du lernst am besten Auto fahren, dann können wir uns nochmal unterhalten.
 
Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich SonGohan auf deiner Ignorier-Liste befindet. ^^
 
Soll ich jetzt als jemand, der gelegentlich auch gerne 20-30km/h zu schnell unterwegs is ein schlechtes Gewissen haben, weil jemand anders zu blöd zum fahren war oder einfach nur PECH hatte....

Dir kann genauso gut etwas "Pech" unterkommen und ruckzuck biste weg vom Fenster ...

Dass du mit dem Risiko leben kannst, ist mir relativ egal, aber dass es dir vermutlich egal ist, welche Auswirkungen das auf andere haben kann, ist ziemlich assi.
 
Dir kann genauso gut etwas "Pech" unterkommen und ruckzuck biste weg vom Fenster ...

Dass du mit dem Risiko leben kannst, ist mir relativ egal, aber dass es dir vermutlich egal ist, welche Auswirkungen das auf andere haben kann, ist ziemlich assi.


wer sagt, dass man kein pech hat, wenn man sich immer an die vorschriften und begrenzungen hällt? naaaa?

Und mir kommen einmal mehr die tränen, wie rührend sich hier um die mitmenschen gesorgt wird....

Das bisschen risiko, dass ich dabei für andere WISSENTLICH in kauf nehme, is garnichts verglichen mit dem was andere menschen unwissentlich tun -.-

die ganzen alkoholiker, die glauben betrunken noch fahren zu können

die ganzen raucher, die einfach nicht kapieren wollen, dass sie mit dem gerauche ned nur sich selber schaden....

ich würde behaupten ich bin eher ein kleiner fisch im ozean voller risiko, das auf dich von fremden ausgeht....

wär nach deine gutmenschlichen prämise leben will, sollte am besten keinen fuss mehr vor die tür setzen und sich alles vom lieferdienst herkarren lassen... aber moment.. da gehtste ja auch das risiko ein, dass ein armer familienvater in einem nebenjob nachts bei blitzeis die pakete ausliefern muss, dabei einen unfall baut und als krüppel im rollstuhl landet.... und seine 4 kleinen kinder müssen elendig verhungern... und alles nur WEGEN DIR! *finger zeig*
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top