Kommt drauf an welche Kneipe und wie viel Uhr. Da hocken sonst auch die Leute vom Stammtisch Rotweiss kleinhinterhachingen oder die Skatbrüder. Oder der Turn- oder Gesangsverein kommt vorbei.
Generell fragt man sich doch eher: Warum nit einfach mit freunden trinken? Oder auf dem Weingut von XY? -_-
Bei uns auf dem Dorf hast du gute Chancen dass jemand irgendwie Winzer ist und bei euch ist das sicher auch noch gegeben.
Asig³ im Dorf:
Kerbedisco u.ä.
Also Disco in der Dorfhalle. Schlägerei und abgebrackteste Kackmusik, manchmal von Radiomoderatoren als DJs aufgelegt, inklusive.
Asig² im Dorf: Feuerwehrfest, Weinfest, _____fest.
Ich weiß gar nimmer... war möglicherweise das Straßenfest 1997 oder so als die 3-4 Deppgirls einen auf cool gemacht haben und mit ner Schüttelbox zu den Backstreet Boys als Showeinlage getanzt haben. Wow, das war panne.
Wenn man nit nach Hause laufen kann gilt: Feldwege. Geht meistens gut. Ab und an wird mal einer auf der Landstraße überfahren, dann wirds hässlich.
Ich glaub aber bei uns ist die Dorfkultur bissl am kaputtgehen weil wir jetzt ans Stadtverkehrsnetz angebunden sind und die Busverbindungen zu den Dörfern weiter draußen dadurch gekappt wurde. Das war megakacke wenn die besten Kumpels nit in der Stadt sondern zwei-drei Dörfer weiter gewohnt haben. Mit Auto dann fast kein Thema mehr (Stichwort Alkohol) aber sonst... doof.
Apropos Fahrrad: Weiß nit wie das bei euch ist, aber bei uns gibts allgemein so viele Steigungen dass sich Fahrräder nit lohnen. Schon gar nicht wenn man was intus hat. Dachte eigentlich das wär bei euch auch nit groß anders in eurer Ecke da. Bei uns fahren die meisten (wenn überhaupt) mit Mopeds und Mofas. Aber ich glaub das is auch nicht mehr so stark vertreten wie dazumal. Ka, war auch ewig nimmer da.
Bezüglich Fahrrad + Steigung: In der Tat ist es bei uns auch hügelig und auf meiner Strecke befinden sich 2 Steigungen, die die Fahrfreude trüben!
Wenn ich mit dem Fahrrad in der Stadt bin, mach ich es wie folgt: mein Fahrrad nehme ich mit in den Zug, fahr mit dem Zug in die Stadt und stell das Rad am Bahnhof ab. Nachteil an der Variante ist, dass die Züge entweder um 20 Uhr oder um 22:20 Uhr fahren, also bin ich entweder zu früh oder zu spät in der Stadt. Meistens nehm ich den frühen Zug und glüh bei Freunden vor. Vorteil an der Variante ist, dass ich nicht verschwitzt und zerzaust ankomme. Nachts hol ich mein Fahrrad wieder ab, schiebe die ersten paar Meter und düse dann schnell davon.
Fahrzeit beträgt 20min und ich finde das auch ziemlich gut, denn am nächsten Tag habe ich dann keine Kopfschmerzen o.ä. Bisschen sportliche Betätigung und gut ist's
Deine Einstellung zu Dorffesten kann ich nicht teilen. Wenn Kerb ist, wird ordentlich einer drauf gemacht. Das ist auch das einzige Mal, dass die Leute aus der Stadt zu mir raus aufs Land kommen (natürlich nur nach erheblicher Überredungskunst... denn 7km sind schon eine untragbar weite Strecke -_-).
Auf einer Dorfdiscoparty war ich auch mal an Fastnacht. War meeeega witzig, zum einen weil der Alkohol so UNFASSBAR billig war und zum anderen, und das ist der Hauptgrund: weil es genau so wie bei dir unter Asig³ beschrieben war. Schlechte Musik [zum Teil Backstreet Boys (die Party war 2006 ^^)] und Gesocks vom feinsten

Irgendwann fingen die ganzen Prolls an, sich im Kreis aufzustellen und einen Dancebattle zu veranstalten. Ich musste so lachen als ich das gesehen hab. Wie man das so aus Musikvideos kennt, richtig klicheehaft. Später kam es vor der Halle zur Schlägerei.
Ich hab den Abend dann quasi als Milieustudie genutzt und alle meine Vorurteile wurden bestätigt und noch mehr kamen hinzu
Irgendwas wollte ich noch sagen, habs aber schon wieder vergessen.