"ß" warum eigentlich?

Mark Twain ist zwar immer eine Empfehlung wert, aber du scheinst mir nicht sehr besoffen. => Disqualifiziert.
 
wenn das schluchtenvolk es wünscht, kann die kavallerie ihm ja eines tages die segnungen des eszett beibringen!
 
Wir könnten euch auch beibringen wie man chhhhhhhh sagt. Kannst du mal für mich bitte das Wort Küchenschränkchen in schweizerdeutsch sagen:D Bitteeeee:D
 
Eine Hilfe: Phonetisch sieht das so aus [ˈχʊχːiˌχæʃtli]
 
Wir könnten euch auch beibringen wie man chhhhhhhh sagt. Kannst du mal für mich bitte das Wort Küchenschränkchen in schweizerdeutsch sagen:D Bitteeeee:D

Bitte versuch es nie, einem Deutschen etwas derartiges beizubringen. Du würdest dich blamieren.
 
in der Schweiz gilt hochdeutsch oft als unhöflich :D

also wer viel Geld verdienen möchte sollte das schon können :)
 
Ich finde es auch sehr unhöflich wenn man mit mir kein rhoihessisch redet :O
 
Ist doch gut. Ein Thema, das totdiskutiert wurde, kann sich nicht mehr wehren. Foren-Nekrophilie FTW!
 
Ein Schweizer ist leichter zu überzeugen als ein Deutscher.

Schweizer sind die besseren Deutschen.
 
@ d'schwizer

Ach lömmers doch si die dütsche wüssed nedmal selber wiso es das huerre zeiche da git....
ig schrib emu lieber mit doppu - s anstat da beta da uf minere tastatur zsueche.
lieber meh platz für €, £ $ und sowiter mache. mir hend ja sgeld^^

wa aber nervt!
i de game aleitige wie dungeon sige oder Black & white bruchts die taste für öppis (weiss abr nüm was) und ich has bis jetzt immer noni gfunde....

@ die Deutschen
Doppel S ownz^^ wie SWISS oder SUISSE
oder HeSSen
 
ja das isch ächt so wer brucht scho das blödä ß ^^

ss FTW!! (nicht falsch verstehen ^^)
 
Ist doch gut. Ein Thema, das totdiskutiert wurde, kann sich nicht mehr wehren. Foren-Nekrophilie FTW!


lieber totdiskutiert als totmoderiert....

Für nen Nekrophilen sind ja trockene leichen auch besser als aufgedunsene Wasserleichen... außer man hat nen abartigen fetisch :kek
 
@OliBeu: Es isch jo ausführlich erklärt wordn, ziwosses des Zeichn braucht. Lesn lern', nor konnsche olm no motzn, tio kchahne!!

@Blade. :?
 
@ d'schwizer

Ach lömmers doch si die dütsche wüssed nedmal selber wiso es das huerre zeiche da git....
ig schrib emu lieber mit doppu - s anstat da beta da uf minere tastatur zsueche.
lieber meh platz für €, £ $ und sowiter mache. mir hend ja sgeld^^

wa aber nervt!
i de game aleitige wie dungeon sige oder Black & white bruchts die taste für öppis (weiss abr nüm was) und ich has bis jetzt immer noni gfunde....

@ die Deutschen
Doppel S ownz^^ wie SWISS oder SUISSE
oder HeSSen

Das Zeichen ß (Sprich: "Ess-Zett") kommt aus der Frakturschrift und aus Worten bei denen man nach einem s ein z schrieb. Ich nehme an, dass man so einen langen Vokal vor einem "scharfen s" deutlich machte. Beispiel: Aus "Strasze" wurde "Straße". Im Deutschen unterscheidet das ß zusätzlich noch ob etwas lang oder kurz ausgesprochen wird. Beispiele: Schloss (kurzer Vokal -> Doppel-s); Gasse -> kurzvokalisch; Maße -> langvokalisch, deshalb: ß.
 
So klar kann mans doch erst seit der Rechtschreibreform unterscheiden, oder? :?
 
Back
Top