In Deutschland muss ich kein Englisch können, genauso wenig wie türkisch oder russisch. Wenn ich nach Amerika ziehe werde ich die amerikanische Sprache beherrschen müssen, ebenso wenn ich in die Türkei ziehe. Der jenige der ins Land muss den Willen die heimische Sprache zu erlernen. Eine Sprache in den Grundsätzen zu beherschen ist in den Goßteil der Nationen Pflicht, die Feinheiten sind dann kein langwieriger Prozess. Nur in Deutschland geht das natürlich nicht so, wären ja dann wieder die bösen Nazis.
Du beherrscht die deutsche Sprache auch nicht, wie viele andere Deutsche auch. Wie kannst du dir also das Recht anmaßen, von anderen zu verlangen, was du noch viel mehr bringen solltest? Da musste ich spontan an den Bibelvers denken: "Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und dabei steckt in deinem Auge ein Balken?"
Wenn Menschen in ihren Privatleben andere unterdrücken, dann hört das Privatleben auf. Wenn in ihren Ländern die Menschen geschlagen wird und sie es privat weitertreiben, werden sie mit Recht daran gehindert. In anderen Ländern achtet man auch darauf sich den Sitten in der Öffentlichkeit anzupassen und verschanzt sich nicht in seiner Privat Türkei, bzw. dann Privtat Deutschland. Denn den Kindern wird ein teilweise menschenverachtender Lebensstil aufgezwungen, was dann in noch weniger Integration bemerkbar macht.
Natürlich haben sich diese Menschen an die hiesigen Gesetze zu halten, das steht außer Frage. Es geht darum, dass diese Menschen nach ihren Traditionen und Gewohnheiten weiterleben dürfen, d. h. wenn die Frau ein Kopftuch tragen will, so soll sie das tuen. Und wenn der Mann die dominierende Rolle in der Familie einnimmt, so soll er das tuen, solange er die Frau nicht misshandelt und sie die Freiheit hat, zu gehen.
Meine Rechtschreibung ist mir im Internet, wo ich mich nicht mehr als 3 min mit einen Text befasse ziehmlich Wumpe.
Ahja. Nehmen wir doch gleich mal "ziehmlich" als Beispiel. Die H-Taste liegt weder nah genug am E noch am M, als dass du sie versehentlich getroffen haben könntest. Demzufolge hast du es so in der Annahme geschrieben, man schreibe ziemlich mit H. Wenn du dies im Internet annimmst, so tust du dies genauso wenn du einen Brief schreibst oder ein Formular ausfüllst etc. Das hat also nichts mit Internet zu tun, sondern mit deiner schlechten Rechtschreibung

Und es geht auch nicht darum, dass man sich mal vertippt, mal dass mit das verwechselt o. ä., sondern darum, dass so mancher User hier eine Rechtschreibung hat, die unter aller Sau ist.
Und nun frage ich dich nochmal, wie kannst du dir das Recht herausnehmen, von Immigranten hervorragende Deutschkenntnisse zu fordern, wenn du selbst als Deutscher diese nicht hast? Vielleicht solltest du erstmal den Balken in deinem eigenen Auge herausziehen?
Madu, macht einen Thread auf wenn du über diese Art von deutschen reden willst.
Hier geht es um ein anderes Thema. Und zwar um die Türken mit Migrationshintergrund.
Nein, will ich gar nicht. Ich habe mich nur dazu geäußert, dass gewisse Deutsche hier von Immigranten Dinge fordern, die sie selbst nicht bringen. Das erinnert mich an diesen Einbürgerungstest den Hessen (?) vor einiger Zeit eingeführt hat, nach dem die meisten Deutschen selbst nicht eingebürgert worden wären.
Ich verstehe absolut worauf du hinauswillst. Es geht mir aber nicht darum was ein Beamter zu hören bekommt o.ä. - es geht hier um solche Familien wie die, die in dem Beitrag gezeigt wurde! Es ist definitiv kein Einzelfall und ich finde es ehrlich gesagt schockierend das sowas hier geduldet wird.
Ich finde das sicherlich auch nicht toll, wie der Großteil der ausländischen Bevölkerung sich benimmt, aber ich versuche es etwas differenzierter zu betrachten als dieses Schubladendenken. Denn nur weil ein Großteil sich so verhält, so gibt es dennoch Ausnahmen, denen gegenüber es ungerecht wäre, sie wegen dieser Leute zu verurteilen.
Es geht auch anders!
Meine Putzfrau ist Polin und seit 10 Monaten in Deutschland. Sie hat an der Uni etliche Deutschkurse gemacht. Sie spricht noch nicht ganz perfekt, versteht aber alles und kann sich schriftlich auch sehr gut ausdrücken. Momentan wartet Sie auf einen Studienplatz im Wintersemester.
Das meine ich doch. Man sollte eben nicht von vornherein denken, dieser Mensch ist XY also ist er soundso. Sondern man sollte sich von jedem Menschen selber ein Bild machen. Wenn man zu einem Türken hingeht, wird man zwar höchstwahrscheinlich den Klischeetürken in ihm wiederfinden, doch kann es eben auch anders kommen und er entpuppt sich als sympathischer, netter Kerl.
Aber: Das sind AUSNAHMEN! Die Regel ist wohl eher sowas wie in dem Beitrag. Und wenns nach mir geht, dann darf soetwas nicht geduldet werden
Ich denke auch nicht, dass viele der Immigranten sonderlich viel Eingliederungsbedürfnis haben. Nur darf man eben auch nicht einfach sagen, der kann nur gebrochen Deutsch -> abschieben. Man muss das Ganze differenziert betrachten und sich über die Ursachen von mangelndem Migrationswillen klar zu werden würde wohl den Wenigsten schaden.
