Spaßige Denkaufgabe

Joined
Sep 17, 2003
Messages
3,693
Reaction score
0
Hi, habe hier eine sehr interessante Logikaufgabe zum nachdenken. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht diese zu lösen. Falls ihr die Lösung raushabt oda ihr das Spiel schon kennt, schreibt die Lösung bitte nur als Spoiler hier rein um den anderen nicht den Spaß zu nehmen.
Es kommt garantiert eine komplette Lösung raus, das ist keine Verarschaufgabe.

Mein einziger Tip: Nehmt euch eine Excel-Mappe oda ähnliches um euch einzutragen was wie zusammengehört.

Auf geht's:


1. Es gibt 5 Häuser mit je einer anderen Farbe

2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität

3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier

4. Keine der 5 Personen trinkt das Gleiche, raucht das Gleiche oder hält das gleiche Tier

Frage: Wem gehört der Fisch?

Deine Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gern Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer vom grünen Haus trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann der im mittleren Haus wohnt trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Haus
Der Marlbororaucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfieldraucher trinkt gern Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlbororaucher hat einen Nachbarn der Wasser trinkt

Also nochmal: Wem gehört der Fisch?
 
Ich packe euch mal meine Komplettlösung in den Spoiler!


Haus 1: Norweger - Gelb - Wasser - Katze - Dunhill
Haus 2: Däne - Blau - Tee - Pferd - Marlboro
Haus 3: Brite - Rot - Milch - Vogel - Pall Mall
Haus 4: Deutsche - Grün - Kaffe - Fisch - Rothmanns
Haus 5: Schwede - Weiß - Bier - Hund - Winfields



@mope
Richtig, kannteste schon oda warste extrem schnell? ^^
 
Jo, die Aufgabe, die laut Einstein nur von 2% der Weltbevölkerung gelöst werden kann ...
 
Einstein meinte 9%... aba ich denke fast jeder sollte in der Lage sein diese Aufgabe zu lösen... der eine halt etwas schneller und der andere etwas langsamer. Ich selbst hab jetzt nicht genau Zeit genommen, lag aba ca. bei 15 min.
 
Einstein war ja auch Physiker und kein Neurologe... Und außerdem eine Labertasche ;-)
 
Egal was er war, wer es raus hat solls posten! =)
 
Jo stimmt. Was anscheinend viel weniger Leute hinkriegen ist zu beweisen das 0.9999... (also periodisch) die selbe Zahl wie 1 ist.
 
Außerdem lebte und wirkte Einstein zu ner Zeit mit ner etwas anderen allgemeinen Schulbildung, ihr Nasen :p
 
Habs nach 10 Minuten nicht rausbekommen und gebs für heute auf :(
 
Oha! :)

Wenn man einmal ein System raus hat dann gehts relativ schnell.
 
Jo stimmt. Was anscheinend viel weniger Leute hinkriegen ist zu beweisen das 0.9999... (also periodisch) die selbe Zahl wie 1 ist.

eigentlich beweist man sowas nicht, sondern es ist definiert. das problem ist eher das durch eine schulbildung die sich der mathematik des 16. Jahrhunderts bedient viele gar nicht wirklich wissen wi alles überhaupt definiert ist und wie es zusammenhängt, da man in der schule die schüler lieber vor mathematischen beweisen "verschont"

man beweist auch nicht das 1+1 = 2 ist, sondern es ist in körper der reelen zahlen definiert, oder auch der abel'schen Gruppe Q, oder der Halbgruppe Z, wie man gerne will

Wenn man zB. die Frage nach dem kleinsten mathematischen Körper stellt ( F2 ) ist es eine möglichkeit 1+1 = 0 zu definieren oder 0+0 = 1, um alle Körperaxiome zu erfüllen.

achja,

deutschland.gif
 
Jo stimmt. Was anscheinend viel weniger Leute hinkriegen ist zu beweisen das 0.9999... (also periodisch) die selbe Zahl wie 1 ist.

LOLZ... Dafür gibt es doch sogar mehrere Möglichkeiten es zu beweißen. Oder?... Zumindest hab ich so das Gefühl im Hinterkopf, dass es dafür mehr als einen Beweiß gibt. Und ich bin verdammt gut in Mathematik. Hab auch bisher jedesmal meinem Gefühl im Hinterkopf trauen können...

Eine Möglichkeit wäre beispielsweise: 0.9999... geteilt durch 3 ist 0.3333... und das ist ein Drittel. Ein Drittel mal 3 ergibt 1... Für tiefere Überlegungen bin ich aber echt mal zu faul.. :q
 
@mope
Richtig, kannteste schon oda warste extrem schnell? ^^




ich wusste zumindest noch wie man das am besten angeht, also hab ich mir nen Zettel geschnappt, ne Tabelle gemacht und nach und nach alle Infos da eingetragen.
Geht dann recht fix.


Die Aussage von Einstein bezieht sich btw meines Wissens darauf dass nur 2% (oder wieviel auch imme) das im Kopf lösen können
 
Off Topic:
LOLZ... Dafür gibt es doch sogar mehrere Möglichkeiten es zu beweißen. Oder?... Zumindest hab ich so das Gefühl im Hinterkopf, dass es dafür mehr als einen Beweiß gibt. Und ich bin verdammt gut in Mathematik. Hab auch bisher jedesmal meinem Gefühl im Hinterkopf trauen können...

Eine Möglichkeit wäre beispielsweise: 0.9999... geteilt durch 3 ist 0.3333... und das ist ein Drittel. Ein Drittel mal 3 ergibt 1... Für tiefere Überlegungen bin ich aber echt mal zu faul..

Weder noch, zum einen ist es wie gesagt eine Definition und zum anderen wäre ein mathematischer Beweis etwas völlig anderes, dies hat nichts mit dem schulischen "wir kennen ein bestehendes Axiom oder einen Satz und versuchen ihn so zu formulieren, dass viele irgendwas verstehen und einige hoffentlich das richtige" zutun.
Dass dabei natürlich viele Informationen und Betrachtungen verloren gehen und sowas eher einer Faustregel, oder einem Lemma entspricht als einem bewiesenen Satz sollte wohl klar sein.
In der Schule verlässt man sich halt darauf, dass es wirklich bewiesen wurde, was für viele sicherlich ausreichend ist, jedoch den meisten einen falschen Eindruck von der Mathematik verleiht.


Ich denke schon das dieses Rätsel weitaus mehr aus diesem Forum lösen können - es ist ja recht simpel aus heutiger Sicht - jedoch sind die meisten wohl zu faul :o

//EDIT
Steht denn überhaupt fest, dass Einstein dies behauptet hätte und er es auch entworfen hat, oder ist es nicht eher ein Gerücht ?
 


ich wusste zumindest noch wie man das am besten angeht, also hab ich mir nen Zettel geschnappt, ne Tabelle gemacht und nach und nach alle Infos da eingetragen.
Geht dann recht fix.

Ja stimmt, ich habe auch die meiste Zeit daran verbracht zu überlegen wie ich anfange! ;)
 
5-10 würd ich sagen

kann aber länger oder kürzer gewesen sein da ich nicht wirklich auffe zeit geachtet hab :o
 
dachte erst der norweger....(nach 10 min) dann den tip mit der exel mappe gemacht und raus habe ich den Deutschen.


hab 35 min gebraucht^^ hoffe mal des so korrekt^^
 
Deine Falsche Lösung hatte ein Kollege von mir zuerst auch raus... Deine zweite Lösung ist richtig.
 
Back
Top