Schlachten des 2. WK

Fehler gab es bei einigen Modellen, wie bei dem Panzerjäger Ferdinand. Dieser hatte z.B kein MG und Probleme durch sein Gewicht. Dadurch konnte der Panzer ohne große Schwierigkeiten von Infanterie angegriffen und ausgeschaltet werden.

Ein weiteres Problem war, dass der Standardpanzer der Tiger IV zum Großteil in seiner alten Version F1(75mm) eingesetzt wurde und der war gegen die neuen sowjetischen Panzer nahezu wirkungslos. Das Modell F2 konnte erst etwas gegen diese neuen russischen Panzer ausrichten.

Zudem wurde auch der Panzer III mit einer 50 mmm Kanone in großer Anzahl eingesetzt, der den russischen Panzer auch durch ständige Verbesserungen unterlegen war.

Das größte Problem der deutschen Führung war einfach Hitler. Mit Hoth, Model, Guderian und von Manstein hatten die Deutschen hervorragende Panzerkommandanten und Generäle. Bekannte und erfolgreiche Panzerkommandanten waren Michael Wittmann, Kurt Knispel, Otto Carius und Albert Kerscher.
 
Last edited:
Ohne mir jetzt den kompletten Thread durchzulesen, ich muss dir bei dem letzten Satz wiedersprechen. Die Rüstungsfirmen haben enorm von dem Krieg profitiert, besonders die amerikanischen da diese beide Kriegsparteien unterstützte...
Dass amerikanische Rüstungsfirmen deutsche Kriegsbemühungen unterstützt haben, halte ich für ein Märchen aus dem volkstümlichen Verschwörungstheorien-Fundus. Dass natürlich die amerikanische Industrie am meisten vom Krieg profitiert hat, liegt wohl größtenteils daran, dass die USA vor Verwüstungen durch den Krieg verschont blieben, im Gegensatz zu ganz Europa.
 
Was sie auch ist, ne ziehmlich lächerliche sogar wenn man die Fakten anschaut.
 
Dass amerikanische Rüstungsfirmen deutsche Kriegsbemühungen unterstützt haben, halte ich für ein Märchen aus dem volkstümlichen Verschwörungstheorien-Fundus. Dass natürlich die amerikanische Industrie am meisten vom Krieg profitiert hat, liegt wohl größtenteils daran, dass die USA vor Verwüstungen durch den Krieg verschont blieben, im Gegensatz zu ganz Europa.

glaub er meinte die so genannten "Lease-Lend Panzer"

Lease-Lend Panzer waren Panzer, welche die russische Armee aufgrund des Lease-Lend-Vertrages der Alliierten von Amerika und Großbritannien bekamen.
 
ja man sollte das im allgemeinen nicht unterschätzen das Russland während des kriegs geldmittel von den usa erhielten.
 
Panzer schrieb beide Seiten, damit meinte er auch Deutschland. Deutschland hat aber keinerlei Waffenlieferungen aus den USA erhalten.
 
Ich meine keine Unterstützung im Sinne von "Waffen & Panzer" sondern Öl...

Ihr könnt ja mal googlen: IG-Farben & Standart Oil

mfg,

PaNz3r
 
Dass amerikanische Rüstungsfirmen deutsche Kriegsbemühungen unterstützt haben, halte ich für ein Märchen aus dem volkstümlichen Verschwörungstheorien-Fundus. Dass natürlich die amerikanische Industrie am meisten vom Krieg profitiert hat, liegt wohl größtenteils daran, dass die USA vor Verwüstungen durch den Krieg verschont blieben, im Gegensatz zu ganz Europa.

Indirekt hat zumindest General Motors den Kriegsgegner unterstützt, durch ihre Beteiligung an Opel. In den Opel-Werken wurden im Laufe des Krieges u. a. LKWs für die Wehrmacht, Torpedos sowie Teile für diverse Flugzeugmodelle hergestellt.

nachzulesen hier
 
ich empfehle euch das Spiel Hearts of Iron 2 Doomsday. Wärs von euch hat und nen mp starten will kann mich per pm kontaktieren ^^
 
Indirekt hat zumindest General Motors den Kriegsgegner unterstützt, durch ihre Beteiligung an Opel. In den Opel-Werken wurden im Laufe des Krieges u. a. LKWs für die Wehrmacht, Torpedos sowie Teile für diverse Flugzeugmodelle hergestellt.

nachzulesen hier

Was kaum im Zusammenhang mit der Regierung der USA steht. :o
 
Weder Standart Oil, noch GM waren direkte Rüstungsunternehmen und haben nach Kriegsende auch nicht wirklich von profetiert. Man kann nicht behaupten das die amerikanische Rüstung, die von der Regierung überwacht wurde, Deutschland unterstützte und noch Profit daraus schlug. Nein die gute Aussgangslage der Vereinigten Staaten war hauptsächlich ein ganz anderer, nämlich der den PJ nannte.
 
tja die gute Ostfront. Zu dem Thema kann man sehr viel erzählen aber ich bin sicher das die Deutschen früher oder später an der Ostfront eingeknickt wären. Ihr wisst schon das Hitler Stalingrad nur für sich haben wollte, weil es den Namen des großen Stalin beinhaltet. Die 6 Armee unter Paulus hätte es ja fast geschafft nur ist der Winter viel früher gekommen als erwartet. Die frischen Truppen aus Syberien für Mütterchen Russland waren an das Klima besser angepasst. Die Fahrzeuge unter anderen Panzer, Transporter und auch Flugzeuge waren der kälte Hilflos ausgeliefert. Da Hitler den Befehl nicht gab zum Rückzug sind Schlage und Schreibe 300000 Mann Tod, Verletzt oder in Kriegsgefangenschaft geraten. Besonders dies nehm ich den RUssen sehr übel. Das bis zu den 50 Jahren immer noch deutsche Kriegsgefange dort arbeiten mussten. Oder war das später hmm. Ich glaube ALt Bundeskanzer Kohl hat die letzten sogar noch persönlich Begrüßt.
Ich bin auch überzeugt das wenn die USA nicht eingegriffen hätte, wir den Krieg in einigen Teilen Europas zu unseren Gunsten entschieden hätten ( England, Spanien etc ).
Die Fronten waren dermaßen überspannt das die Logistik ein wahres Meisterstück gewesen ist :D .
Aber Ende gut alles gut.

P.S Die Rote Armee hat nach Kriegsende die meisten Soldaten ca. 13 Millionen. Der ist es egal gewesen wenn 1 oder 2 MIllionen bei irgendwelchen Operation gefallen sind.
 
Das hättest du wohl gern unknown, nein, ich habe besseres zu tun :p


zum Thema: Imo hätte Deutschland an der Ostfront gesiegt, wenn es keine Westfront gegeben hätte. Aber wer kann das schon mit Sicherheit sagen :p
 
Wieso soll es nun besser sein? Dann könnte Madu zum Ortstarif mit Moskau telefonieren?
 
Du meinst wohl, an der Deutsch-Chiniesischen Grenze gibt es nix Neues :D
 
Back
Top