rote Ampel und 1 Sekunde

Oh man, Gohan ist schon da. Dann kommt PJ auch bald und in spätestens 3 Seiten sind wir wieder bei der Frage nach dem Sinn des Lebens ^^
 
Die ganze Diskussion geht meiner Ansicht nach völlig am Thema vorbei. Ob man bei gelb oder rot drüber fährt, ist doch unerheblich... man darf sich nur nicht dabei erwischen lassen,dass ist doch die eigentliche Problematik :D

Wiso am Thema vorbei? Es ging darum das man angeblich bei unter einer Sekunde Rotphase nicht bestraft werden würde (wenn man erwischt werden würde dabei) was aber nicht stimmt, da schon unter einer Sekunde eine Strafe fällig ist, gemäß dem Fall man wird erwischt
 
Wenn man bei gelber Ampel nur durch eine Vollbremsung zum stehen kommen kann, soll man weiterfahren.
 
Rotlichtblitzer heißen nicht umsonst so und blitzen erst wenn das Rotlicht aktiv ist und ab da die Magnetschleife induktiv belastet wird. Nach diesen Prinzip funktionieren auch alle Rotlichtblitzer Deutschlands, übriegens messen sie bis auf 2 Ausnahmen auch keine Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Ich hab so ein festinstalliertes kombiniertes Rotlicht-/Geschwindigkeitsmessgerät quasi vor der Haustür zu stehen und empfinde es als etwas "unsportlich".
Entweder frisst man das Rotlicht oder bekommt den Speedverstoß wenn man schneller fährt und in eine blöde Ampelschaltphase kommt.
Allerdings kracht es seit Aufbau des Geräts erheblich weniger als vorher, da die Aufbauten gut sichtbar sind und man vorgewarnt ist, wenn man aufmerksam fährt.
 
die ampel is doch lang genug gelb, bis sie rot wird. von deiner einen sekunde da hab ich noch nie was gehört
 
die cops die ich so erleben durfte machen einen doch schon bei dunkelorange lang . von einer toleranzsekunde bei rot hab ich noch nie was gehört , das wäre in meinen augen auch ziemlicher unfug . rot ist rot da gibbet nix zu diskutieren .
 
ich meine in der fahrschule gelernt zu haben, dass man nicht bei rot über die ampel fahren darf :top
praktisch würde man aber erst bestraft, wenn die ampel > 1 sekunde rot ist. dies wäre deswegen so, damit leute, die schon zu nah an der ampel bei gelb sind, nicht verkehrsgefärdende bremsmanöver starten müssten.
ist das so korrekt?
in der stvo und im bußgeldkatalog stehen soweit ich es gesehen habe, nur unkommentierte regeln. gibts dafür vielleicht irgendwo offizielle erläuterungen?

ja eine sekunde ist erlaubt.
 
wenn man Geld loswerden will und Punkte kassieren....
 
die cops die ich so erleben durfte machen einen doch schon bei dunkelorange lang . von einer toleranzsekunde bei rot hab ich noch nie was gehört , das wäre in meinen augen auch ziemlicher unfug . rot ist rot da gibbet nix zu diskutieren .

ja eine sekunde ist erlaubt.

ausnutzen? hä?

@edit:
ah, ein anruf beim zuständigen straßenverkehrsamt hilft :)
also:
die nummer mit der 1 sec gibts tatsächlich.
<1 sec --> einfacher rotlichtverstoß -> 90€ und 3 punkte
>1 sec --> qualifizierter rotlichtverstoß -> ähnlich wie oben + 1 monat fahrverbot

ich bin übrigens ein unqualifizierter sünder^^
 
ich meine in der fahrschule gelernt zu haben, dass man nicht bei rot über die ampel fahren darf :top
praktisch würde man aber erst bestraft, wenn die ampel > 1 sekunde rot ist. dies wäre deswegen so, damit leute, die schon zu nah an der ampel bei gelb sind, nicht verkehrsgefärdende bremsmanöver starten müssten.
ist das so korrekt?
in der stvo und im bußgeldkatalog stehen soweit ich es gesehen habe, nur unkommentierte regeln. gibts dafür vielleicht irgendwo offizielle erläuterungen?

Du hast den Thread doch selber eröffnet , da hätteste du ja auch direkt beim StVA anrufen können ^^ .

praktisch würde man aber erst bestraft, wenn die ampel > 1 sekunde rot ist.

Das stimmt ja dann nicht man wird wie ich es schon annahm immer bestraft , nur in der Schärfe der Strafe macht sich diese Toleranz bemerkbar .
 
Du hast den Thread doch selber eröffnet , da hätteste du ja auch direkt beim StVA anrufen können ^^ .



Das stimmt ja dann nicht man wird wie ich es schon annahm immer bestraft , nur in der Schärfe der Strafe macht sich diese Toleranz bemerkbar .
direkt da anzurufen kam mir erst später in den sinn.
 
Back
Top