@Little B.
Genau so sieht das aus, alternativ kann ihm das natürlich auch noch egal sein ob er erwischt wird. Und wie du so schön gesagt hast sind Luxusgüter ein Privileg das man sich erarbeiten muss, ja auch in der JVA wird ein Arbeit angeboten und mit den verdienten Geld können sich Strafgefangene Luxusgüter kaufen, ein anderer Teil wird angelegt das man auch nach der Entlassung ein kleines "Startkapital" hat.
@Stoffel
Weil das mit den Peitschenhieben aufkam, da kann man hier das ganze nämlich nocheinmal anders herum aufrollen. Wenn in Saudi Arabien (ok eigentlich doffes Beispiel, hier hacken sie dir die Rechte Hand ab und du verreckst elendlich, weil du legal keine Nahrung mehr bekommst, Folge aber auch hier die gleiche) für Diebstahl 100 Peitschenhiebe bekommst, biste erst mal für gute 3 Jahre im Gefängniss. Peitschenhiebe in Saudi Arabien sehen nämlich so aus das man so lange draufhaut (immer Donnerstag), bis die Haut aufplatzt, dann gehts in die "Zelle" bis es verheilt, was unter den Umständen natürlich langsam. Wenn du dann irgendwann alle Peitschenhiebe erduldet hast, biste nach mindestens 3 Jahre Isolation wieder auf der Straße (vorausgesetzt du überstehst diese Tortur lebend), ohne Mittel und von der Gesellschaft nicht akzeptiert. Was bleibt dir dann anderes übrig, als wieder auf Diebestour zu gehen. Und auch den Rest der Armenbevölkerung wird der Hunger weiter zum Diebstahl zwingen, egal was dafür steht, denn wenn man es nicht tut stirbt man sowieso. Dazu ist das ganze dann auch einfach nur unmenschlich, das ging damals sogar mir unter die Haut als ich das mit ansah.
Edit:
Was denn das nun fürn Käse mit den Schwarzen? Und wieso sind nach Little B. alle Straftäter gestört? Es ist die Regel, das ein Straftäter davon ausgeht nicht erwischt zu werden.