Raul bleibt bei Schalke 04!

Joined
Feb 25, 2006
Messages
8,792
Reaction score
0
Warum ist das so?
Ich jedenfalls verstehe es nicht. Er bringt Leistung, ist ein Vorzeigesportler; Vorbild; ordnet sich der Mannschaft unter; schlägt niemals über die Stränge; macht seine Tore.

Warum hält man diesen Spieler nicht? Mit ihm sind auch die Chancen auf ein besseres Abschneiden und Europokal höher als ohne ihn.
 
erm... vielleicht verstehst du es wirklich nicht... ich für meinen teil finde nirgends ne quelle wo steht, dass raul schalke verlässt o__O

er wird nur in Europapokalspiel gegen Helsinki geschont ...
 
noch ist er nicht weg und sollte schalke ihn wirklich loswerden wollen, dann obv um sich das gehalt zu sparen.
 
wenn das so wäre, wäre das wirklich ein großer verlust für die bl. er hätte sicher noch 2-3 jahre gut mitkicken können.
 
Noch steht nichts fest. Man hat ihm Gegenteil schon einen Wechsel zu Blackburn dementiert.
Raul hat offensichtlich Probleme mit Rangnick, der Defensivarbeit von all seinen Spielern fordert. Normalerweise passt Raul gar nicht in das System von Rangnick, denn der lässt ja bekannterweise am liebsten 4-3-3 mit einem echten Spielmacher auf der 10 spielen.
Fände es mehr als schade, wenn Raul gehen würde. Da hätte ich schon eher Huntelaar verkauft und Raul als Mittelstürmer im 4-3-3 aufgeboten, was sicherlich auch nicht exakt seine Position ist, die ihm aber wohl besser liegen sollte als so eine verkappte 10. Raul auf dem Flügel wird natürluch von Rangnick strikt abgelehnt.

Und Earthman hat es schon angesprochen: Raul kassiert mit 7 Mio. richtig ab ...
 
erm... vielleicht verstehst du es wirklich nicht... ich für meinen teil finde nirgends ne quelle wo steht, dass raul schalke verlässt o__O

er wird nur in Europapokalspiel gegen Helsinki geschont ...

erm....ich habe 1+1 zusammengezählt und meine Schlussfolgerung gezogen. Es ist lächerlich zu glauben, dass Schalke 04 einen Stürmer "schonen" würde, der noch vor kurzem in der Bundesliga gespielt hat und dazu noch ein Traumtor beisteuerte; in einem der sehr wichtigen Spiele (gg Helsinki) diese Saison. Fußballfans, die glauben Schalke würde Raul wirklich schonen, sind in meinen Augen höchst naiv.

Wer in den letzten Wochen und Monaten die Szenerie verfolgte, der konnte klar erkennen, dass Raul mit der derzeitigen Situation in Schalke nicht zufrieden ist. Dies kann man unter anderem ganz deutlich in seinem Gesicht an seinen Emotionen erkennen und daran, dass er sich nicht zu einem möglichen Wechsel geäußert hat. Denn wenn er bleiben würde, hätte Raul das auch gesagt. Doch er schweigt. Bei einem ehrlichen Spieler wie ihm ist das ein ganz eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Dabei haben mich auch Rangnicks Äußerungen gestört, der den erfahrenen Stürmer eher als hinter den Spitzen einsetzen will und ihn mehr laufen sehen will. Damit tut er weder Raul noch Schalke einen Gefallen.

Und nun nimmt Schalke ihn nicht mit nach Helsinki. Dafür kann es nur einen plausiblen Grund geben: Er darf sich dort nicht festspielen, da Schalke davon ausgeht ihn noch an einen Verein verkaufen zu können, der selber im Euro-Cup spielen wird. Durch diese Maßnahme wird die potentielle Ablösesumme bzw. das Interesse eines anderen Vereins größer, als wenn er dort festgespielt wäre.

Daraus kann für mich nur resultieren, dass Raul ziemlich bald wechseln wird. Ich tippe auf Spanien. Auf die Ablöse und das Gehalt könnte man verzichten und damit eine erfolgreichere Saison erzielen. Aber daran scheint Schalke nicht zu glauben. Schade.
 
Mit Raul ist mir Schalke sympatischer geworden. Die Schalker Fans haben ihn auch richtig in die Herzen geschlossen.

Im Vergleich zu anderen Arrivierten wie z. B. v. Nistelroy würde dieser Hombre in der BuLi fehlen und Schalke schon 2 x.

Mein Tipp ist ebenso, dass er wieder nach Spain zurückkehren und dort seine Karriere ausklingen lassen wird. Echt Schade.

Schalke hat ja genug andere gute Wahlmöglichkeiten und kann es sich ja erlauben..........:eye ;)
 
Dass er bei Schalke längerfristig nicht glücklich werden wird war schon letzte Saison klar. Dabei ging es ihm wohl weniger um Titel, als das gesamte Umfeld vom Verein, dass ja nicht gerade durch Ordnung und Konstanz glänzen konnte. Er sollte seine Karriere bei einem Mittelklasse Verein in Spanien ausklingen lassen, würde besser zu ihm passen.
 
Schade dann, Raul in der BL war schon interessant. Einer der wirklich symphatichsten Spieler.
 
Nach dem 0:2 in Helsinki steht Schalke mit dem Rücken vor der Wand. Dieses Ergebnis gefährdet ein Weiterkommen aufs Schärfste. Ein Gegnetor im Rückspiel und Schalke wäre automatisch draußen.

Bei einem jetzigen Ausscheiden gehen Schalke viele Millionen Euro flöten und ein Verkauf von Raul wäre nun plötzlich dringend nötig....Man man man.....nimm doch Raul mit nach Helsinki....................................................................toll gemacht jungs..........
 
Haben die ihn nicht bewusst dagelassen damit er bei einem Wechsel für andere Vereine noch international spielberechtigt ist ?
 
Nach dem 0:2 in Helsinki steht Schalke mit dem Rücken vor der Wand. Dieses Ergebnis gefährdet ein Weiterkommen aufs Schärfste. Ein Gegnetor im Rückspiel und Schalke wäre automatisch draußen.

Bei einem jetzigen Ausscheiden gehen Schalke viele Millionen Euro flöten und ein Verkauf von Raul wäre nun plötzlich dringend nötig....Man man man.....nimm doch Raul mit nach Helsinki....................................................................toll gemacht jungs..........


.lol @MrX', den Satz sagte ich auch gestern Abend: "So wie es aussieht, wird ein Verkauf von Raul jetzt nötig werden".

"Man habe ihn geschont, weil es ein Kunstrasen ist". :D

Klar, weiß man nicht ob es mit ihm besser gelaufen wäre, weil die Mannschaftsleistung war insgesamt Müll.
Trotzdem Rangnick hatte die Finnen unterschätzt sonst hätte er Raul mitgenommen. So ein so frühes Ausscheiden aus der EL, nimmt nicht ein mal R. R. in Kauf.

Rangnick kann ich nicht ab. Ist immer so ein Klugscheisser. Das Handtuch zwischen Raul und ihm ist zerschnitten.
Finde es nur schade, wenn man bedenkt was er letzte Saison für Schalke geleistet hat.

...........mal sehen ob Rangnick an die Leistungen vom bösen Felix ranreicht. ;)
 
Haben die ihn nicht bewusst dagelassen damit er bei einem Wechsel für andere Vereine noch international spielberechtigt ist ?

Könnte sein, wenn er noch keine Spiele gemacht hat.....so ganz dumm ist das nicht. ;)

Glaube das gibt wieder eine aufregende Schalker Saision.
 
Neue Entwicklung:
Das Schalker Wechselultimatum für Raul ist heute ausgelaufen. Raul erklärte, dass er nun bei Schalke bleibt.
Quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/b...er-Star-Raul-will-bei-Schalke-04-bleiben.html

Fazit: Sportlich finde ich es gut, dass Schalke Raul erhalten bleibt. Finanziell wollte kein anderer Verein für Raul 7 Mio Jahresgehalt + Ablöse ausgeben. Ich hoffe Schalkes Schuldenstand wird davon nicht allzusehr in Mitleidenschaft gezogen. Und ich hoffe inständig, dass sie es noch gegen Helsinki packen.

Ansonsten ist der Titel meines Topics hiermit ad acta gelegt.
 
Freut mich, dass er bleibt :)
Und nach dem Auftritt von Schalke in der 2. Halbzeit habe ich wieder Hoffnungen für das Rückspiel am Donnerstag. Da sieht man mal wie wichtig doch der Jefferson ist :wub

€: Habe mal den Threadtitel angepasst. Hoffe, es ist recht
 
Ja. Es ist sehr Recht. Ich hoffe das 4:2 bringt genug Schub um die Partie gegen Helsinki nochmal zu kippen.
 
In Sport gehts um Geld nicht um Loyalität oder Identifizierung mit einem Verein (außer man ist von der Jugend an dabei). Beispiele gibts es in der BuLi viele. Man sieht viele Diven und Grazien. Jeder will alles und vergißt eins, nämlich das Fussball ein Manschaftssport ist. Das ist auch der Grund, warum Dortmund Meister geworden ist.

Und naja, Raul hatte wohl kein adäquates Angebot, sonst wäre er weg und Schalke hätte weniger Schulden. Meine Meinung.
 
Jeder Dortmunder wäre auch nach einem adäquaten Angebot weg, wenn man ihn nur gehen lassen würde. Sogar ein Großkotz hat erwähnt, dass er gerne mal zu einem großen Verein wechseln würde ...
 
Gute Entscheidung. Mal sehen ob Rangnick und Raul sich über die Saison LIEB haben. ;)

Ja, Farfan ist ein Leistungsträger und Kreativposten bei Schalke. Zwar gerne hitzig, aber enorm wichtig fürs Team.

Helsinki ist sicher nicht die Übermannschaft und, wenn Schalke nicht pennt und die Hütte sauber hält passt das schon.
 
neben dem geld ist die sportliche perspektive auch sehr wichtig. wenn götze irgendwann zu einem nichtdeutschen topclub geht nimmt ihm das doch kaum jemand übel. ein wechsel würde ja auch nicht bedeuten, dass ihm der bvb auf einmal egal ist.
 
Back
Top