Neuer Gaming PC

Da hast du zwar recht, aber zum einen habe ich ja ein qualitativ hohes Netzteil und dazu kommt dass das ganze System über eine ebenfalls hoch qualitative Steckerleiste mit Ausschalter läuft. Brauch ich das System nicht, wird es abgeschaltet :)
 
Ich meine ja nur und wollte es nur anmerken, dass es auch bishen kleiner geht :)

Gruß
 
mit höherem NT ist man nie falsch, wer weiss welche gpu der TE in 1 jahr kaufen wird ;)

Obwohl ich mit dem grundlegenden Tenor übereinstimme: Ich würde eine 660 Ti und einen 3570K jetzt nicht gerade als veraltet bezeichnen. Und das ein Rechner mit nem Titan SLI (3000 Euro) in 3 bis 4 Monaten überholt ist halte ich auch für eine sehr gewagte Theorie.

ich habe mich falsch formuliert, es wird nicht veraltet, aber verliert erheblich am wert , da nächstes komponent dann auf markt ist. Darum ist das neuste zu kaufen sich nie lohnt - gilt auch für neuste TV-geräte, neuautos usw.

P.S. guter thread trotzdem! habe hier schon mal was dazu gelernt ;)
 
ich würde mich über eine Finale Endaufstellung vöm Schädel freuen, um zu sehen was aus diesem Tread geworden ist bzw was du nun am Ende dann bestellen wirst.
 
Die endgültige Bestellung wird fühstens Ende des Monats gemacht werden da ich erst dann die nächste Geldlieferung bekomme ^^

Ich mach ggf. morgen früh oder spätestens Am We eine aktuelle Aufstellung :)
 
Wenn die Geldlieferung da war schick den Transporter bitte mal bei mir vorbei :ugly
 
ich würde mich über eine Finale Endaufstellung vöm Schädel freuen, um zu sehen was aus diesem Tread geworden ist bzw was du nun am Ende dann bestellen wirst.


Legende:

rot = fest geplant
gelb = geplant aber noch austauschbar
grün = noch nichts geplant

Gehäuse: Cooler Master HAF X NVIDIA Edition 199,90€ (bereits gekauft und geliefert bekommen)

Motherboard: GIGABYTE G1.Sniper 5 424€

CPU: Intel® Core™ i7-4770K 299€

CPU Kühler:
Alpenfoehn Brocken 36,99€

CPU Kühler Ersatzlüfter: Cooler Master Jetflow 120 Blue LED PWM 13,99€

Speicher: Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit 134,90€

Grafikkarte: Palit Geforce GTX 770 JetStream 4 GB 409€

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 680W 129,90€

Festplatte: Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte 56,90€

SSD: Samsung 840 Pro series 2,5" 256 GB 204,90€

Monitor: Samsung S24A450BW LED 219,90€

200mm Lüfter: 3x Cooler Master MegaFlow 200 Blue LED Silent Fan, Case Modding Lüfter 14,99€

120mm Lüfter: 1x Cooler Master Jetflow 120 Blue LED PWM 13,99€

140mm LED Lüfter:
1x BitFenix Spectre PRO 140mm Lüfter grüne LED - schwarz 12,90€

Soundkarte wird nicht benötigt da auf dem MB eine Creative Soundcore 3D 7.1 verbaut ist
 
Last edited:
Der CPU Kühler ist gelb daher noch nicht festgelegt :) Was empfiehlst du mir? Wichtig wäre keine Wakü und falls möglich Lüfter mit LED. Lautstärke spielt keine Rolle
 
Ganz klar den Noctua NH-D14. Habe ich selbst drin und in der Preisklasse kann den niemand überbieten. Ist halt "leider" ohne LED, doch wenn du schon fette 200er Gehäuselüfter mit LEDs haben möchtest und wirst, wird die CPU kaum rausstechen, also eher uninteressant ;). Wenn du da so viel Wert legst, würde ich eher was mit Leuchtbalken ect. arbeiten, sieht besser aus.
 
Der Kühler ist cool, die Lüfter kann ich ja austauschen gegen jetflos :)

Tante Edith:

Habe mir mal paar Kommis durchgelesen was die Frage aufwirft was ist wenn die ersten beiden Ram Bänke nicht nutzbar sind weil das Teil so riesig ist?

Zumindest war es früher so das es nicht egal war welchen Dimm Platz man nutzt auch wegen ggf. Dual Channel Modus usw.

Bin daher noch für andere Vorschläge offen :)

Tante Edit - The Return

was haltet ihr von dem hier: http://www.alternate.de/Noctua/Noct...ehler/html/product/249198/?listingType=rating
 
Last edited:
Jup der 12er ist auch OK, ist halt der kleine Bruder, mit einem Lüfter und somit kleinen einbusen in sachen Kühlung aber nicht viel... wobei das mit den "Nicht nutzen der Rambänke ect.." das ist nur die halbe wahrheit... Du kannst das Teil ja so anbringen dass es passt und bei mir mom.. ich schau mal :D ---- also ich habe die So angebracht, dass die Luft nach hinten rausgeblasen wird.. und somit sind alle Ramriegel dort wo sie sein sollen und alle Bänke sind belegt.. ich habe sogar noch paar Milimeter platz zu den Kühlkörper des CPUs... also das ist kein Problem obwohl auch meine Riegel ne Passivkühlung (eigentlich unnötig).. haben.
 
Bei dem Kühler hätte ich den Vorteil alles frei zu haben und könnte den vorhandenen Lüfter gegen einen stärkeren tauschen :)

Achja brauch noch ein Blueray Laufwerk, Lesen reicht muss nicht brennen können. Nur kein Sony
 
Beim 14er hast du wie gesagt auch alles frei, außer deine Ramriegel ragen nen meter in die höhe... welche hast du den?

PS: Kannst bei allen Kühlern die Lüfter austauschen..
 
So teuer?... hier habe meine noch für 70 oder so gekauft gehabt.. von wegen schnellere Werte da und hier, als ob die ein Ottonormalverbraucher merkt. Ist doch nur für Testsystem ausschlaggebend, wenn überhaupt ;)

Ansonsten mein ich irgendwo ne Liste gesehen zu habe, wo die kompatibilität gelistet ist.. also CPU und Ramriegeln wegen größe und höhe... Wie gesagt ich habe die G.Skill RipJaws
466057.jpg
und passen.. bei deinen weis ich jetzt nicht.. mom - ich schau mal wieviel platz ich noch nach oben habe...

So habe noch cra. 4mm platz ich sehe also kein problem den für dich zu holen.
 
Was sind den die ganzen Unterschiede der Serien?
 
Ich hab die bisherigen Teileliste mit Hilfe des UFs erstellt. Es gibt von GSKill die Sniper Serie, Jigsaw Serie, Ares Serie, NT Serie und Trident X. Die zugriffszeiten je kleiner desto besser oder?
 
Ja auf dem Blatt Papier, aber rein logisch gesehen ist das egal, da du das nicht merken wirst. DDR3 ist ansich schon super schnell, da sind die Zugriffszeiten ehe gut, mach dir mal da keine sorgen.
 
Back
Top