Neuer Fernseher muss her

DVB-T (Terrestrisch) & DVB-C (Cabel) sind Empfänger für entsprechende digitale audiovisuelle Daten (Fernsehen ^^). Du kannst damit je nach Anbieter einige weitere Sender empfangen (u.a. die digitalen öffentlich rechtlichen Sender). KABEL BW bietet glücklicherweise alle Sender an :D D.h. in BW kann man per DVB-C Receiver alle frei empfangbaren privaten und digitalen Sender reinbekommen. Für die verschlüsselten (zB Premiere) benötigst du allerdings noch eine entsprechende Karte und ob du einen Slot dafür am Receiver hast, hängt von der Güte des Gerätes ab.

Wenn du zB bei Kabel-BW oder Kabel Deutschland Kunde bist, dann benötigst du einen DVB-C Receiver um digitale Sender zu empfangen. Deren Qualität ist deutlich höher als beim analogen Signal. Eigentlich macht es ohne Digitalempfang auch keinen großen Sinn sich einen LCD-TV ins Zimmer zu stellen, da dieser das analoge Signal nicht wirklich aufwerten kann :p und man ggf sogar die Tricks der Analogtechnik zu spüren bekommt (zB Randstreifen, die früher mal mitgesendet wurden, um die Krümmung der Röhre auszugleichen).

Ich habe auch einen Samsung LCD-TV LE40xxx. Da mein Sofa nicht allzuweit vom TV entfernt ist, machen TV > 40 in meinem Fall keinen Sinn. Empfehlung von dem macht auch keinen Sinn, da der Preis dein Limit sprengt. Der TV selbst bekommt per HDMI-Kabel seine Daten vom DVB-C Receiver und vom DVD-Player. Per DVI->HDMI Brücke kann ich auch meinen PC anschließen. Da meine Grafikkarte nur Videosignale überträgt ^^ benötige ich zusätzlich noch ein Chinchkabel (die weiß-roten) für die Tonübertragung.

Der TV arbeitet mit 1920x1080 Pixeln, der PC-Monitor mit 1680 x 1050. Mit entsprechender Einstellung (Skalierung) an der Graka klappt das wunderbar. Und ich muss sagen, das der TV meinen Monitor (Samsung 223 BW) deutlich bei der Bildqualität aussticht. Filme vom PC aus über den TV zu schauen macht bzgl. Stromverbrauch und Lautstärke des PCs bei mir keinen großen Sinn.

Schau dir einfach im nächsten Mediamarkt deine Kandidaten an und denk dabei daran, dass dort idR kein AnalogTV zu sehen ist. Wenn es eine Möglichkeit gibt, sich die unterschiedlichen Qualitäten (DVD, DigitalTV, AnalogTV) zeigen zu lassen, dann empfehle ich das dringenst ^^ Wenn du gewählt hast, dann kannst du im Inet nach dem besten Angebot suchen.

Mein TV war im MM zB bei 1400 € eingepreist. Im Internet gabs den schon ab 750 €...also Augen auf :p
 
Kurze Frage zu DVB-C: Ich bin neu in ne Wohnung gezogen, die von Privatpersonen vermietet wird. Die wissen nicht, ob wir digitales oder analoges Kabel haben, aber wir sind wohl bei Kabel BW angemeldet. Wenn ich jetzt nen DVB-C Receiver hinstell, is es dann automatisch ein besseres Signal oder muss die Buchse/Leitung auch entsprechend vorbereitet werden?
 
Ein normaler Kabelanschluss genügt nicht. Da kommt idR ein "Techniker/Monteur" o.ä. vorbei und zieht nochmal ein Extrakabel vom Hausanschluss in die Wohnung. In der Wohnung wird dann an die neue Dose ein sog. Kabelmodem angeschlossen. Damit es einen Hausanschluss gibt, muss das Haus mit 1-2 Extrakästen (was auch immer die genau machen?) ausgestattet werden.

Sobald das alles steht, kannst du die 3 Anschlüsse der Dose für Internet, TV und Radio nutzen. Mit einem Digitalreceiver können dann auch die digitalen Sender empfangen werden. Bei KabelBW sind das so um die 60 Stück. Einige davon kann man aber getrost gleich wieder entfernen ^^.
 
Ich bin bei KabelBW, könnte ich also mit einem DVB-C Tuner am Fernseher die digitalen Sender empfangen oder bräuchte ich zusätzlich noch einen Receiver? Vermute mal nicht :o
Wie lange wird das denn noch kostenlos bei KabelBW so unverschlüsselt sein, gibts da was?

Zu meinem Fernseher "Problem", ich werde mir die Teile mal im Laden anschauen und dann weitere Überlegungen anstellen. Den Monat hätte ich aber gerne noch mein neues Teil :wub
 
Sofern dein TV einen eingebauten DVB-C/T Tuner hat, dann brauchst du natürlich keinen Extrareceiver. Dann brauchst du nur noch ein qualitativ gutes Kabel von der Dose zum Fernseher und es kann losgehen.

Was die Digitalsender betrifft. In Restdeutschland ^^ muss man glaub ich 3€ oder einen ähnlich kleinen Betrag bezahlen um auch die digitalen Ableger der Privatsender (RTL, SAT1, Pro7 etc) unverschlüsselt empfangen zu können. Bei Kabel-BW ist das bereits drin. Ich will nicht für ganz Deutschland sprechen...vielleicht gibt es auch andere Erfahrungen?

Die öffentlich/rechtlichen Sender (zB ZDF Dokukanal, Eins Extra, etc) bezahlst du ja bereits per GEZ. Die kommen also per se mit.

Die digitalen Spartenkanäle (zB Premiere, Discovery Channel, etc) sind allerdings extra kostenpflichtig. Dafür brauchst du ein Extrakärtchen (SmartCard - ähnlich einer Speicherkarte für die Digicam), die in einen Extraslot des Receivers kommt und damit den/die entsprechenden Sender entschlüsselt.
 
Ich fasse mal zusammen:

Der TV muss einen VGA Anschluss haben wegen Verbindung zum PC. Meine Grafikkarte sollte mit der Auflösung des TV Geräts klarkommen laut ATI Seite und Erfahrungen von HAQUE z.B. (sonst kommt ein DVD Player o.Ä. ins Haus). Für meine Preisvorstellungen gibts super Teile die genau in mein Zimmer passen und was taugen. Mit eingebautem DVB-C Tuner kann ich über KabelBW direkt digitale Programme empfangen, somit lohnt sich ein LCD Fernseher laut Aussagen von Admi(glaub?) auch erst (ansonsten kommt hier eben ein Receiver ins Haus).

Somit stehen jetzt keine Probleme mehr im Wege, ich habe soweit keine offenen Fragen mehr. Wer noch irgendwelche Bedenken hat, bitte raus damit :D

Ich werde die Geräte jetzt mal noch live im Geschäft anschauen, Testberichte lesen, Preise vergleichen und dann zuschlagen.

Ich danke euch :wub
 
Soooo ich habe mich jetzt für folgendes Gerät entschieden: Sony KDL-32S4000 LCD-TV

Meinungen dazu? Negatives? Positives :D

Mal noch schauen wo ich es am besten kaufen werde (falls hier nicht noch 100 Gründe fallen warum ich mich anders entscheiden sollte) und dann gehts los.

Mal noch ne Frage, gibts bei nem DVD Player auch verschiedene Möglichkeiten diesen an den Fernseher anzuschließen und wirken sich verschiedene Anschlussarten auf die Bild-/Tonqualität aus? Wie sollte ich die beiden Geräte also bevorzugt verbinden?
 
Mir fällt erstmal beim Drüberschauen nur auf, dass er einen DVB-T Receiver enthält. Für Kabel-BW brauchst du dann einen extra DVB-C Receiver für den Empfang dititaler Sender.

Bzgl. Player sind die gängisten Anschlüsse wohl Scart und HDMI. Letzteres bietet eine bessere Datenübertragung und ist weniger fummelig (blöde Scartpins :evil), kostet aber auch mehr.
 


hohe Helligkei, hoher dynamischer Kontrast, DVB-T und C, VGA Eingang, 2 Scart Eingänge (steht leider nit bei ob RGB, aber zumindest Scart1 müsste des können) und DREI HDMI Eingänge zu dem Preis ?

greif zu :D

Deinen DvD-Player schließt du entweder per RGB-Scart Kabel an (doppelt geschirmtes Kabel !!!!) oder wenn der nen HDMI Ausgang hat, dann eben per HDMI.
Bei mir sieht das vom DvDPlayer hochskalierte Bild per HDMI nen kleinen Tacken "schärfer" aus, aber das vom TV hochskalierte Bild per RGB-Scart sieht "echter" aus.

HDMI hättest du den schon genannten Vorteil der Einfachheit und vorallem: du kennst JEDES HDMI Kabel nehmen, da die Teile alle gleich sind. Das einzige worauf man achten sollte ist, dass HDMI 1.3 unterstützt wird (Steht drauf ;)) - ansonsten bringt die Oehlbachstrippe für 30 Euro @ 1m das selbe Bild wie die 10 Euro Strippe @ 2m ;)

Du könntest deinen DvD-Player auch per YUV (Komponenten -) anschließen. Nen Yuv-Ausgang haben eigentlich alle DvD-Player. Früher wurd der sogar öfter mal als "Beamer-Anschluß" betitelt.


edit: achja, falls du bei Discountfan bestellt (ich habs glaub ich schonmal gesagt Oo): Ratenzahlung mit 0% Finanzierung klappt ohne Probleme (ich habs per Kreditkarte gemacht)
 
Ich werd ihn noch am Wochenende bestellen.

Noch ne andere Frage, brauch ich ein VGA Kabel oder ein S-VGA Kabel oder ist das eventuell das gleiche und völlig egal?
 


müsste das selbe sein ;)

die Kabel heißen im allgemeinen SVGA

Eigentlich geht das zurück auf die Auflösung:

EGA < QVGA < VGA < SVGA < WSVGA < XGA < SXGA < WXGA etc etc etc


aber braucht dich nicht zu kümmern ^^
 
Sooo, seit wenigen Stunden steht das Teil bei mir in der Wohnung welches ich mir durch viele Tipps hier ausgesucht habe. Ich bin rundum zufrieden, ein Supergerät. Demnächst kommen noch Kabel zum PC und DVD Player dazu und der DVD Player auch.

Mit discount24 hat auch alles geklappt, waren zwar etwas lahm aber dafür ist alles in Ordnung angekommen.

Danke :)
 


freut mich dass er dir gefällt :)

hast du schonmal den DVB-T Tuner ausprobiert ? Würde mich interessieren ob der was taugt :)

 
Digitale Programme kann ich schauen, aber da ich ja über Kabelanschluss verbunden bin läuft das wohl über den DVB-C Tuner oder?! Kann ich dann das DVB-T Teil überhaupt testen?

Wenn ich heut Abend zuhause bin werde ich es mal testen/probieren, falls ich Zeit finde. Ansonsten schreib ich am Wochenende nochmal was dazu. Muss eh erstmal alle Funktionen testen :D
 
Back
Top