Minarette

Minaretten in Deutschland?

  • Ja

    Votes: 27 30.3%
  • Nein

    Votes: 62 69.7%

  • Total voters
    89
ja... man kann es schön überspitzen... "Subkultur nach eingenen Regeln" - "mit dem Land nichts zu tun hat" - aber auf den Grundgedanken hast du dich dennoch nicht eingelassen :)

nochmal: "Was ist die Freiheit wert, wenn wir andere Menschen wieder ausgrenzen oder bestimmen, was sie für ihre Religionsausübung brauchen und was nicht?

Aber was ich hier so lesen "darf" ist bisher meist klein-reaktionäres "whine" ... ^^

Der Islam teilt sich uns nicht mit, der Islam ist einfach da und wächst.
Der Islam teilt sich genau so mit wie das Christentum, aber die meisten haben weder von dem einem noch von anderem eine Ahnung :) Es ist fremd also ist es "Bäh!" ...
 
Last edited by a moderator:
Der Islam teilt sich genau so mit wie das Christentum, aber die meisten haben weder von dem einem noch von anderem eine Ahnung :) Es ist fremd also ist es "Bäh!" ...

Der Islam teilt sich eben nicht mit wie das Christentum. Das Christentum muss sich auch nicht so stark mitteilen wie der Islam, weil es sogenannten Religionsunterricht in der Schule gibt und das Christentum in der Gesellschaft überall bekannt ist.

Das Problem ist doch ganz klar die fehlende Kommunikation zwischen Islam und Bürger. Und wie ich bereits sagte, sobald man sich öffentlich mit dem Islam kritisch auseinandersetzt kommen überempfindliche Reaktionen aus dem Osten. Folge: Maulkorb. Europa betreibt gegenüber dem Islam die reinste Appeasementpolitik.
 
ja... man kann es schön überspitzen... "Subkultur nach eingenen Regeln" - "mit dem Land nichts zu tun hat" - aber auf den Grundgedanken hast du dich dennoch nicht eingelassen :)

nochmal: "Was ist die Freiheit wert, wenn wir andere Menschen wieder ausgrenzen oder bestimmen, was sie für ihre Religionsausübung brauchen und was nicht?

Aber was ich hier so lesen "darf" ist bisher meist klein-reaktionäres "whine" ... ^^...



tut mir leid, aber kannst du auch vernünftig diskutieren ?

ich habe sogar extra angemerkt, dass ich es überspitzt darstelle. Was hat das mit der Frage an sich zu tun ?
Ich hab mich nicht auf den "Grundgedanken" eingelassen ?
Ich hab deinem Leitspruch da nirgends wiedersprochen - nirgends. Also unterstell mir das nicht.
Geh du dann doch jetzt mal bitte auf MEINE Frage ein.

Und lass dein polemisches Geschwätz. Klingt gut wasde von dir gibts, hat aber leider momentan (!) weder Hand noch Fuß. So macht das keinen Spaß.

Btw @ "Deutschland = Christlich or what wie auch immer" --> weils gerade in den Nachrichten kam zur Debatte um die Ladensöffnungszeiten: Artikel 140 GG

 
nochmal: "Was ist die Freiheit wert, wenn wir andere Menschen wieder ausgrenzen oder bestimmen, was sie für ihre Religionsausübung brauchen und was nicht?

Die Freiheit der einen hört da auf, wo die der anderen anfängt.
Ich möchte keine Lärmbelästigung durch irgendwelche Gebetslautsprecher. Es ist mir egal wie oft, wie lang und wie laut die Teile schallen. Sobald ich es höre, erzeugt es eine gefühlte Belästigung. Punkt. Soll jeder beten was er will, aber bitte für sich oder in seiner Religionsgruppe, nicht über Lautsprecher die ungefragt die Umgebung beschallen. Da mag es viele geben die meinen, es würde im Stadtlärm untergehen. Mag sein dass es einige so empfinden, aber so oder so ist es unnötiger Lärm.

Es kann nicht sein, dass Menschen nur auf das Gesetz der Religionsfreiheit verweisen müssen, und dann Narrenfreiheit haben.

Im Übrigen, bevor du fragst, ich würde bei einer Abstimmung ob Kirchenglocken abgeschafft werden sollen wahrscheinlich auch dafür stimmen - die erfüllten früher mal viele sinnvolle Zwecke, die aber heutzutage völlig unnötig geworden sind.
 
Ich werde diesen post 'auf die Schweizer beziehend' verfassen
gut: der Demokratiegedanke der Schweiz
schlecht: effektiv 30 (?)% bestimmen über den (größeren) Rest.

Ich versteh echt nicht wie man diese 30% kritisieren kann. Es haben immerhin mehr als 3Millionen Schweizer abgestimmt. Über eine Sache, die sie selber betrifft.
Wenn das 'schlecht' ist, was sind denn die 622 Stimmen der deutschen Parlamentarier, die über 80 Millionen Menschen abstimmen:?:?

Was stören mich effektiv Minaretten? Was ist der Unterschied ob da nun jemand zum Gebet ruft oder dies die christlichen Kirchenglocken tuen? Im Grunde ist dies das Gleiche. Das eine ist bekannt und das andere "fremd". Angst vor was fremden?

wie schon gesagt, Thread ab Seite 2 lesen

Ich bin stolz und froh in einem freiem Deutschland zu wohnen, in dem eben nicht andere Religionen verboten, diffamiert oder ausgegrenzt werden. Es muss mich sicher nicht alles schmecken.

Lese ich hier so die Posts, auch von selbsternannten "Nazigegnern" etc., dann wird mir schlecht. Was ist die Freiheit wert, wenn wir andere Menschen wieder ausgrenzen oder bestimmen, was sie für ihre Religionsausübung brauchen und was nicht?

schön, dann sind wir ja einer Meinung. Auch ich bin stolz und froh, in einer freien Schweiz zu leben. Und diese Freiheit geniesse ich jeden Tag. Jedoch heisst Freiheit nicht, genausowenig wie Neutralität, masslos eine gute Miene zum schlechten Spiel zu machen. Diese Freiheit bezieht sich nicht nur auf Ausländer, die hier tun und lassen könnn was sie wollen. Sie bezieht sich auch auf das Recht der Schweizer, sich zu wehren, wenn sie ihre eigene Freiheit in Gefahr sehen. Und es ist nun mal so, dass das Schweizer Volk einmal für den eigenen Nutzen abgestimmt hat und nicht, wie es von der internationalen Politik für gewöhnlich erwartet wird, für ein weiteres Zugeständnis an den Islam. Und ich weiss echt nicht, auch nach diesen 7 Seiten hier nicht, inwiefern diese Abstimmung die religiösen Pflichten und Tugenden einschränken soll geschweige denn eine Religion verbieten soll.

Aber wenn du schon so argumentierst, dann wüsste ich gerne von DIR, weshalb und inwiefern das Verbot eine Religion verbietet, religiöse Anhänger ausgrenzt, diffamiert und diskriminiert. Und komm jetzt nicht mit 'Minarett gehört zur Religion'. Es ist Tatsache, dass ein Minarett ein Schmuckstück ist und ein Moslem in keiner Art und Weise auf ein Minarett angewiesen ist.

Noch zum 'Vorschreiben': Ich weiss echt nicht wo du das her hast. Frag einen islamischen Kollegen von dir, was er für die Religionausübung braucht. Der wird dir sagen, dass er kein Minarett braucht. Fakt, ein simpler Fakt. Falls irgendwer etwas vorschreibt, dann nenn mir auch hier bitte ein Beispiel.

nochmal: "Was ist die Freiheit wert, wenn wir andere Menschen wieder ausgrenzen oder bestimmen, was sie für ihre Religionsausübung brauchen und was nicht?
siehe oben

Aber was ich hier so lesen "darf" ist bisher meist klein-reaktionäres "whine" ... ^^

es tut mir leid, aber die Einzigen, die hier rumweinen, sind doch diejenigen, die die Meinung des Volkes nicht akzeptieren wollen und stattdessen seit Sonntag Mittag auf 'rassistisch', 'diskriminierend' etc. machen:o
 
Auch ich bin stolz und froh, in einer freien Schweiz zu leben. Und diese Freiheit geniesse ich jeden Tag. Jedoch heisst Freiheit nicht, genausowenig wie Neutralität, masslos eine gute Miene zum schlechten Spiel zu machen. Diese Freiheit bezieht sich nicht nur auf Ausländer, die hier tun und lassen könnn was sie wollen. Sie bezieht sich auch auf das Recht der Schweizer, sich zu wehren, wenn sie ihre eigene Freiheit in Gefahr sehen.

Was würden wir nur machen ohne solche Patrioten, die die Kultur des Abendlandes vor der Zerstörung durch Türmchen bewahren?! :top
 
Mal an alle, die meinen man könnte ja dann per Lärmbelästigung gegen Muezzin vorgehen:
Ihr glaubt doch nicht dass ein Gericht hier gegen die religionsfreiheit entscheiden würde - das wäre nämlich überaus undemokratisch. Vorausgesetzt ein Gericht würde doch gegen die Religionsfreiheit entscheiden, dann würde es wahrscheinlich einen mittleren Medienskandal geben und das ganze würde (schon allein aus Empörung der islamischen Fraktion heraus) in Berufung und verschiedene andere, höhere Gerichte gehen bis es dann wahrscheinlich doch wieder zugunsten der Religionsfreiheit durch wäre. Also so halte ich das jedenfalls für wahrscheinlich.

Man braucht sich auch nur mal die Kommentare zu etwaigen ähnlichen Themenkomplexen auf Youtube anzuschauen und dann weiß man auch dass man als Kläger dann mit üblem Verruf und vielleicht sogar Terror von halbstarken Krawallbrüdern aus den Reihen der Islamboys zu rechnen hat. Man bedenke auch den Wohnungsbrand von Ludwigshafen, in dessen Nachspiel sogar Feuerwehrmänner zusamengeschlagen wurden! Und noch dazu wäre man stadtweit als jemand verrufen, der total engstirnig und beschränkt ist. Man siehts ja schon hier im Topic bei all den Leuten die hier wie mein Vorredner ihre tollen Standardreden auspacken.

Da sag ich doch lieber auch gleich vorher nein bevor das überhaupt ein Thema wird.
 
Was würden wir nur machen ohne solche Patrioten, die die Kultur des Abendlandes vor der Zerstörung durch Türmchen bewahren?! :top

Ach menno, jetzt versuch ich seit 7 Seiten, klar zu machen, dass es nicht primär um die Türme geht, sondern um eine Zeichensetzung dafür, dass die Islamisierung in der Bevölkerung Thema ist. Dass Minarette unser (oder Europa) zerstören habe ich hier nie gesagt. Denn mit Freiheit schützen war nicht gemeint, sich explizit nur gegen Minarette zu wehren......sondern klar zu machen, dass man die islamischen Grundsätze, die gegen jegliches Völkerrecht und Menschenrecht spricht, hier nicht masslos duldet.
 
Du verstehst nicht das diese Zeichensetzung ihr Ziel total verfehlt. Türme sind harmlos.
Islamisierung vor der du unnötig so viel Angst hast, findet zu allererst in den Köpfen der Menschen statt.
 
Ich kann es verstehepn und nachvollziehen, dass die Schweizer so abgestimmt haben.
Ich persönlich würde zwar anders abstimmen, aber ich denke nicht, dass die Abstimmung in Deutschland anders verlaufen würde.

Durch die ganze Berichterstattung in den Medien musste es ja zwangsläufig dazu kommen. Hier nen Selbstmordattentat, dort ne Terrordrohung, usw.

Aber der Islam ist ja per se keine gewaltätige Religion. Doch kann man, wie gesagt, den Schweizern keinen Vorwurf aus ihrer Abstimmung machen.

Und hier sehe ich vor Allem die normalen und gemäßigten Anhänger des Islam in der Verantwortung. Ich denke, diese Leute haben lange genug zugesehen, wie ihre Religion im Verständnis der Weltöffentlichkeit immer mehr an Sympathien verliert und haben dagegen nicht viel getan.
Sie sollten dafür sorgen, dass einige Dinge, die sich mittlerweile in den Köpfen festgesetzt haben, wieder berichtigt werden.

Dies kann ja nicht von irgendwelchen Europäern oder nicht- islamisten geschehen, weil sie Angst vor den verstrahlten radikalen "Gotteskriegern" oder was auch immer haben.


Hab zwar nicht den ganzen Threat verfolgt, aber warum ist denn jetzt die Sprache auf die Muezzin gekommen? 0_o
 
Wen das interessiert, hab mir gerade auf youtube eine Diskussionrunde angeschaut wo es um den Islam geht. Ist zwar eine Diskussionsrunde vom Jahr 2007. Aber dorten wird auch über den Bau von Moscheen und Minaretten geredet und dorten sind sie viel weiter z.B. ob eine Minarette höher sein darf als eine Kirche etc.

Wen es interessiert, einfach auf den link klicken....

http://www.youtube.com/watch?v=ZS2-Ho5G1l0&feature=related
 
Aber der Islam ist ja per se keine gewaltätige Religion. Doch kann man, wie gesagt, den Schweizern keinen Vorwurf aus ihrer Abstimmung machen.

zitat von dieter nuhr gestern in seiner zdf sendung. kommt jede woche
"aber erst letzte woche wurde wieder eine junge frau zu 50 peitschenhieben verurteilt....weil sie zu kurze klamotten trug"
auch er hat sich kurz über minarette ausgelassen aber keine stellung bezogen

ungeachtet dem terror usw....interessiert mich alles nicht....aber menschenrechte gibs da nicht, schon gar nicht für frauen....das sagen die urteile dort mehr als genug!
allein dieses eine, wenns denn stimmt, regt mich schon genug auf
 
Mal an alle, die meinen man könnte ja dann per Lärmbelästigung gegen Muezzin vorgehen:
Ihr glaubt doch nicht dass ein Gericht hier gegen die religionsfreiheit entscheiden würde - das wäre nämlich überaus undemokratisch. Vorausgesetzt ein Gericht würde doch gegen die Religionsfreiheit entscheiden, dann würde es wahrscheinlich einen mittleren Medienskandal geben und das ganze würde (schon allein aus Empörung der islamischen Fraktion heraus) in Berufung und verschiedene andere, höhere Gerichte gehen bis es dann wahrscheinlich doch wieder zugunsten der Religionsfreiheit durch wäre. Also so halte ich das jedenfalls für wahrscheinlich.
So, du glaubst also nicht, dass eine Klage gegen die Lärmbelästigung durch den Muezzin durchkommt. Aber ein Gesetz gegen den ganzen Turm schon, oder was? Zumal das mit den Muezzin zumindest sowas wie eine vernünftige rechtliche Grundlage hätte.
zitat von dieter nuhr gestern in seiner zdf sendung. kommt jede woche
"aber erst letzte woche wurde wieder eine junge frau zu 50 peitschenhieben verurteilt....weil sie zu kurze klamotten trug"
auch er hat sich kurz über minarette ausgelassen aber keine stellung bezogen
Und das hat was mit dem Islam als Religion zu tun?
Das liegt an der Gesellschaftsstruktur dieser Länder zu tun und vor allem auch an der Gesetzgebung. In Christlich-Fundamentalistischen Ländern wird/wurde mit sowas auch nicht gerade zimperlich umgegangen.
Damit das klar ist, ich will den Islam nicht in Schutz nehmen. Das ist ne Kackreligion. Ich halte das nur für lächerliche Paranoia, zu glauben, dass, wenn man seine friedlichen und akzeptablen Aspekte toleriert, wie man das auch mit allen anderen Kulturelementen tun würde, auch den ganzen Rest mitaufnimmt.

Jede Art von Kultur, und etwas anderes ist Religion letzlich nicht, ist kein fester, monolithischer Block, sondern eine loser Haufen verschiedener Aspekte grob unter dem selben Dach, die nicht untrennbar zusammenhängen. So wie wir auch Weihnachten als gesetzlichen Feiertag haben, ohne Masturbation unter Strafe zu stellen, können wir auch Minaretten hier rumstehen, ohne zu akzeptieren, dass Frauen für kurze Röcke ausgepeitscht werden.
 
Last edited:
andersrum wird doch genauso ein Schuh draus. was ist an "Kleinistanbul" - eine Subkultur die nach eigenen Regeln lebt und mit dem Land in dem sie nun existiert absolut NICHTS zu tun hat (und ja, natürlich drück ich das jetzt mal als Extremfall aus) - gut ?

Wie "schwach" ist es denn sich abzuschotten und die kulturellen Eigenheiten des Staates der einen nun beheimatet zu ignorieren ?

Sehe da kein Problem, damit passen sich die Einwanderer doch perfekt an unsere Leitkultur an.
 
So, du glaubst also nicht, dass eine Klage gegen die Lärmbelästigung durch den Muezzin durchkommt. Aber ein Gesetz gegen den ganzen Turm schon, oder was?
jup genau das ist so und wird dann wohlne rechtliche tatsache sein ^^

Und das hat was mit dem Islam als Religion zu tun?

ich würd sagen alles, is aber nur geraten

€ lustig ich hab recht ^^
 
Last edited:
So, du glaubst also nicht, dass eine Klage gegen die Lärmbelästigung durch den Muezzin durchkommt. Aber ein Gesetz gegen den ganzen Turm schon, oder was? Zumal das mit den Muezzin zumindest sowas wie eine vernünftige rechtliche Grundlage hätte.

Ja, das glaube ich. Ich bin auch nicht der Meinung dass Muezzin mit Kirchenturmglocken gleichzusetzen sind (gehe aber davon aus dass dies im rechtlichen Streitfall getan würde; sprich: Man würde sagen Muezzin = Glockenturm/Glockengeläut).
Warum ich nicht dieser Meinung bin habe ich eingehend in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema geschildert :p

Und dass das Gesetz kommt wohl auch durch, denn die Schweiz ist nicht das Saarland, sondern ein souveräner Staat, der seine eigenen Entscheidungen trifft. In diese Entscheidungen, zumal sie auch noch innere Angelegenheiten betreffen, hat sich grundsätzlich niemand von außen einzumischen. Hinzu kommt dass dieser Entschluss wohl das Ergebnis einer demokratischen Befragung war. Und da die Schweiz nicht in der EU ist sollte die sich da auch nicht einmischen dürfen. Außer vielleicht so, dass sie sagt "Das finden wir aber nicht nett mümümüh!".
In den USA ist ja auch die Todesstrafe erlaubt und in Korea und China ist es legal, Hunde zum Verzehr anzubieten. Und?
So ist das eben.

Wenn die Schweizer jetzt beschlössen dass keine Kekse mehr gegessen werden dürften dann würd ich das vielleicht auch bescheuert finden, aber es ist nunmal die Entscheidung eines souveränen Staates.
 
Das die Schweiz ein souveräner Staat ist, ist mir jetzt nicht neu.
Aber erstens gibt es auch da noch sowas wie Verfassungsgerichte und zweitens war das Kommentar mit dem "durchkommen" eigentlich auf die Situation in Deutschland bezogen. Du hast ja selbst geschreiben, dass du nicht glaubst, dass ein Urteil HIER gegen einen Muezzin durchkommt, wegen der hiesigen Vorstellung von Glaubensfreiheit.
Wenn aber in der Schweiz nicht mal ein Minarettverbot gegen deren Interpretation des entsprechenden Paragraphen geht, glaube ich nur, dass es da unten erst recht keine Probleme gegeben hätte, den Muezzin mit Lärmbelästigungsklagen beizukommen. Aber das ist jetzt ja eh egal.
 
Last edited:
Die Freiheit der einen hört da auf, wo die der anderen anfängt.
Ich möchte keine Lärmbelästigung durch irgendwelche Gebetslautsprecher. Es ist mir egal wie oft, wie lang und wie laut die Teile schallen. Sobald ich es höre, erzeugt es eine gefühlte Belästigung. Punkt. Soll jeder beten was er will, aber bitte für sich oder in seiner Religionsgruppe, nicht über Lautsprecher die ungefragt die Umgebung beschallen. Da mag es viele geben die meinen, es würde im Stadtlärm untergehen. Mag sein dass es einige so empfinden, aber so oder so ist es unnötiger Lärm.

Es kann nicht sein, dass Menschen nur auf das Gesetz der Religionsfreiheit verweisen müssen, und dann Narrenfreiheit haben.

Im Übrigen, bevor du fragst, ich würde bei einer Abstimmung ob Kirchenglocken abgeschafft werden sollen wahrscheinlich auch dafür stimmen - die erfüllten früher mal viele sinnvolle Zwecke, die aber heutzutage völlig unnötig geworden sind.
Auch religiöse Gruppierungen (ebenso wie die christliche Kirche) müssen sich an die geltenen Gesetze und Regelungen halten und in Deutschland gibts sowas das nennt sich "Lärmschutzverordnung". Daher brauch man auch keine Minarette verbieten denn ebenso wie diese für christliche Kirchen gilt würde diese auch für Minarette gelten.

Die Religionsfreiheit ist _keine_ Narrenfreiheit oder ein Freifahrtschein. Sie bedeutet das man in der Ausübung nicht behindert wird, aber nicht das man deswegen alles tun uns lassen kann wie es einem passt. Und da schließt sich wieder der Kreis zu
Die Freiheit der einen hört da auf, wo die der anderen anfängt.
 
von dir kommt nun auch nur Blabla oder? Ich verteidige die Freiheitsrechte und du sagst dazu "blabla"? Was ist an "Keinistanbul" nun schlecht? Weil du dann nicht der "tolle Deutsche" sein kannst oder was wurmt dich? Hast du Angst vor dem "Fremden"?

Habt ihr alle keine Eier in der Hose um mit eurer eigene Meinung und Überzeugung überleben zu können? Braucht ihr alle wirklich "Symbole"? bzw habt ihr Angst vor fremden Symbolen? Wie schwach seid ihr?

Du und deine 40 Brüder haben keine Eier in der Hose, erst letztens in der Schule hatte ne Freund eine Aussernandersetzung mit einem Türken, was sagte er noch " ich stech dich ab " darauf hin ist er von der Schule geflogen.
Ich liebe diese Religion und vor allem Araber und Türken :D es kommt soviel gutes von euch, äh nee doch nicht. Kein positiver Beitrag zum Zusammenleben. Das einzige was ich von den Medien mitkriege ist leider nur Körperverletzung, Vergewaltigung und Schnorrerei, ja klar gibt es das auch unter uns Deutschen aber für dieses Pack sind nun ja wir verantworlich :D.
Vieleicht sollte die Bundesregierung euch alle mal ne Vorbildung verpassen bzw. einigen ne Ticket zurück sonst wo hin schenken. Das was die hier bekommen kriegt ihr nirgendwo sonst und dann spucken sie noch auf die Gesellschaft und meckern rum das sie alle so die Opfer sind. Ich heul kein bisschen mit den und wenn die nichts lernen haben die nichts anderen verdient. Bis der Zeitpunkt kommt das diese Leute wirklich Opfer werden.
Ich hoffe es nicht...

p.s wenn du keiner dieser genannten Personen bist ersetzte das du durch sie ;-)
 
Last edited:
Back
Top