- Joined
- Feb 9, 2005
- Messages
- 1,961
- Reaction score
- 0
Also liebe Leute,
ich habe hier gerade ein kleines 'Problemchen' mit einer Matheaufgabe, bin mir eigentlich nur nicht sicher ob das was ich gemacht hab richtig ist... Stelle hier einfach mal nur die Aufgaben rein, und würd mich über ne Lösung freuen, oder auch Ansätze...
Auf Grund der Preis-Absatz-Funktion für ein Gut ergibt sich, dass 1000 Stück dieses Gutes zu einem Preis von 15,- DM pro Stück abgesetzt werden können. Durch Senkung des Preises um 1,- DM nimmt die Absatzmenge um jeweils 1000 Stück zu. Die Durchschnittskosten betragen konstant 10,- DM.
a) Bestimmen Sie die Funktionsterme der Erlös-, der Kosten und der Gewinnfunktion.
b) entfällt
c) Bestimmen Sie die Absatzmenge und den Preis, bei denen der Gewinn am größten ist.
d) Geben Sie den maximalen Gewinn in DM an.
Einfach mal ein 'Danke' im vorraus...
ich habe hier gerade ein kleines 'Problemchen' mit einer Matheaufgabe, bin mir eigentlich nur nicht sicher ob das was ich gemacht hab richtig ist... Stelle hier einfach mal nur die Aufgaben rein, und würd mich über ne Lösung freuen, oder auch Ansätze...
Auf Grund der Preis-Absatz-Funktion für ein Gut ergibt sich, dass 1000 Stück dieses Gutes zu einem Preis von 15,- DM pro Stück abgesetzt werden können. Durch Senkung des Preises um 1,- DM nimmt die Absatzmenge um jeweils 1000 Stück zu. Die Durchschnittskosten betragen konstant 10,- DM.
a) Bestimmen Sie die Funktionsterme der Erlös-, der Kosten und der Gewinnfunktion.
b) entfällt
c) Bestimmen Sie die Absatzmenge und den Preis, bei denen der Gewinn am größten ist.
d) Geben Sie den maximalen Gewinn in DM an.
Einfach mal ein 'Danke' im vorraus...


)
.... btw das kommt dann nochmal in mathe in der 4ten klasse, und zwar bis zur vergasung...also keine angst
