Mathe

auch wenn es rechte winkel sind, also ein rechteck, bildet das quadrat in dem falle nicht den größten flächeninhalt. mach dir halt wenigstens die mühe meine rechnung durchzuschaun, oder wenigstens das ergebnis :(
 
ah, ich sehe jetzt auch den fehler meiner betrachtung :>

die natürliche grenze verändert sich ja ständig und verändert damit auch den umfang des ganzen, somit ich es möglich ein rechteck zu bilden, welcher einen größeren flächeninhalt hat als ein quadrat, da das rechteck und das quadrat nicht den gleichen umfang haben.
 
irgendwie blick ich jetzt nichts mehr... gebt mir mal ein bsp pls... wo das dann größer is... nehmen wa 80x80=6400 nehmen wa 200x20=4000

HILFE
 
120*60 = 7200 huxl hats gezeigt
 
jop, der unfang ist nicht konstant.
die 2 gegenüberliegenden seiten nennen wir a, die andere nennen wir b.

A(flächeninhalt)=a*b
mit: 2a+b=240 => b=240-2a
A=a*(240-2a)=-2a²+240a

jetzt brauchst den hochpunkt dieser funktion (1. ableitung null setzen und in der 2. die art des extremwertes überprüfen):
A'=-4a+240=0 => a=60
A''=-4<0 => hochpunkt bei a=60

b=240-2a=240-120=120

die 2 gegenüberliegenden seiten sind 60m lang, die, welche dem fluss gegenüberliegt, ist 120m lang.
das is der weg mit dem richtigen ergebnis.
 
daran hatte ich jetzt aber echt nicht gedacht, wieder was gelernt ;) und wiedermal ist bewiesen, das pc spielen bildet, denn ohne ccg wäre ich nie ins UF gekommen :>
 
Back
Top