Krankmeldung wegen einem Tag?

  • Thread starter Thread starter Nihilist
  • Start date Start date

Nihilist

Guest
Hey Leute,
bin heute nicht arbeiten gegangen weils mir nich besonders ging...
hab meinem Betrieb bescheid gegeben werde morgen vorraussichtlich wieder abreiten gehen aber muss ich mir nun auch ne Krankmeldung vom Arzt holen nur wegen heute? Antwortet bitte schnell wenn ja dann muss ich nachher noch schnell zum Arzt...
 
Normal schon, dein Cheff holt sich ja den Tag wieder, also die Bezahlung!
Ausser du gehst das Risiko ein, dass dein Cheff dir kein Lohn für diesen Tag gibt!
 
Ob du eine Krankschreibung für den einen Tag haben musst oder nicht wird dir hier niemand verlässlich sagen können.
Das kommt auf deinen Arbeitsvertrag und die Absprachen in deiner Firma an.
Solltest du z.B. bereits die Auflage einer Attestpflicht haben, ist der Gelbe Pflichtprogramm.
Generell erscheinen Kurzzeiterkrankungen (insbesondere vor/nach dem WE) mit Schein etwas besser als die eigene telefonische Krankmeldung.

Grüße Robi
 
Hab gerade meinen Chef gefragt per mail, un der antwortet mir: "wenn sie sowieso zum Arzt gehen lassen sie sich auch eine Krankmeldung geben" oO danng eh ich halt auch wenn er mich falsch verstanden hat^^
 
Ob du eine Krankschreibung für den einen Tag haben musst oder nicht wird dir hier niemand verlässlich sagen können.
Das kommt auf deinen Arbeitsvertrag und die Absprachen in deiner Firma an.
Solltest du z.B. bereits die Auflage einer Attestpflicht haben, ist der Gelbe Pflichtprogramm.
Generell erscheinen Kurzzeiterkrankungen (insbesondere vor/nach dem WE) mit Schein etwas besser als die eigene telefonische Krankmeldung.

Grüße Robi

Ist es aber nicht so, dass der Arbeitgeber nur dann den verloren Tag zurück bezahlt bekommt wenn es eine dazugehörige Krankmeldung gibt?
 
Das weiss ich leider net. :?
Bin da absolut uninformiert wie das bei Arbeitnehmern- und gebern abläuft.
 
Hab mal was gesucht:

Krank! Und nun?

Wann muss sich eine Arbeitnehmer spätestens krankmelden?
Wird ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig, muss er dem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich, also am ersten Tag der Erkrankung zu Arbeitsbeginn bzw. in den ersten Arbeitsstunden, mitteilen. Verletzt ein Arbeitnehmer trotz vorheriger Abmahnung wiederholt seine Anzeigepflicht, kann dies eine ordentliche Kündigung rechtfertigen.

Ab wann muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden?
Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als 3 Kalendertage, muss der Arbeitnehmer ein Attest über das Bestehen der Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer spätestens am vierten Tag der Arbeitsunfähigkeit vorlegen. Allerdings kann der Arbeitgeber ein Attest zu einem früheren Zeitpunkt verlangen. Der Arbeitnehmer muss eine neue Bescheinigung vorlegen, wenn die Arbeitsunfähigkeit länger andauert, als im Attest zunächst vorgesehen. Legt der Arbeitnehmer kein Attest vor, kann der Arbeitgeber die Lohnzahlung für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit zurückhalten, bis das Attest vorgelegt wird.

Welchen Aktivitäten darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer nachgehen? Bei welchen kann er Probleme bekommen?
Nicht jedes heilungswidrige Verhalten führt zu einem Verlust des Entgeltfortzahlungsanspruchs. Der Arbeitnehmer ist allerdings gehalten, den ärztlichen Anweisungen Folge zu leisten, z.B. bei einem Rauchverbot. Selbst wenn ein solches Verhalten vorliegt, verliert der Arbeitnehmer aber seinen Entgeltfortzahlungsanspruch nur für den Zeitraum, um den die Arbeitsunfähigkeit durch das heilungswidrige Verhalten verlängert wurde.

Welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber, wenn er an der Krankschreibung zweifelt?
Jeder Arbeitgeber kann, wenn Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers bestehen, verlangen, dass die Krankenkasse eine gutachtliche Stellungnahme des sog. Medizinischen Dienstes zur Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit einholt. Durch ein Gutachten des Medizinischen Dienstes kann der Beweiswert des Attestes erschüttert werden. Zweifel bestehen dann, wenn Versicherte auffällig häufig, auffällig häufig nur für kurze Dauer arbeitsunfähig sind oder der Beginn der Arbeitsunfähigkeit häufig auf einen Arbeitstag nach Beginn oder am Ende einer Woche fällt oder die Arbeitsunfähigkeit von einem Arzt festgestellt worden ist, der durch die Häufigkeit der von ihm ausgestellten Atteste aufgefallen ist.
 
Also der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer 6 Wochen lang sein Gehalt bezahlen, sofern er krank ist. Ob er nur für 1nen Tag ne Krankmeldung will oder erst ab dem 3. Tag das liegt beim Arbeitgeber (geht sogar rückwirkend)
Nach der sechsten Woche Krankheitsfall übernimmt dann deine Krankenkasse bzw. muss deine Krankenkasse die Bezahlung übernehmen.

Falls du unter AVR dem ersten Monat angestellt bist, werden dir deine Krankheitstage sogar auf das Gehalt angerechnet und gekürzt.
 
Dazu ist aber noch zu sagen, das wenn du zum Beispiel wegen einem Beinbruch dieses Jahr 5 Wochen Krank warst und im selben Jahr nochmal ein Beinbruch hast, dein Cheff nur noch 1 Woche zahlen muss!
 
also bei uns wars immer so ab dem 3ten Tag gelben Schein ! ... aber manche haben das ausgenutzt und die haben dann Attestpflicht bei jdm. Tag bekommen ... aber das wird unterschiedlich sein
 
also wenn ich meinem arbeitgeber kein schein bring egal ob das 1 stunde ist oder ein tag dann wird das einfach von meinen überstunden ( was ich eh genug hab abgezogen, und gut ist) und sollt ich net mal anrufen ist das unentschuldigtes fehlen --> adios arbeit.
 
Wenn es Dir so schlecht geht, dass du nicht arbeiten kannst solltest du auf jeden fall einen Arzt aufsuchen, nicht dass Du da noch etwas verschleppst.

Schon allein Deiner Gesundheit zu Liebe.
 
Hat sich ja nun erledigt ;)
aber mir gings eher psychisch als physisch schlecht
topic kann geclosed werden
 
Blau machen würd ichs nich nennen! Da es mir wirklich beschissen ging und das seelische kann einen viel mehr fertig machen als das körperliche...
 
Also in meiner Lehre früher wars so,das wenn ich krank bin,den Betrieb sofort anrufen musste und dann innerhalb von 3 tagen den Gelben abgeben,sofern ich länger krank bin.
Ansonsten auch nur für 1 tag ne AU besorgen.
 
Back
Top