Kostenloses Video- und Serienportal der Telekom

FiX

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Dec 21, 2001
Messages
32,914
Reaction score
3
heise.de said:
Die Deutsche Telekom hat nach einer Testphase unter der Webadresse free.videoload.de jetzt ihren werbefinanzierten Video-on-Demand-Dienst Videoload free gestartet.

mehr lesen

Eine schöne Sache wie ich finde. Die Sachen sind zwar alle älter, aber es ist nicht so, dass nur unbrauchbares dabei wäre. Wer also mal am Abend einen Film oder eine Serie schauen möchte, im TV jedoch nichts vernünftiges findet, keine Lust hat Geld zu bezahlen und außerdem noch auf dem Boden der Legalität bleiben möchte, für den empfiehlt sich jetzt ein Blick auf http://free.videoload.de.

Schlecht ist, dass es derzeit wohl noch keinen Vollbildmodus gibt... laufen tut es wohl auch nur mit dem Firefox.
 
Hm.
Also die Entwicklungsrichtung finde ich schonmal toll. Grundsätzlich ist das super solange die Werbung nicht überhand nimmt. Ohne Vollbild ist das aber erstmal uninteressant.

Die Kategorien sind auch etwas seltsam, aber das ist ja auch alles erst frisch aus dem Backofen. Wird sich also wohl eh noch ändern. Überzeugen kanns mich jetzt aber nicht. Grund:

Hinweis
Sehr geehrter Videoload Free Nutzer,
Um unser Angebot in best möglicher Qualität nutzen zu können, benötigen Sie im Firefox einen Windows Media Player Plugin oder nutzen Sie bitte den Internet Explorer in Version 6 oder 7.
Ich hab sowohl Feierfox als auch das WMP-Plugin (z.b. um NRK zu gucken), trotzdem funktioniert das nicht.
Windows Media Player zu nutzen ist für sone Sachen auch imo denkbar unpraktisch, weil das Teil einfach schlecht ist wenn es um Streaming geht. Ich merk das schon auf NRK wenn ich mir ne Sendung angucke, dass der ab und an rumzickt, aber da lässt sich das dann auch manchmal umgehen. Bei vollen Spielfilmen sieht das dann schon wieder anders aus.

Also ich finde die hätten da lieber auf Flash-Technologie setzen sollen.
Das was man bisher dort angepriesen bekommt finde ich auch nicht sonderlich interessant, aber bemerkenswert ist, dass sie für die Zukunft doch eine Reihe BBC-Serien angekündigt haben. So z.b. die erste Staffel der neuen Doctor Who-Serie. Da die aber wahrscheinlich auf deutsch synchronisiert sein wird möcht ich die lieber auch nicht sehen. Ich meine... moment, ich grab die Videos der alten deutschen Synchro nochmal aus:
http://www.youtube.com/watch?v=VujXTkjxp0c
Haua ha...
 
Interessante Sache. Mal schauen wie sich das entwickelt.
 
Ehm ich kann mir trotz firefox auf der Drecksseite nichts ansehen.. Davon abgesehn ist das Angebot ein schlechter Witz, uich glaube da gibts 3 Filme die nach 2000 produziert wurde... der Rest ist alte Kamelle
 
Ehm ich kann mir trotz firefox auf der Drecksseite nichts ansehen.. Davon abgesehn ist das Angebot ein schlechter Witz, uich glaube da gibts 3 Filme die nach 2000 produziert wurde... der Rest ist alte Kamelle

Stimmt, bei mir geht auch nix obwohl ich Firefox UND das Plugin habe :o
Aber dass da alles alt ist find ich gar nichtmal so schlimm. Jeder fängt mal klein an und nur weil was alt ist bedeutet das ja nicht gleich dass es schlecht ist. Ich fände es sogar mal ganz angenehm wenn mal so ein paar alte Außenseiter ins Internet kämen. Bereichert das Programm imo (allerdings sind die derzeitigen Sachen echt schrott soweit ich das gelesen habe).

Wenn die Doctor Who von der BBC im zweikanalton auch auf englisch anböten und die Videos mal wirklich liefen fänd ich das sogar ziemlich toll :crack
 
Gibts da nicht so eine Art beschwerdestelle?! Bei mir gehts ebenfalls mit den Plugin nicht. ^^
 
geht wohl bei keinem. aber vllt isses ja auch so gewollt. dann kann man das angebot in 2 monaten wieder schliessen mit dem hinweis auf mangelndes interesse.
 
Alles aktualisiert auf den neuesten Stand und DRM meldet einen Fehler, dass nichts abgespielt werden kann. Habs auch schon mit mehreren Filmen versucht, aber immer wieder die Meldung, ich solle die Anbieterpage besuchen, bevor ich irgendwo zustimmen soll. Die Herstellerpage zeigt mir dann immer wieder eine Weiterleitung zur Errorpage:

https://drm2.t-online.de/ArtemisLicenseServer/ErrorPage.aspx said:
Sehr geehrter Kunde,

ein technisches Problem bei der Auslieferung der Lizenz ist aufgetreten.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis: Durch diesen Vorgang sind Ihnen keine zusätzlichen Kosten entstanden!

Oder muss man sich, risikofreudig und blind wie wir alle sind, unüberlegt ins kalte Wasser stürzen und darauf vertrauen, dass wirklich kein Schaden an meinem PC entsteht, wenn ich auf Ja klicke? In meinen Augen ein weiterer Epic Fail in der hoffentlich bald endenden Geschichte des DRM von Microsoft...
 
Last edited:
Klicke auf "Nein", diesem unausgegorenen DRM shice darf man die Tür gar nicht erst öffnen. Die angebotenen Filme richten sich imho mehr an Hausfrauen ende 40? Definitiv nicht unsere Liga, aber die tcom wird wohl wissen wie chancenlos Sie z.B. mit DRM vs kino.t* dastehen...

Nennt mal einen guten Film auf der Seite abgesehn von Rushhour, Lost in Space und american history x
 
ich wollte mir ein pink-konzert angucken. aber es ging nicht
 
Also ich hab jetzt nochmal reingeschaut und mit Freuden festgestellt, dass die Little Britain im O-Ton mit Untertiteln drin haben. Das find ich mal SEHR GUT! Ohne Scheiß jetzt! :top
Überhaupt find ich die Seite wegen der vielen BBC-Serien interessant. Vor allem wenn die jetzt auch noch im O-Ton drauf sind und nicht mit ner shittigen deutschen Synchro (das geht mal nur bei US-Serien an, da kriegt man ja auch das Cotzen wenn man die Amis ihre Worte wiederkauen hört *börk*).

Einziges Problem: Die glauben mir immer noch nicht, dass ich das Plugin für Firefox schon habe.
Ich hab ka was DRM ist, aber ich glaub euch schon, dass es scheiße ist :D
Wahrscheinlich ist das in einer neueren Version von dem Plugin drin und die wollen das halt unbedingt haben. Ich werds aber nicht extra für die installieren. Nichtmal für BBC-Serien im O-Ton.


Andererseits ist das auch wieder so typisch Teledoof oder? Alles, was von denen kommt funktioniert erstmal nicht bis man sich X-mal beschwert hat und dann so laaaangsaaaaam was dagegen gemacht wird. Die sind doch auch nur wie die deutsche Bahn mit Telefonen.
 
Also bei mir funktioniert das alles. Aber man kann wirklich nicht auf Vollbild stellen was extrem nervig ist. Dann hat man da in ner winzigen Ecke vom Bildschirm den Film laufen, das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Was noch nervt ist dass man diese blöden Untertitel nicht ausmachen kann. Die lenken einen ja schon immer ziemlich ab.

Also die BBC Sachen fänd ich teilweise auch schon recht interessant. Life on Mars zum Beispiel sieht ganz gut aus. Wollte ich grade reinschauen aber dann kam nach 2 Minuten schon ein Problem mit dem präkatschen. Man sieht auch nicht wie weit es jetzt geladen ist, das nervt etwas.
bzw. es würde nerven wenn man da weiterhin anschauen würde.

Aber dank Vollbild und Untetiteln fällt das wohl erstmal aus.

An sich aber eine gute Idee, es etablieren sich ja immer mehr solcher VoD Serien Seiten. Irgendwann wird es das Fernsehen ablösen und man kann hoffentlich schauen was man will und wann man will.
 
Back
Top