Klassiker: Mensch contra Leben

Joined
Jul 17, 2002
Messages
12,592
Reaction score
0
Als ich vor kurzem Doktor Haus schaute überkam mich spontan die Lust doch nochmal "Es war einmal das Leben" zu schauen. Das war diese schreckliche Kindersendung in der die Funktionsweise des menschlichen Körpers erklärt wird (und die ich eigentlich überhaupt nicht mag). Das hängt wohl vor allem mit dieser schwulen happy-go-lucky-Titelmusik zusammen, aber im allgemeinen bin ich auch nicht so der Biologiefan. Leut aus meiner Generation erinnern sich:

http://de.youtube.com/watch?v=k-wdsM-7W_g


Wenn man jetzt an die Sendung denkt kommt man unweigerlich zum Original zurück:

Es war einmal der Mensch. Dort erklärten die selben Charaktere den Ablauf der Geschichte und erklärten Kindern warum was wie passierte und wer was gemacht hat (z.b. dass die Römer ganz tolle Straßen gebaut haben). Im Gegensatz zu Es war einmal der Mensch herrscht hier eine zyklisch-fatalistische Stimmung vor, die durch das deutsche Opening noch einen vergleichsweise lockeren Touch bekommt:

http://de.youtube.com/watch?v=bGxzfcZsOKk

Die Originalopenings der Serie aus Frankreich sind geradezu niederschmetternd-depressiv, da als Musik die Toccata und Fuge verwendet wurde.


Ich finde das stark weil über diese Zyklen der selbstzerstörerische fatalistische Zwang der Evolution vermittelt wird: Alles was entsteht läuft auf seinen eigenen Untergang zu. Neues entsteht, aber das alte ist unwiederbringlich verloren und am Ende steht nur der totale Untergang - stark!
up.gif



Erstaunlicherweise gibts aber nun im Allgemeinen scheinbar einen größeren Fankreis für diese schwuchtelige Körperbausendung als für die coole Geschichtswissenschaft, so jedenfalls mein Eindruck. Deshalb die Frage an euch:

Welche Sendung findet ihr besser?
 

Das Leben
grin.gif

aber nur aus dem Grund, weil ich die komplette Staffel unter Einfluß von Betäubungsmitteln zusammen mit meiner Mitbewohnerin vor ein paar Monaten geschaut hab.
Und da haben wir rausgefunden, dass immer wenn die Sonne lacht ein Kind geboren wird !
Es war einmal der Mensch war allerdings tatächlich weitaus informativer. Das Leben hatte zwischendurch böse Längn wo's einfach nur langweilig war
 
Schwierige Frage: Soweit ich mich erinnern kann, fand ich "Es war einmal....der Mensch etwas witziger.

Es war einmal Amerika war dann nicht mehr ganz so gut.
 
Hm, schwer. Die Fresszellen bei "... Leben" waren immer klasse mit ihrem "Mampf mampf!".
grin.gif
Aber "... der Mensch" war doch etwas epischer. Aber am coolsten war "... Amerika". Da gab's im Grunde bis auf die ersten paar Folgen immer satt Action und Krieg.
grin.gif
 
Es war einmal der Mensch hatte auch Action

Immer wenn diese kleine Bazille mit deinem Handlanger von diesem Roothaarigen verdroschen worden ist.
 
Mh. Schwierig. Aber ich glaube ich votiere für "Es war einmal das Leben". Aber ich glaube auch nur weil mir das irgendwie besser in Erinnerung geblieben ist.
 
Ach ja, das französische Theme find ich zwar per se cool, aber passt irgendwie überhaupt nicht zum Intro, find ich. Dann schon lieber pathetischer Udo-Jürgens-Schlager!
grin.gif
 
Was? Ich hab damals nur "Leben" gesehen. Was anderes lief nicht im Fernsehen. WARUM NUR? vll. wär ich in Geschichte mal nicht auf 4 gestanden wenns das im TV gegeben hätte...
Das episch düstre Theme weiss zu gefallen.
Kann man die Folgen noch irgendwo online ansehen?
 
die frage wollt ich auch stellen stefor... udo jürgens rockt
grin.gif

würde mir das auch gerne zu gemüte führen... das intro is genial... kannte bisher auch nur "...der mensch"
 
mit den charakteren gibt es auch noch eine futuristische zeichentrick sendung mit raumschiffen etc. werd mal versuchen rauszufinden wie das heisst.


ahja, here we go


http://de.youtube.com/watch?v=2Kb-u0bmE4M


es gibt sogar nochmehr


http://de.wikipedia.org/wiki/Es_war_..._(Fernsehserie)


das sind die zeichentricksendungen mit denen meine kinder aufwachsen sollen. nicht mit diesem rtl2 mist da
ooo.gif
 
@Omalutz: Es war einmal der Weltraum
 
Kann man die Folgen noch irgendwo online ansehen?
Ja. Sich auf den gängigen Wegen umzusehen führt zu positiven Ergebnissen. Allerdings ist die Sendung eben wirklich ne KINDERSENDUNG. Sehenswert ist da vielleicht noch die allerletzte Folge weil dort die einsetzende Öko-Bewegung ne absolute Propagandasendung hinlegt. Inklusive schlechter Faust-Analogien, die garantiert kein Kind rafft.
Generell ganz lustig zu sehen wie sie die Leute in Gut-Menschen (hübsche, vorbildliche Familie, bürgerlich etc. der durchschnittliche kleine Mann eben) und Schlecht-Menschen (habgierige, rotnasige, hasserfüllte Grobiane) einteilen.
Dann schon lieber pathetischer Udo-Jürgens-Schlager!
Und in der letzten Folge gibts eine ganze Reihepathetische Anspielungen auf den pathetischen Schlager.
 
Back
Top