News Kein Lan-Modus für SC 2

GFWL hat nen Offline-Modus. Einfach Neues Profil Erstellelen --> Offline-Profil

Dasselbe in Steam.

Wenn dow2 keinen Lan-Modus hätte, hätte der Witz auf der letzten Seite wenig Sinn gemacht. :kek

Wat fürn Witz :o?
 
warum kriegt EA jetzn Punkt, hat doch gar nix als Konkurrenz....
 
Nur weil Blizzard was macht muss man es nicht automatisch gut finden, oder? ;)
Über 40000 Unterschriften, sind doch bitte keine zu verachtende Minderheit!
Klick

ich kenn die, ich hab sie hier gepostet


hunder tausende zur gleichen zeit auf nem illegalen online-lan-no-cdkey-netzwerk , sind verglichen mit 40000 in einer woche gesammelten unterschriften in meiner welt eine minderheit
in deiner werden sie es wohl auch sein, hast dich halt verrechnet, kann passieren, ist nicht schlimm, passiert den bestenm, jeder hat fehler

mann muss nicht alles was blizzard macht gut finden, aber man sollte vertrauen in die gewohnte blizzard qualität haben, denn sie ist die regel

1:0 für EA und das Game ist noch nicht mal raus, lol


zur allererst müssen es leute im lan überhuapt spielen wollen damit man punkte vergeben kann
 
Also Leute... ihr könnt ja nicht einfach so Blizzard kritisieren. :o
Das ist doch so, als würdet ihr was gegen daarksidees Mudder sagen. :kek

Hey daarksidee, deine Mudder ist so dumm, sie findet es gut, dass Starcraft 2 keinen LAN-Modus hat!
 
@Psycho Joker: Dafür erhälst du von mir persönlich eine Verwarnung. Weiteres Hineinwagen in tiefere Gewässer dieser Art können nur schlimmeres bedeuten. Lass es einfach.
Also keine Beleidigungen und persönliche Angriffe hier in diesem Forum!
 
zur allererst müssen es leute im lan überhuapt spielen wollen damit man punkte vergeben kann

Warst du schon mal auf einer LAN?
Aber das geilste wird es wenn Blizz wieder zu einem großen Event einlädt und das Internet komplett ausfällt, dann wirds mal richtig lustig
 
Auf wie vielen großen Events ist bisher das Internet komplett ausgefallen? Das ist so als würde man damit rechnen das auf einer LAN der Strom ausfällt. Das ist mindestens ebenso wahrscheinlich.
 
ich kenn die, ich hab sie hier gepostet
Den Link habe ich auch aus deinem Post geklaut :D

hunder tausende zur gleichen zeit auf nem illegalen online-lan-no-cdkey-netzwerk , sind verglichen mit 40000 in einer woche gesammelten unterschriften in meiner welt eine minderheit
in deiner werden sie es wohl auch sein, hast dich halt verrechnet, kann passieren, ist nicht schlimm, passiert den bestenm, jeder hat fehler
Naja, wenn die mittlerweile rund 48000 alle ehrliche Käufer sind dann würde ich die bestimmt nicht verachten ;)
Blizzard ist oder war bekannt dafür auf die Kritik der Kunden einzugehen, wenn sich jetzt auch nur 1000 Leute unterschrieben hätten, darf das nicht außer acht gelassen werden.

Glaubst du wirklich dass Blizzard es damit schafft illegale-lan-no-cdkey-netzwerke zu unterbinden? Wohl kaum, es wird den den leechern höchstens zu Beginn schwieriger gemacht und sonst nichts.
Oder sage mir nur einen Kopierschutz der bis heute nicht ausgehebelt wurde.
Also ich kenne (leider) keinen.
Blizzard will eben was neues testen, wie schon Valve mit Steam gemacht hat, nur war Valve hier mehr als hinterfotzig und hat zu Beginn noch nichtmal auf der DVD-Hülle drauf hingewiesen, dass der ganze Kram Online freigeschaltet werden muss.:anime


mann muss nicht alles was blizzard macht gut finden, aber man sollte vertrauen in die gewohnte blizzard qualität haben, denn sie ist die regel
Von Qualität oder absolutem Bullshit spreche ich erst, wenn ich das Zeug selbst gesehen habe und auf meiner Platte installiert ist;)
Von dem was man ließt, gefällt mir die Vorgehensweise nicht, da der ehrliche
Käufer mal wieder der Depp ist und somit auch ich :(
Für mich kostet dies Qualitätspunkte.
 
Auf wie vielen großen Events ist bisher das Internet komplett ausgefallen? Das ist so als würde man damit rechnen das auf einer LAN der Strom ausfällt. Das ist mindestens ebenso wahrscheinlich.

Irgendwie muss ich gerade an die GB7 und die unterdimensionierte Stromversorgung der Halle denken. ;)

Aktuell mag ein Breitband-Internetanschluss auf LANs keine Selbstverständlichkeit sein aber das dürfte sich in den nächsten Jahren ändern, spätestens dann wäre der LAN-Modus überflüssig. Trotzdem hätte Blizzard den LAN-Modus einfach beibehalten können, denn geschadet hätte es wohl nicht.
 
Kann auch sein, dass man auf der Lan einen Rechner als Server für StarCraft 2 abstellen muss, wo nur der Zugang zum Internet haben muss. Auf diesem Server ist eine spezielle Version von Battle.net 2.0 installiert. Die Spieler loggen sich auf diesen Server ein, dieser vergleicht die notwendigen Daten (Version, Original, Account, Ranking, Freundesliste usw usw) mit dem Battle.net 2.0. Ist dies gegeben, so ist dieser Spieler für die Nutzung dieses Servers auf der Lan freigeschaltet. Datenaustausch bezüglich der Spiele finden ab dann nur noch zwischen Spielern und dem Server auf der Lan statt.

Weitere Vorteile:
  • Die Spiele auf der Lan werden in die Stats auf dem Battle.net 2.0 sofort mitgewertet
  • Freundesliste ist aktuell
  • Stats aller Spieler stets aktuell und auf der Lan einsehbar
  • Clanmanagement einfacher und übersichtlicher
  • gebannte Cheater haben selbst auf ner Lan keine Chance
  • Entwicklung von Cheats wird deutlich erschwert, Auffälligkeiten selbst im Lan werden sofort an das Battle.net gemeldet
 
Die Idee ist gut, aber irgendwie bezweifel ich das es so sein wird ^^
 
Naja, wenn die mittlerweile rund 48000 alle ehrliche Käufer sind dann würde ich die bestimmt nicht verachten ;)
Naja. Ich würde mal schätzen das sich 50% der Unterzeichner das Spiel trotzdem kaufen (und ich denke der Prozentsatz ist noch zu niedrig angesetzt) und man kann davon ausgehen das StarCraft 2 ein Millionenseller werden wird. Damit dürfte der "Verlust" vermutlich bei maximal einem Prozent liegen.
Ich denke Blizzard hat mit solchen Reaktionen gerechnet und das entsprechend einkalkuliert, das also der "Gewinn" den "Verlust" kompensiert. Ist ja nicht so das die das aus reiner Naivität entschlossen hätten. Und das eine Firma nun mal maximalen Profit machen will darf man nicht mal EA vorwerfen.
Über die Methode kann man sich natürlich streiten, aber Blizzards Weg beinträchtigt (offenbar) nur einen kleinen Anteil der Spieler und nicht pauschal jeden wie es DRM und Konsorten tun. Ob man das gutheißt (und das Produkt kauft) oder nicht ist halt wie bei DRM letztendlich auch eine persönliche Entscheidung.
 
Das kann nur kompensiert werden, wenn sich ebenfalls soviele illegale Nutzer wie 50% der 40000 Unterzeichner (man muss allerdings davon ausgehen, dass viele nix von der Petition wissen oder nicht unterzeichnet haben aus Faulheit, wie bei der Petition gegen Netzsperren, obwohl sie der Petition zustimmen) das Spiel aufgrund des fehlenden LAN Modus trotzdem kaufen. Glaubt ihr echt, solche hartgesottenen, die illegal auf Ausweichservern zocken, werden sich nun brav das Spiel kaufen weil Blizzard ja so entgegenkommend ist? Die Maßnahme zieht vielleicht bei boons die nicht wissen wie es geht, aber doch nicht bei Leuten mit Ahnung (hundertausende Nutzer auf illegalen Servern), die hier ja immer als Argument genannt werden :p. Es könnte imo also durchaus sein, dass die Kunden, die verloren gehen weil kein LAN Modus vorhanden ist, die Masse der "bekehrten" illegalen Zocker übersteigt.

Ich bezweifle also nicht nur den finanziellen Erfolg der Entscheidung, sondern denke ebenfalls an den Imageverlust. Nun muss sich Blizzard von Relic schon bashen lassen weil sie keinen LAN Modus haben ^^. Alles in allem bringt diese anti Raubkopie Politik einfach nix.
 
Back
Top