- Joined
- May 13, 2007
- Messages
- 2,051
- Reaction score
- 0
Das ist was anderes. Wenn du einen neuen PC kaufen willst musst du dir für das Board entsprechende RAMs kaufen.
Welche RAMs vom Board unterstützt werden findest du im Handbuch des PCs oder beim Hersteller des Boards. Sollte der neue Rechner 2 GB RAM schon haben würde ich mir auch nicht unbedingt zusätzlich noch RAM kaufen. Das gilt nur, wenn man unter 2 GB haben sollte. Also 2 GB reichen heute gut aus für Spiele und andere programme, die viel Leistung benötigen wie zb Videokonverter. Bei Orionsgift ist jetzt aber nicht erkennbar, dass er jetzt einen neuen PC kaufen will in nächster Zeit. und ich würde auch nicht gleich einen komplett neuen PC kaufen, sondern überlegen, ob man den PC erst mal aufrüsten könnte. Hat man zb schon ein Board mit 775 Sockel und der PC sagen wir mal 2 Jahre alt ist, kann man nachforschen, ob es möglich ist auf einen neueren CPU aufrüsten zu können, auf demselben alten Board gemeint. Man wechselt dann nur den prozessor aus, muss eventuell ein besseres Netzteil kaufen bzw einen entsprechenden Lüfter für den CPU. Oder man kauft gleich einen Prozessor mit mitgeliefertem Kühler ( man spricht hier von " boxed " Prozessoren ). Prozessoren mit der Bezeichnung " tray " sind ohne Kühler und einfach nur in einem Papkarton verpackt.
Welche RAMs vom Board unterstützt werden findest du im Handbuch des PCs oder beim Hersteller des Boards. Sollte der neue Rechner 2 GB RAM schon haben würde ich mir auch nicht unbedingt zusätzlich noch RAM kaufen. Das gilt nur, wenn man unter 2 GB haben sollte. Also 2 GB reichen heute gut aus für Spiele und andere programme, die viel Leistung benötigen wie zb Videokonverter. Bei Orionsgift ist jetzt aber nicht erkennbar, dass er jetzt einen neuen PC kaufen will in nächster Zeit. und ich würde auch nicht gleich einen komplett neuen PC kaufen, sondern überlegen, ob man den PC erst mal aufrüsten könnte. Hat man zb schon ein Board mit 775 Sockel und der PC sagen wir mal 2 Jahre alt ist, kann man nachforschen, ob es möglich ist auf einen neueren CPU aufrüsten zu können, auf demselben alten Board gemeint. Man wechselt dann nur den prozessor aus, muss eventuell ein besseres Netzteil kaufen bzw einen entsprechenden Lüfter für den CPU. Oder man kauft gleich einen Prozessor mit mitgeliefertem Kühler ( man spricht hier von " boxed " Prozessoren ). Prozessoren mit der Bezeichnung " tray " sind ohne Kühler und einfach nur in einem Papkarton verpackt.
Last edited: