Ist die FDP eine Alternative?



Grüne sind arschkriechende Heuchler die sich selbst immer wieder verraten und SPD ist eben die SPD - große Volkspartei und deswegen genauso wenig zu großen Bewegungen zu gebrauchen.

Emotionen in der Politik ? Eben NICHT !
Klar, Schröder hatte Charisma, aber politisch hat er so wenig drauf gehabt. Und sein Abschied mit anschließender "Flucht" nach Russland war eine Verarschung am Wähler hoch zehn.
Was bringts mir wenn mein Regierungschef nen toller Kumpeltyp ist, wenn er nüscht bewirkt ? Richtig, gar nichts.

Bundeskanzler ist zum regieren da, nicht zum repräsentieren. Dafür haben wir Herrn Köhler, unser Staatsoberhaupt


edit: btw, was ich Schröder wirklich zu gute halte (obwohl es ebenso eine Sauerei von ihm war) ist die Aufdeckung der Machtgeilheit der damaligen Koalitionspartner / Regierungsmitglieder. Durch die ewigne Androhungen er würde zurücktreten... Drecksack... dennoch gut gemacht :D
 
unter schröder hatte ich das gefühl das mehr vorwärts geht als jetzt ... da waren reformen da und wenn es auch dem volk nicht immer passte man tat was ...

Ich hätte gern einfach wieder ne partei wo aufs nächste wahlergebniss scheisst und das durchzieht was es für richtig hält also wahlkampf macht mit themen die sie dann auch verwirklichen und wenn sie gewählt werden .. kann niemand meckern!

Die FDP war für mich noch nie eine alternative ...
stimmt einfach nicht mit mir überein vielleicht 2 von 10 punkten
 
da waren reformen da und wenn es auch dem volk nicht immer passte man tat was ...


Die FDP war für mich noch nie eine alternative ...
stimmt einfach nicht mit mir überein vielleicht 2 von 10 punkten




aber genau das würde die FDP ja machen ;)

wieso also nur zwei Punkte ?

Unter Schröder hat sich was bewegt ? Aha, auch auf den "Medienkanzler" reingefallen ?
Was hat sich denn bewegt ? Agenda 2010 ? DA hätte er sich mal RICHTIG durchsetzen sollen. Das halbgare Gefitzel, was wir jetzt haben ist mehr Graus als Segen. Und das was durchgesetzt wurde ist stark kritisiert.
Medienkanzler, Gremiumskanzler... naja *Shrug*


btw, ich bewundere Herrn Schröder, nur nicht als Politiker. Und ja, es stimmt schon, dass unter seiner Schirmherrschaft einiges an Bewegung da war. Nur war es teils die falschen, teils einfach nur unausgegorene (auch Mitschuld der Opposition - btw, es stimmt schon, dass die Opposition im Grunde quasi IMMER gegen die Regierungsvorschläge ist - pro forma einfach. Egal wie sinvoll oder nicht. Das Crux der deutschen Politik...) Vorschläge und Pläne.

 
woher willst du wissen das fdp das umsetzt was sie sagt ... stehen doch immer im schatten der schwarzen ...
lieber den graus als wenn gar nix passiert wäre ... dann würe es noch schlimmer dann würde man es wiede rnicht an kpacken .. wenn ich seh das sich was negativ entwickelt so hat man wenigstens den auftrag was dagegen zu tun. An einer Negativen bewegung sieht man ja das es was gebracht, leider in die falsche richtung .. aber jetzt nur noch genau das gegenteil machen dann gehts in die positive :D
 
Mein Lieblings Zitat:

Wir müssen geschlossen eine gemeinsame Lösung finden um das Problem zu bewältigen.

Heißt auf Deutsch: Wenn ihr keine lust habt eine Lösung zu finden, so hab ich auch kein bock eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten. Immerhin muss jeder geschlossen als Volk an einem Strang ziehen, aber das geht nicht wenn ich nix klares sage und mit solch beschissenen geschlossen / gemeinsam parolen von mir gebe. Ihr könnt mich alle mal, ich bleibe wie ein Stein auf diesen goldenen Sessel sitzen, der mir jeden morgen sagt: "Du bist die schönste im ganzen Land, bleib so wie du bist und mach nix"

Angela Merkel ^^
 
woher willst du wissen das fdp das umsetzt was sie sagt ... stehen doch immer im schatten der schwarzen ...
lieber den graus als wenn gar nix passiert wäre ... dann würe es noch schlimmer dann würde man es wiede rnicht an kpacken .. wenn ich seh das sich was negativ entwickelt so hat man wenigstens den auftrag was dagegen zu tun. An einer Negativen bewegung sieht man ja das es was gebracht, leider in die falsche richtung .. aber jetzt nur noch genau das gegenteil machen dann gehts in die positive :D



weil die FDP schon mehrfach konsequent bewiesen hat wie sie auf Populismus zugunsten IHRER Politik verzichtet hat.

Gegenfrage na dich: Woher willste wissen, dass die FDP nichts macht ?

Was du hier grad sagst ist folgendes:

"hmmm, lieber wähl ich die Deppen die eh kaum was machen, als jemanden mit dem ich mich nicht auseinander gesetzt habe / die noch nie an der Regierung waren"

Immerhin ist die FDP die Partei die am längsten mit (!) in der Regierung war ;)
 
FDP ist die vertrettung der Arbeitgeber ... das liberalle gewäsch von ausbeutung reicht mir ...
Wenn ich nicht mal lust habe mich mit einer Partei auseinandzusetzen, wähle ich sie natürlich auch nicht. Habense also an mir schon versagt :)

Wenns danach ging wer als längstes in der Regierung war müsste ich ja wieder schwarz wählen ... vorallem als bayer =)
 


und genau das stimmt doch nicht.

Nur weil die FDP vermehrt Kritik an Gewerkschaften übt und besonders den Mittelstand (und damit die Grundlage unserer Wirtschaft; und auch = Arbeitgeber, richtig) in ihr Konzept rückt tun sie also nichts, aber auch gar nichts für den Arbeitnehmer und sind antisozial ?

Weist du was die FDP vorallem an Gewerkschaften kritisiert ? (und merke bitte: FDP != Gewerkschaften abschaffen)
Firmenfremde Aufsichtsräte, sowieso beschneidende Freiheiten des AN durch die Gewerkschaft selber, sowie das Auftreten der selbigen.
Was machen denn Gewerkschaften ? Richtig, das Wohl des einzelnen Arbeitnehmers wird zugunsten eins Kollektives zurück gestellt. Strukturen, Machtgefüge --> Die "kleinen" Gewerkschaftler sind oft nicht mehr als die Geldgeber der Lobbyisten.

Gewerkschaften an sich sind natürlich eine tolle Sache und unverzichtbar, ändert aber nichts daran, dass besonders die "Großen" mehr Lobbyarbeit betreiben als dass es dem Arbeitnehmer irgendwie nutzt.

Sorry, aber politische Meinungsbildung geht nicht ohne dass man sich mit den Parteien auseinander setzt. Was du tust ist Stammtischgewäsch nachbabbeln.
Das ist das selbe, als wenn ich sage: "Ach, die Linken sind ganz toll, weil die ja für Steuersenkungen sind"


Wer ne Arbeitgeberpartei ist ?
Naja, Juli 2005 in der Münchner Runde hätte jeder der ein bisschen zuhört gesagt: Die CDU ist vllt keine Arbeitgeberpartei, aber sie wird zur Unternehmerpartei.
Aber das will ja auch keiner glauben. Dass mehr als eine Handvoll hochrangiger Politiker auf den Gehaltslisten von Firmen stehen, die nichts anderes machen als den AN auszubeuten und dass diese Firmen dann doch irgendwie zugeständnisse von Seiten eben jener Politiker erfahren ist in diesem Kontext dann natürlich auch nicht von Belang ;)
 
Last edited:
ich lach mich scheckig: heute hat mir so ein knilch von den jungen liberalen -- das ist quasi die HJ der fdp -- einen propaganda-aufkleber in die hand gedrückt. und was steht da drauf? "steuersenkungen für unternehmer!", "sozialstaat schleifen und zurück zum uneingeschränkten manchesterkapitalismus!", oder "für die freiheit der reichen leute!" -- nein, sie schreiben: "GEZ abschaffen!"

soviel zum thema POPULISMUS.
 


junge Liberale != FDP ;)

zumal die Forderung nach Abschaffung der GEZ durchaus berechtigt ist. Oder zumindest sollte die Verwaltung und Verwendung der Gebühren mal etwas... naja... durchleuchtet werden.
Die machen mit ihren Gebühren mehr als die Privaten mit Werbeeinnahmen und wo geht das Geld hin ? Bestimmt nicht in den Bildungsauftrag ;)
 
mir geht es nur darum, dass das doch offensichtlich ein vollkommen nebensächlicher punkt in jedem parteiprogramm sein muss. die schreiben den spruch aber in großen buchstaben auf einen propagandazettel, als würde das schicksal des vaterlands daran hängen.

und das nenne ich populismus, weil eben gerade über die zentraleren inhalte des eigenen programms geschwiegen wird, mit denen man keinen hund hinterm ofen hervorlocken kann. hält die fdp-hj mich für so doof, dass ich sie ab jetzt unterstütze, nur weil ich keine rundfunkgebühren zahlen will? vergesse ich einfach alles andere, was ich über die organisierten selbsternannten liberalen in diesem lande weiß?
 
Waren es nicht auch die jungen Liberalen, die sich vor einigen Jahren auf ein Wahlplakat schrieben: "Lieber bekifft ficken, als besoffen fahren"?
 
Ich finds nichtmehr, aber ich habs in Google mal gefunden, wenn auch nur in ganz kleiner Auflösung.

Kann ja Derksowitch mal seine älteren Parteikameraden fragen, dürfte etwa von 2001/2002 sein.
 
Die Jungen Liberalen sind keine Partei, sondern ein Verein. Junge Liberale != FDP, ja.

Dennoch: Die Jungen Liberalen provozieren natürlich und setzen Anreize für die Zukunft.

So ist die Abschaffung der GEZ ein Anliegen, genau wie die Abschaffung der Kirchensteuer. Was daran Populismus sein soll, verstehe ich nicht. Die restlichen Positionen kannst du ganz transparent auf www.julis.de nachlesen. Dass einzelne Forderungen plakativ auf Flyern dargestellt werden, ist ganz normaler Wahlkampf.




@Phill: Kann durchaus sein. Ich werd´s mal ín Erfahrung bringen. Ich würde mich einer solch populistischen Kampagne jedenfalls nicht anschließen, auch wenn ein wahrer Kern drinsteckt.

@anunknown: Ahja, die HJ.... Du wirfst irgendwem Populismus vor und schreibst von der HJ der FDP? Ich brauche da nicht mehr viel zu schreiben ....
 
nee, brauchst du nicht, weil das natürlich kein populismus ist, sondern mein spezifischer humor. andere parteien haben ja auch solche organisationen und ich werde auch gerne die jusos die hj der spd nennen und die junge union die hj der cdu etc.
mir sind eben so hundertfünfzigprozentige politik-menschen, die sich von kindesbeinen an als partei-kader engagieren, sehr suspekt...
 
Keine der wählbaren Parteien ist eine Alternative, die Politiker sind alle gleich Verbrecher alle versprechen alles und wenn sie an der Macht sind machen se Mist
 
nee, brauchst du nicht, weil das natürlich kein populismus ist, sondern mein spezifischer humor. andere parteien haben ja auch solche organisationen und ich werde auch gerne die jusos die hj der spd nennen und die junge union die hj der cdu etc.
mir sind eben so hundertfünfzigprozentige politik-menschen, die sich von kindesbeinen an als partei-kader engagieren, sehr suspekt...



Und wieso? Ich war ja vor 1 Monat auf dem Bundeskongress der Jungen Liberalen, auf dem das Wahlprogramm für die Bundestagswahl debattiert und beschlossen wurde.

Klar, man trifft dort übereifrige Nerds, man trifft dort ziemlich verballerte Idealisten, die abgehoben sind usw.... ´
ABER: Ich habe sehr viele wirklich intelligente Leute getroffen, die sich über vieles in unserer Gesellschaft sehr fundierte Gedanken gemacht haben und den engagierten Willen zeigen, etwas zu ändern.

Ich sag mal so: Meckern kann irgendwie jeder. Aber sich in einer Diskussion vor 400 Leuten mit seinen Positionen hinzustellen und diese unterzubringen versuchen, das ist schon was anderes. Klar ändert dieses Wahlprogramm nichts (weil keine Partei). Dennoch ist es schon oft so gewesen, dass einige Aspekte der JuLi-Politik nach einigen Jahren in die Programme der FDP übergingen.

Das wird bei anderen Parteien - vllt. abgesehen von der JU, die doch eher ein Schoßhündchen der Großen Partei ist - wohl nicht anders sein. Und auf diese Weise können auch junge Leute für die Zukunft etwas mitgestalten.


Na gut, wenn das deine Art von Humor ist, damit kann ich leben :D


Zu den plakativen Aussagen auf Flyern möchte ich noch sagen: Damit erreicht man leider wesentlich mehr Menschen als mit der fundierten Ausgestaltung eines Wahlprogramms. Daher sind Plakate eben plakativ. "Für mehr Arbeit" wird mehr Leute zum Wählen der Partei bringen als es eine Debatte im Fernsehen vermag.


@Skull: Naja, dann sollte man sich aber zumindest das kleinste Übel suchen. Ich finde, dass solche Aussagen eher eine Ausrede sind, um sich nicht mit der Politik beschäftigen zu müssen, und das legitimieren sollen.
 
Keine der wählbaren Parteien ist eine Alternative, die Politiker sind alle gleich Verbrecher alle versprechen alles und wenn sie an der Macht sind machen se Mist

Meine nächsten Schritte: Markieren, Kopieren, Strg+t, Wikipedia Artikel "Polemik", [bearbeiten], Einfügen
 
Back
Top