Ist die FDP eine Alternative?

Uuuuuuuh, was passiert denn beim nächsten Spruch, holst deine Kollegen? Meinst du damit beeindruckst du mich jetzt, oder erreichst bei mir das, was du dir dabei erhofft hast? Und ich finde, war durchaus angebracht. Wenn man eure Posts miteinander vergleicht und dabei die Aussagen beachtet, die Meinungen anderer User betreffen!
Dich würde ich auch noch alleine schaffen, darauf kannst du Gift nehmen. Und nein es ist NICHT angebracht.

Es wird immer amüsanter und armseliger hier. Du, als sozialistisch geprägter Mensch, willst dich über "einen BWL-Studenten" stellen? Rofl....

Willkommen im Arbeiter- und Bauernstaat.

Was da wieder alles herein interpretriet wird, ich habe die Passage überlesen wo ich mich über jemanden stelle.
 
Dich würde ich auch noch alleine schaffen, darauf kannst du Gift nehmen. Und nein es ist NICHT angebracht.

Bitte, mach dich nicht lächerlich. Lies dir mal durch, was du schreibst. Willst mich aufgrund einer Diskussion verprügeln, ne wie geil!:crack


Außerdem ist das hier OT, es geht um die FDP!!!
 
Last edited:
Wir diskutieren nicht! Du hast ziehmlich grundlos meine wichtigsten Were verletzt. Dazu bist du noch nichtmal auf die Gegenargumentation zu deiner Behauptung eingegangen. Das ist keine Diskussion, sondern eine Provokation, wie sie von dir in letzter Zeit immer wieder kam. Und ich bin ziehmlich impulsiv, ziehmlich...........
 
Provokation? Warum sollte ich auf deine "Gegenargumentation" eingehen? Alles was ich geschrieben hätte, wäre extreme Polemik gewesen. Wäre also reine Zeitverschwendung gewesen. Auch ist es nicht mein problem, ob du dich immer provoziert fühlst. Ignorier meine "Polemik" doch. Gehst immer wieder OT!
 
blöd wenn jemand anders die posts zitiert, bevor man sie "entschärft/editiert" hat... und wenn man nichtmehr weiter weiß, behauptet man der Gegenüber geht "OT", nichtwahr?


ganz schlechter Stil ^^
 
Noch schlechter ist es, wenn man Behauptungen aufstellt, diese aber nicht begründen kann! Und ich weiß sehr wohl weiter, deswegen habe ich ihm auch eine PN geshickt.
 
Last edited:
Provokation? Warum sollte ich auf deine "Gegenargumentation" eingehen? Alles was ich geschrieben hätte, wäre extreme Polemik gewesen. Wäre also reine Zeitverschwendung gewesen. Auch ist es nicht mein problem, ob du dich immer provoziert fühlst. Ignorier meine "Polemik" doch. Gehst immer wieder OT!

Merkst du eigentlich was du hier schreibst?
Das was du hier behauptest, geht dir in anderen Posts selbst auf den Sack, z.B. dieses "Warum sollte ich auf deine "Gegenargumentation" eingehen?", du willst doch selbst immer, dass man dir mit Argumenten kommt warum und weshalb.
Auch das hier: "Auch ist es nicht mein problem, ob du dich immer provoziert fühlst." solltest du mal auf dich selbst beziehen.
Es ist nicht unser Problem wenn du ständig findest, wir würden deine Posts nicht richtig lesen.
Schalt deinen Kopf mal wieder ein und lies deine eigenen Beiträge mal gegen, bevor du sie abschickst, denn du scheinst hier mit deinen eigenen Aussagen nicht überein zu stimmen!
 
Bitte zurück zum Thema.
Nochmal eine allgemeine Anmerkung: wenn ihr euch durch Jarhead provoziert fühlt ignoriert ihn einfach oder macht das per PM, vor allem dann wenn eure Einwände nix mit dem Thema zu tun haben, denn so kommen man immer nur von Thema ab und im Ergebniss wird auch nix erreicht. Denn für diejenigen die ernsthaft diskutieren wollen is das allmählich ne echte Qual.
 
Neid und Missgunst führen zur dunklen...äh...linken Seite der Macht, mein Freund. Da bist du schon angekommen. Nun bist du auf ewig verloren. Oder gilt doch Churchill an dieser Stelle: "Wer mit 20 kein Kommunist ist, hat kein Herz, wer´s mit 30 noch immer ist, hat kein Hirn". Mal sehen, Bei manchen dauert´s vllt. länger ;)



Fakt ist: Schumacher hat von seinem EIGENTUM, das er LEGAL erworben hat, FREIWILLIG etwas gespendet. Wer von uns tut dies, obwohl wir genug zum Leben haben? Ich zolle Leuten wie Schumacher dafür und für ihren Lebensstil in dieser Hinsicht tiefen Respekt. Aber natürlich ist "Spenden" aus linker Sicht nichts anderes als "Geld, was jemand sowieso nicht verdient hat, wieder zurückgeben ans Volkseigentum...."
sonGohan hat mir die antwort größtenteils aus dem mund genommen.
natürlich schwingt auch neid mit rein. wer hätte nciht gerne viel geld zur verfügung? und leider hat er es legal erwerben können. dass der verdienst aus nen paar runden am schnellsten im kreis fahren und seine kohle wegen steuervorteilen ins ausland zu schaffen moralisch fragwürdig ist, kannste wohl nicht abstreiten.
@kakai: schumacher ist damit hausieren gegangen. ich konnte es jedenfalls in jeder zeitung lesen.
@topic:
wenn ich es richtig sehe, denkt die fdp einfach zu sehr aus betriebswirtschaftlicher sicht. steuern runter=unternehmen gehts besser --> mitarbeitern gehts besser. nur irgendwie scheinen sie dabei vergessen zu haben, dass ein unternehmen eben nicht als primärziel hat, seine mitarbeiter besser zu stellen.
genauso merkwürdig finde ich es, , alles mögliche zu einsparungszwecken privatisieren zu wollen. schulen, müllabfuhr, öpnv... sind alles dinge, die nicht unter der prämisse der gewinnmaximierung gut funktionieren können.
 
Last edited:
Bitte zurück zum Thema.
Nochmal eine allgemeine Anmerkung: wenn ihr euch durch Jarhead provoziert fühlt ignoriert ihn einfach oder macht das per PM, vor allem dann wenn eure Einwände nix mit dem Thema zu tun haben, denn so kommen man immer nur von Thema ab und im Ergebniss wird auch nix erreicht. Denn für diejenigen die ernsthaft diskutieren wollen is das allmählich ne echte Qual.

Zu Befehl Chef, aber eins noch:

Noch schlechter ist es, wenn Behauptungen aufstellt, diese aber nicht begründen! Und ich weiß sehr wohl weiter, deswegen habe ich ihm auch eine PN geshickt.
Mein Beitrag bestand aus mehr als ein Satz, keine Behauptung und eine Begründung.

So meine letzten Worte zu dieser "Diskussion".
 
Das Blut spritzt bis an die Decke.

Was für ein Thread Yeaah.
 
Geht es hier noch um das Topic oder ist es mal wieder ein: Ich will unbedingt das meine Meinung die richtige ist?


mit sicherheit um letzteres, man sieht ja wie "neosid'jan'"´s post mit populistischem müll niedergemäht wurde...

für mich selber ist die FDP eine möglichkeit, das kleinere übel auf bundes/landesebene zu wählen, auf komunaler ebene schaut das ganze wiederum anders aus. ich bin kein parteianhänger, ich wähle die partei, welche mir von ihrem programm und auftreten zusagt. selbstverständlich muss man unterscheiden können, was nur heiße luft ist, und was nicht. das scheinen viele hier nicht zu schaffen.
 
mit sicherheit um letzteres, man sieht ja wie "neosid'jan'"´s post mit populistischem müll niedergemäht wurde...

Deswegen gehe ich da nicht drauf ein. Dieses Profilneurotische gelaber muss ich mir da nicht geben. Ich habe was zum Grundtopic geschrieben, und warum es für MICH eine Alternative ist.

Wenn leute wie r34ln00b mir in Mund legen das ich gegen Regeln für Konzerne bin, nur weil ich das Stichwort Privatisierung in Raum geworfen hab, dann merkt jeder mit einem IQ über Zimmertemperatur das dies völliger Blödsinn (und aus dem Zusammenhang) ist.
 
Hallo,

hab nicht wirklich hier gelesen, aber zum Topic: ja, FDP ist eine alternative. Ich nenn es einfach "das kleinere übel".

Hauptgrund für mich ist, dass ich es satt habe jeden Monat 46% Abzüge zu haben, was ca. 2.800€ im Monat bei mir ausmacht. Auf eine politische Diskussion auf höchstem Level (hahaha) kann ich mich allerdings nicht einlassen, da ich zu wenig in dem Thema bin.

Trotzdem eine Top5 der Stichworte WARUM es für MICH eine Alternative ist:
1. Pro Globalisierung
2. Pro Privatisierung
3. Stufentarif der Einkommenssteuer
4. ("Pro") Kernenergie [zumindest wird es als Option betrachtet]
5. Bürokratieabbau (und damit Senkung der Kosten für Unternehmen)

Kleines Edit: Ich habe bereits vor 4 Monaten was dazu geschrieben und meine Meinung in die oben stehende geändert. Also nur bevor jemand meint er müsse das Quoten :) Hier der Link zum dem Post

Meine Eltern verdienen beide zusammen Netto ca 2.500 €. Mutter arbeitet Vollzeit, Vater Vollzeit + Nebenjob. Nachdem Kredite und Benzin abgezogen wurden bleiben etwa 500 € inkl. Kindergeld monatlich zum Leben. Und wir sind eine 4-köpfige Familie. Ich hoffe du verstehst es, wenn ich dir keine Sympathie entgegen bringe, wenn du meinst, man müsse den Flughafen an dem mein Vater arbeitet privatisieren, sodass der am Ende gut 500 - 1.000 € weniger verdient, nur weil du meinst, als Einzelperson wären 3.000 € im Monat nicht genug Geld.
 
Das ist ja das schöne an den Wahlen: Wir haben die (Aus)wahl!
Und so trifft jeder seine eigenen Entscheidungen, meine treffe ich ganz bewusst und eigensinnig Aufgrund MEINER Situation.
Ja, ich bin da eigensinnig, und ja, ich mag da auch nicht gerade mit die Symphatien auf meine Seite ziehen. Aber genau wie auch du, ist jeder auf seinen eigenen Vorteil besonnen. Du darauf, dass dein Vater weiterhin an keinem privatisiertem Flughafen arbeitet um mehr zu verdienen, und ich darauf, dass möglichst viel vom Brutto überbleibt.

Und es geht nicht darum ob dir 3.000€ genug sind - mir sind sie es nämlich nicht! Das es relativ viel Geld ist steht außer Frage.
 
Meine Eltern verdienen beide zusammen Netto ca 2.500 €. Mutter arbeitet Vollzeit, Vater Vollzeit + Nebenjob. Nachdem Kredite und Benzin abgezogen wurden bleiben etwa 500 € inkl. Kindergeld monatlich zum Leben. Und wir sind eine 4-köpfige Familie. Ich hoffe du verstehst es, wenn ich dir keine Sympathie entgegen bringe, wenn du meinst, man müsse den Flughafen an dem mein Vater arbeitet privatisieren, sodass der am Ende gut 500 - 1.000 € weniger verdient, nur weil du meinst, als Einzelperson wären 3.000 € im Monat nicht genug Geld.

Der Grund warum manches privatisiert wird, ist die Entbürokratisierung. Ein Privatbetrieb kann sich das gar nicht leisten.
Das ist der Grund weshalb ich für die Privatisierung bin. Aber auch für einen Mindestlohn. 2500 €, wären in Luxemburg nicht mal 2 Mindestlöhne, und du sagst dein Vater hat noch einen Nebenjob.

Das Problem liegt bei der Bezahlung nicht an der Privatisierung ansich, die ist nämlich gut.
 
Es kommt darauf an was und vieviel privatisiert wird!

Manche Bereiche wie beispielsweise die Wasserversorgung dürfen nicht der Gewinnmaximierung zum Opfer fallen.
Zudem sollte man sich Neuseeland zum Vorbild nehmen. Dort wurde in den 80er Jahren auch alles privatisiert, mit fatalen Folgen.
 
Hab die Diskussion um Gehaltsvorstellungen mal ausgegliedert, eure Posts findet ihr hier
Bitte hier wieder über die FDP diskutieren.
 
Als ehemaliger Sozialdemokrat hab auch ich mich nun der FDP zugewendet, ich kann nur hoffen, dass es die richtige Entscheidung war, aber schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Ich bin nicht nur Wähler sondern auch Mitglied, den ich bin mir sicher, Deutschland braucht den Wechsel und es ist einen Versuch wert.
 
Back
Top