Ist die FDP eine Alternative?

Naja, hätten sie in diesem Video den wenigsten Prominente genommen, die man ernst nehmen könnte. Also das Video ist sowas von dermaßen lächerlich. Alleine die "Prominenten" wie Ralph Richter, Massiv oder Sarah Kuttner! Auaa, was soll denn der Scheiß? Die reden da irgendeinen Stuss nach, den sie irgendwo mal aufgegriffen haben oder ihnen jemand hinter der Kamera vorhält, aber null Hintergrundwissen besitzen. Und Buddy Ogün zieht das Video nur weiter ins Lächerliche!

Was soll so ein dummes Video? Gut, gehen eben noch weniger Leute zur Wahl, und dann? Das Video zeigt keine Alternativen, was dann, wenn nicht wählen geht? Rumsitzen und weiter heulen? Jetzt denken nur noch mehr Menschen, ach Politik, ist doch eh egal.


Will man die den Menschen etwass mitteilen, muss man es schon seriös oder zumindest professionell machen. Jugendliche erreicht durch Buddy Ogün bestimmt, aber nicht wie es sich die Macher des Videos bestimmt vorgestellt haben. Ernstzunehmende Leute, mit ernstzunehmenden Meinungen und Aussagen und einer Alternative bzw. einem Weg etwas zu verändern, dann hätte dieses Video sein "Ziel" wohl erreicht und nicht verfehlt.
 
Last edited:
Egal wie es wirkt, die haben Recht !
Ich geh nicht Wählen.
 
Aha. Wenn eh manipuliert werden kann ohne Probleme, wieso sollte sich die Politik dann bei geringerer Wahlbeteiligung in die Hose machen? "Uuuuuh, jetzt müssen wir nur mehr halb soviele Stimmen haben/manipulieren!" oder wie? o_O

Ab einer bestimmten Wahlbeteiligung ist doch ne Wahl erst gültig, oder verwechselich da jetzt was mit 1. und 2. Stimme oder sowas kein peil ^^
 
sry keine party die aktuell im Bundestag sitzt hat mein Vertrauen.

Wenn ich wählen würde dann aktuell die Piratenpartei aber selbst die wird mit zunehmender Beliebtheit negativ auffallen :D
 
sry keine party die aktuell im Bundestag sitzt hat mein Vertrauen.

Stimmt, man kann es sich auch einfach machen. Aber dann, wenn es wieder einen richtigen Grund gibt, es das Geheul und Gemäcker wierder groß. Ach stimmt, ihr seid ja nicht wählen gegangen und könnt ja sonst auch nichts tun.

Dieses Video ist nichts weiter als ein Versuch sein politisches Desinteresse zu legitimieren, aber bei Gelegenheit rummaulen zu können. Supeeer!:top
 
Ich sehe das Wahlrecht eher als eine Pflicht an. Wenn man schon die Möglichkeit hat die Zukunft seines Landes mit Hilfe von ein, zwei Kreuzchen mitzugestalten, dann sollte man das auch tun. Wenn nun wirklich keine Partei im Angebot ist, die einem zusagt, macht man den Zettel halt ungültig, aber seinen Ar... alle paar Jahre mal zum Wahllokal zu hieven ist nun wirklich nicht zu viel verlangt.

Im Endeffekt muss das natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich sehe das so.

Vielleicht sollte mal jemand eine Partei der Nichtwähler gründen. ^^


@Sleepy:
K. A. wie das bei anderen Wahlen und andererorts ist, aber hier in der Gegend gab es mal eine Landratswahl mit einer Wahlbeteiligung von unter 15 %. Das Ergebnis war gültig.
 
Die Ideale Regierung wird man eh nie bilden können, weil alle Menschen eine andere Vorstellung von ihrer Regierung haben.
Für manche Leute ist die FDP/die Linke/die Piratenpartei halt eine Alternative, andere wählen dann halt SPD und CDU.
 
auch wenn das deutsche "nicht wählen-video" zugegebenermaßen extrem schlecht gemacht und auch nicht gerade hochkarätig besetzt ist, so sollte man die ironie darin doch schon erkennen können...
leider ist es nicht ansatzweise so gelungen wie sein vorbild - die wende fehlt und überhaupt scheint die komplette idee missverstanden worden zu sein... und so wird es jetzt von den zuschauern ebenfalls missverstanden, eine geniestreich.
http://www.youtube.com/watch?v=VhDRVKDcXQo&feature=channel
 
Last edited:
Ich sehe das Wahlrecht eher als eine Pflicht an. Wenn man schon die Möglichkeit hat die Zukunft seines Landes mit Hilfe von ein, zwei Kreuzchen mitzugestalten, dann sollte man das auch tun. Wenn nun wirklich keine Partei im Angebot ist, die einem zusagt, macht man den Zettel halt ungültig, aber seinen Ar... alle paar Jahre mal zum Wahllokal zu hieven ist nun wirklich nicht zu viel verlangt.

Im Endeffekt muss das natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich sehe das so.

Vielleicht sollte mal jemand eine Partei der Nichtwähler gründen. ^^


@Sleepy:
K. A. wie das bei anderen Wahlen und andererorts ist, aber hier in der Gegend gab es mal eine Landratswahl mit einer Wahlbeteiligung von unter 15 %. Das Ergebnis war gültig.
Sry, aber dann braucht mann auch garnicht hingehen, denn Ungültig machen bewirtk genau das gleiche.
 
@derksowitsch:
du meinst dass in erster linie sozialsystreme/soziales gedankengut an der kredit/immobilienkrise in den usa schuld ist? es wäre propagiert worden den menschen geld zu geben aus sozialen gründen? und hierzulande haben die reichen aufgrund des sozialstaats zuviele schlupflöcher?
wtf?
besonders zu der usa-geschichte:
dass das ein vorgeschobener grund war liegt jawohl auf der hand?! wer hat denn davon bis zum platzen der blase profitiert bzw. musste sich danach bis jetzt wenig sorgen machen, weil er daran gut verdient hat? richtig, die herren manager/banker, welche auf dem papier exorbitante gewinne eingefahren haben und deswegen ebenso exorbitante prämien bekommen haben. denen konnte es doch in dem jetzigen system, wo ihnen keiner auf die finger schaut, es keine vernünftige überwachung/regulierung gibt und sie selbst nicht dafür haften müssen, völlig egal sein!
was ich nicht genau weiss: hat diesen sozialen gedanken auch die bush-regierung verzapft? eine regierung, welche es innerhalb einer legislaturperiode geschafft hat durch fragwürdige reformen die soziale kluft zu vergrößern und gleichzeitig ein enormes staatsdefizit aufzubauen!

und dass superreiche große spenden tätigen ist ähnlich lachhaft. was hat seinerzeit michael schuhmacher für die tsnuami-opfer gespendet? 1millionen? meinste, das hat den irgendwie finanztechnisch gejuckt? mal so als vergleich: wenn ich 50€ spende ist das geld, welches ich als solches definitiv für andere sachen ausgeben würde, da ich nix auf der hohen kante habe. wenn ich aber nun ein jahreseinkommen von zig mille + noch mehr mille sowieso schon verstaubend irgendwo hätte, kann ich die doch aus publicity-gründen gerne unters volk bringen? kk, bissel polemisch, aber ich denke, sowas sollte man auch mal bedenken...
 
Bei Schuhmacher waren es 6 oder 7 Millionen. Nein, ich will jetzt nicht klugscheißen, sondern noch etwas ergänzen und zwar. Es ist natürlich edel, dass er da die Spendierhosen zu diesem Zeitpunkt anhatte, allerdings verdiente (und tut es wahrscheinlich immer noch) er, wie Wilma erwähnte, Millionen. Allerdings lebt er in der Schweiz. Was ja als Steuerparadies bekannt ist und deshalb hat es für ihn damals auch, vor allem aus der Politik, Kritik an ihm und seiner Spende gegeben. Zudem hat er es auch in der Öffentlichkeit breitgeschlagen. So frei nach dem Motto: Hallo, alle gucken, ich spende Geld! Huhu hier, ja ich der Michael, was Steuern? Ne nicht mit mir, ich wohne in der Schweiz!
 
Sry, aber dann braucht mann auch garnicht hingehen, denn Ungültig machen bewirtk genau das gleiche.

Stimme Ungültig machen hat im gegensatz zum nichtwählen eine andere monetäre Wirkung. Die sich negativ auf die Geldbeutel der Parteien auswirkt.
Ich denke deshalb Songohan, "Stimme Ungültig machen" ist genau das richtige für dich.
 
Auch nicht wirklich:

Wahlkampfkostenerstattung – kaum Auswirkung durch Nichtwahl
Für jede Stimme erhalten die Parteien Geld. Die Wahlkampfkostenerstattung ist ein Teil der staatlichen Parteienfinanzierung. Für eine Wählerstimme gibt es maximal 0,70 EUR pro Jahr der Legislaturperiode. Allerdings ist der Betrag der staatlichen Parteienfinanzierung auf maximal 133 Mio. EUR pro Jahr begrenzt. Diese Grenze wird regelmäßig deutlich überschritten, weshalb nicht abgegebene oder ungültige Stimmen in der Summe nichts ändern. Sie bewirken nur, dass weniger stark gekürzt werden muss, womit mehr Geld für andere Wahlen und für Zuschüsse zu Mitgliedsbeiträgen und Spenden übrig bleibt.

Wenn ich wählen gegangen wäre hätte ich die Tierschutzpartei gewählt, A) hat das einen, wenn auch marginalen, Einfluss auf die Wahl B) Hat die PArtei eh keine Chance C) sind es nicht die Piraten und D) Tierschutz ist immer gut. Da ich zur letzen Wahl garnicht in Deutschland war hat sich das sowieso erledigt.
 
@derksowitsch:
du meinst dass in erster linie sozialsystreme/soziales gedankengut an der kredit/immobilienkrise in den usa schuld ist? es wäre propagiert worden den menschen geld zu geben aus sozialen gründen? und hierzulande haben die reichen aufgrund des sozialstaats zuviele schlupflöcher?
wtf?
besonders zu der usa-geschichte:
dass das ein vorgeschobener grund war liegt jawohl auf der hand?! wer hat denn davon bis zum platzen der blase profitiert bzw. musste sich danach bis jetzt wenig sorgen machen, weil er daran gut verdient hat? richtig, die herren manager/banker, welche auf dem papier exorbitante gewinne eingefahren haben und deswegen ebenso exorbitante prämien bekommen haben. denen konnte es doch in dem jetzigen system, wo ihnen keiner auf die finger schaut, es keine vernünftige überwachung/regulierung gibt und sie selbst nicht dafür haften müssen, völlig egal sein!
was ich nicht genau weiss: hat diesen sozialen gedanken auch die bush-regierung verzapft? eine regierung, welche es innerhalb einer legislaturperiode geschafft hat durch fragwürdige reformen die soziale kluft zu vergrößern und gleichzeitig ein enormes staatsdefizit aufzubauen!

und dass superreiche große spenden tätigen ist ähnlich lachhaft. was hat seinerzeit michael schuhmacher für die tsnuami-opfer gespendet? 1millionen? meinste, das hat den irgendwie finanztechnisch gejuckt? mal so als vergleich: wenn ich 50€ spende ist das geld, welches ich als solches definitiv für andere sachen ausgeben würde, da ich nix auf der hohen kante habe. wenn ich aber nun ein jahreseinkommen von zig mille + noch mehr mille sowieso schon verstaubend irgendwo hätte, kann ich die doch aus publicity-gründen gerne unters volk bringen? kk, bissel polemisch, aber ich denke, sowas sollte man auch mal bedenken...



Neid und Missgunst führen zur dunklen...äh...linken Seite der Macht, mein Freund. Da bist du schon angekommen. Nun bist du auf ewig verloren. Oder gilt doch Churchill an dieser Stelle: "Wer mit 20 kein Kommunist ist, hat kein Herz, wer´s mit 30 noch immer ist, hat kein Hirn". Mal sehen, Bei manchen dauert´s vllt. länger ;)



Fakt ist: Schumacher hat von seinem EIGENTUM, das er LEGAL erworben hat, FREIWILLIG etwas gespendet. Wer von uns tut dies, obwohl wir genug zum Leben haben? Ich zolle Leuten wie Schumacher dafür und für ihren Lebensstil in dieser Hinsicht tiefen Respekt. Aber natürlich ist "Spenden" aus linker Sicht nichts anderes als "Geld, was jemand sowieso nicht verdient hat, wieder zurückgeben ans Volkseigentum...."
 
Neid und Missgunst führen zur dunklen...äh...linken Seite der Macht, mein Freund. Da bist du schon angekommen. Nun bist du auf ewig verloren. Oder gilt doch Churchill an dieser Stelle: "Wer mit 20 kein Kommunist ist, hat kein Herz, wer´s mit 30 noch immer ist, hat kein Hirn". Mal sehen, Bei manchen dauert´s vllt. länger ;)



Fakt ist: Schumacher hat von seinem EIGENTUM, das er LEGAL erworben hat, FREIWILLIG etwas gespendet. Wer von uns tut dies, obwohl wir genug zum Leben haben? Ich zolle Leuten wie Schumacher dafür und für ihren Lebensstil in dieser Hinsicht tiefen Respekt. Aber natürlich ist "Spenden" aus linker Sicht nichts anderes als "Geld, was jemand sowieso nicht verdient hat, wieder zurückgeben ans Volkseigentum...."

Ai, Ai, Ai. Was ein populistischer Mist.

Wer von uns KANN überhaupt Geld spenden? Schau dir doch mal die Realwirtschaft an, wir müssen unser Geld 2 mal wenden. Meine 500€ Spenden im Jahr für den Schutz der Wölfe in Europa sind prozentual mal wesentlich höher als Schumachers Millionen, die für seinen Lebensstil einen ganz bestimmten Einschnitt bedeuten: Garkeinen.

Mit 30 merkste vielleicht das dein extremes kapitalistisches Gedankengut Gift für die Menschlichkeit ist, genauso wie extrem kommunistisches Gedankengut es für jede Wirtschaft sein wird.
 
ja ihr seid alle toll mit euren spenden, vor allem 500 euro für wölfe während in afrika die armen kinder sterben!!
0,1020,21150,00.jpg


und schumacher ist natürlich ein assi weil er nur ein paar millionen spendet und damit nicht überall hausieren geht :z
 
Sry, aber dann braucht mann auch garnicht hingehen, denn Ungültig machen bewirtk genau das gleiche.

Aber immerhin hat man sich mit dem Thema beschäftigt.

Bei mir läuft das in etwa in 3 Stufen ab:

1. Sind auf dem Zettel Parteien die ich wählen möchte? Falls ja, wähle ich die.
2. Falls nein, welche Parteien kann ich am wenigsten abgewinnen? In diesem Fall wähle ich halt eine von den anderen Parteien, um die "verhassten" Parteien auf keinen Fall zu unterstützen.
3. Nur wenn das auch nicht funktioniert, mache ich ungültig.

Bisher kam ich allerdings nie über Stufe 2 hinaus. :D
 
Back
Top