Also wnen du jetz grad so schlecht da hängst würde ich dir empfehlen eine Berufssausbildung zu machen und danach evtl nochmal das Fachabi nachzumachen. Den dann bist du etwas älter und reifer.
Glaub kaum das man sich mit der Einstellung wie du sie an den Tag legst und mit deinen Leistungen wirklich zum Abi durchringen kann.
Ich mache grad nebenbei das Abi nach, da ich eigentlich den Techniker für Elektrotechnik mache und man das optional mit machen kann, da in Mathe und Physik bei E-Technik soweit alles behandelt wird was fürs abi reicht.
Ich muss sagen ich war in der Realschule auch keine leuchte, doch mittlerweilen ( also etwas älter ) fällt es mir viel leichter mal zu lernen und ich begreife auch die schwersten sachen ganz gut, grad in Mathe, Physik und Elektrotechnik.
Also tu dir jetz nich den plan schmieden das du die nächsten 2 Jahre 24/7 lernst, machst du sowieso nicht. Mach erstmal was anderes, dann sammelst du auch neue erfahrungen und wirst sehen ob du das Abi überhaupt brauchst. Den ob du später wirklich mal studieren willst, weisst du das etwa schon?
Mir ist das ganze auch erst in der Ausbildung klar geworden, vorher war mir das relativ egal. Der vorteil den man gegenüber normalen Abiturienten beim Studium hat ist, das man meistens weiss wovon man spricht.
Da leute die halt Abi machen und danach studieren ja eben noch nie praktische Erfahrung sammeln konnten und auch theoretisch bist du diesen um einiges vorraus wenn du schon etwas vorher machst. Und das beste, wenn du es nicht schaffst hast du trotzdem was in der hand, wieder ein vorteil gegenüber normalen Abiturienten
