- Joined
- Feb 6, 2004
- Messages
- 9,859
- Reaction score
- 0
Hallo Leute!
Ich will mal wieder Geld augeben, mit Home-PC & Laptop maximal 1000€. 300/350€ für Lappi (10,1 Zoll) und 700/650€ für Home-PC. Spiele noch mit dem gedanken meinen alten Laptop noch zu behalten, leider unhandlicher alte Schinken von Acer.
Hintergrund ist folgender:
Bin oft auf Dienstreise und habe einen älteren Laptop und einen alten Home-PC. Die Frage, die ich mir schon beantwortet habe ist, ob ich nicht einfach nen Gaming-Rechner als Laptop nehme, den ich auch mit ins Ausland nehme und als Home-PC nutze. Da ich selber noch nen alten 15-Zoll Laptop habe (für die Reisen), habe ich schonmal vom Platz her keine Vorteile, wenn ich mir nen Gaming-Laptop hole, der meinen Home-PC und meinen jetzigen alten Laptop ersetzen soll. Zumal schleppe ich dann zuviel Wert mit mir rum, das muss nicht sein. Leider können wir auf den Firmenrechner nahezu nicht installieren, kein Skype etcpp!
Habe mich gestern mal auf den Weg gemacht nach Atelco (da habe ich meinen alten Home-PC her) und K&M gemacht.
Wollte mich auf die beiden konzentrieren. War gestern zuerst bei K&M in Krefeld und dann mit dem Angebot bei Atelco in Duisburg. Scheint wohl schonmal so zu sein, dass K&M einem bessere Preise machen kann, bei Service-Sachen, sprich Garantiefälle habe ich Atelco aber dierkt um die Ecke inklusive 5 Jahre Garantie wenn man dort auch Netzteil und Gehäuse kauft.
Eigentliches Ziel der ganzen Suche ist:
Nur mal vorweg: Bitte nur antworten, wenn auch Interesse besteht wieter zu helfen. Ich bin offen für konstruktive Diskussionen und auch gerne für Links, die mich weiter bringen.
Altes System:
- Coolermaster Netzteil 480W
- AMD Athlon64 X2
- NVidia 7900GT
- 2GB Crossair PC3200/400
Rest egal, 5 jahre alt, muss wohl eh getauscht werden.
Angebot von K&M
Da hatte ich im Hinterkopf, dass ich Gehäuse und Netzteil noch weiter verwende.
Angebot von Atelco bei Vorlage des K&M Angebotes
Da fallen mir direkt einige Fragen ein:
1) Ich habe noch XP als Original. Sollte ich in jedem Fall auf Win7 umsteigen? Wann macht es Sinn auf 64 Bit zu gehen? mehr Arbeitsspeicher kann eingebunden werde, aber naja. Grob gesagt, weiß ich nur, das 64Bit zweimal schneller sein soll, aber das wars. Ist Win7 ein 64-Bit-System?
2) USB 3.0 ja oder nein? Ich meine das einzige, was ich damit wirklich mache ist ab und zu mal nen Stick rein. Und die haben ja alle noch 2.0 oder etwa nicht? Der Transfer zu Sicherung meiner Daten läuft derzeit bei 200GB (mache jeden Monat ein Update) nur ne Stunde. Hieße selbst wenn 3.0 um einiges schnelle wäre habe ich da nicht so arg viel von.
Wäre über Hilfe/Tipps/Empfehlungen sehr dankbar.
mfg
ReLaX
Ich will mal wieder Geld augeben, mit Home-PC & Laptop maximal 1000€. 300/350€ für Lappi (10,1 Zoll) und 700/650€ für Home-PC. Spiele noch mit dem gedanken meinen alten Laptop noch zu behalten, leider unhandlicher alte Schinken von Acer.
Hintergrund ist folgender:
Bin oft auf Dienstreise und habe einen älteren Laptop und einen alten Home-PC. Die Frage, die ich mir schon beantwortet habe ist, ob ich nicht einfach nen Gaming-Rechner als Laptop nehme, den ich auch mit ins Ausland nehme und als Home-PC nutze. Da ich selber noch nen alten 15-Zoll Laptop habe (für die Reisen), habe ich schonmal vom Platz her keine Vorteile, wenn ich mir nen Gaming-Laptop hole, der meinen Home-PC und meinen jetzigen alten Laptop ersetzen soll. Zumal schleppe ich dann zuviel Wert mit mir rum, das muss nicht sein. Leider können wir auf den Firmenrechner nahezu nicht installieren, kein Skype etcpp!
Habe mich gestern mal auf den Weg gemacht nach Atelco (da habe ich meinen alten Home-PC her) und K&M gemacht.
Wollte mich auf die beiden konzentrieren. War gestern zuerst bei K&M in Krefeld und dann mit dem Angebot bei Atelco in Duisburg. Scheint wohl schonmal so zu sein, dass K&M einem bessere Preise machen kann, bei Service-Sachen, sprich Garantiefälle habe ich Atelco aber dierkt um die Ecke inklusive 5 Jahre Garantie wenn man dort auch Netzteil und Gehäuse kauft.
Eigentliches Ziel der ganzen Suche ist:
- Mal wieder einen zuverlässigen Rechner zu haben
, der alte stürzt ab und zu ab, Graka läßt nach, habe Verwischeffekte und zum Teil Ausfall am Monitor. Monitor ist in Ordnung, habe den lange am Laptop dran gehabt.
- Spiele wie SC2, evtl. mal nen aktuellen Ego-Shooter in akzeptabler Geschwindigkeit mit Medium Grafikeinstellungen spielen können.
- Auch alte Spiele, wie z.B. C&C:Zero Hour noch spielen zu können.
- Daten zu sichern: Heißt im Klartext ich habe eine interne Platte und eine externe 2,5. Schön wäre dann USB 3.0. Beide Platten müßten so um die 300GB habe.
Nur mal vorweg: Bitte nur antworten, wenn auch Interesse besteht wieter zu helfen. Ich bin offen für konstruktive Diskussionen und auch gerne für Links, die mich weiter bringen.
Altes System:
- Coolermaster Netzteil 480W
- AMD Athlon64 X2
- NVidia 7900GT
- 2GB Crossair PC3200/400
Rest egal, 5 jahre alt, muss wohl eh getauscht werden.
Angebot von K&M
Da hatte ich im Hinterkopf, dass ich Gehäuse und Netzteil noch weiter verwende.
Angebot von Atelco bei Vorlage des K&M Angebotes
Da fallen mir direkt einige Fragen ein:
1) Ich habe noch XP als Original. Sollte ich in jedem Fall auf Win7 umsteigen? Wann macht es Sinn auf 64 Bit zu gehen? mehr Arbeitsspeicher kann eingebunden werde, aber naja. Grob gesagt, weiß ich nur, das 64Bit zweimal schneller sein soll, aber das wars. Ist Win7 ein 64-Bit-System?
2) USB 3.0 ja oder nein? Ich meine das einzige, was ich damit wirklich mache ist ab und zu mal nen Stick rein. Und die haben ja alle noch 2.0 oder etwa nicht? Der Transfer zu Sicherung meiner Daten läuft derzeit bei 200GB (mache jeden Monat ein Update) nur ne Stunde. Hieße selbst wenn 3.0 um einiges schnelle wäre habe ich da nicht so arg viel von.
Wäre über Hilfe/Tipps/Empfehlungen sehr dankbar.
mfg
ReLaX