HD Receiver

jonnylicious

Clanforum-Moderator
Joined
Dec 17, 2001
Messages
22,859
Reaction score
1
Hi, da mir die Suchfunktion zu diesem Thema nichts ausgespuckt hat, eröffne ich einfach mal eins. ;)

Situation: Ich ziehe zwecks Studium bald in eine Wohnung um, wo ich günstig HDTV per Kabel nutzen kann. Der Anbieter bietet einen HD Receiver für 6 € monatlich an.

Ich habe allerdings überlegt, mir direkt einen zu kaufen. Leider habe ich davon wenig Plan.

Meine Fragen wären vor allem: Lohnt sich das finanziell überhaupt? Welche HD Receiver sind momentan gut, besonders Preis-Leistungs-mäßig?

Wäre für jede Hilfe dankbar. Wo geht gibt es auch Bewertung. :)

Danke.

mfG Jonny
 
Also Jonny wir haben hier zwei:

1x CLARKE-TECH HD 5000 (Nachfolger 5100) 250 Euro + externe HDD Wohnzimmer
1x Smart MX04 HDCA HDTV 100 Euro Küche

Sind aber beide für HD DVB-S also für Sat Anlagen. Die gleichen gibt es meines Wissens auch für den Kabelanschluß.

Da ich eh eine Lösung suchte um der Werbung zu entkommen war Nr 1 für oben klar (vorsicht mit HD+ kann man keine Werbung mehr überspringen somit würde ich HD+ Reciever nicht kaufen auch wenn man dann Pro7 etc auch in Hd sehen kann).

Somit mußt du dir erstmal die Frage stellen was du machen möchtest:
Nur gucken => Modell für 100 Euro
Nur gucken + Private in HD => Modell für ca. 100 - 150 Euro HD+
Aufnehmen und gucken => Entweder mit internen HDD (zu teuer mE) oder mit Ansteuermöglichkeit für eine externe HDD (Nr 1 bei mir) ca. 250 Euro

Lohnt es sich?
Nun ja kommt drauf an.
Mit einem LCD würde ich sagen auf alle Fälle aber vor allem wenn man die HD Sendungen aufnehmen möchte.
Wenn du die Privaten guckst (also nichts aufnehmen willst) wäre ein einfacher HD+ Reciever denkbar.
Aber Vorsicht du zahlst das erste Jahr 50 Euro dafür (das ist im Recieverkaufpreis inkl.) Dannach sind weitere 50 Euro/Jahr fällig.
Wer das möchte kann das haben ich habe mich klar dagegen entschieden:)
 
Ist leider so, das freie HD-Programm ist sehr übersichtlich mit ein paar öffentlichen.
Die anderen wie Sky & P7-Gruppe mit HD+ wollen Kohle sehen.
Wenn Du also nicht gerade Gebühren zahlen willst, oder auf Arte, ARD, ZDF setzen willst, kannste dir locker noch einen guten SD-Receiver kaufen.

Btw:
Nen Receiver mit PVR (Aufnahmefunktion) gibt es schon um 100€, teils weniger. Meist dann mit USB für ne externe HDD.
Ich selber hab (Sat) nen Comag SL90 PVR für 90€ gekauft. HD-Receiver mit PVR. Genügt mir beim aktuellen Angebot völlig.
 
Danke erstmal für eure Beiträge. :)

Momentan wären für mich primär erst mal zwei Dinge zu klären. Fest steht: Aufnehmen will ich eigentlich nix, und mit Werbung kann ich auch leben. ;) Werbepausen sind die am effizientesten genutzte Zeit überhaupt bei mir. :D (damit meinte ich jetzt nicht unbedingt ne Freundin zum Knutschen, sondern eher Abwasch, Duschen usw.)

1) Ich habe ja einen 37"-LCD mit DVB-T und DVB-C-Tuner. Sind das nicht gleichzeitig auch Receiver? Brauche ich dann überhaupt noch einen Extra-Receiver für Free-TV in HD?

2) Ist sämtliches HD-Fernsehen abgesehen von den öffentlich-rechtlichen atm kostenpflichtig? Mit was für Kosten kann man da Pi mal Daumen monatlich bzw. jährlich rechnen? Und wie funktioniert das dann überhaupt? Über eine Extra-Karte oder irgendsowas, oder einfach per Freischaltung über den Anbieter, bei dem man dann extra zahlt?
 
Zu 1:
DVB-C in deinem Fall ist zwar schon ein Digitaltuner für Kabel...DVB hat aber erstmal nix mit HD zu tun.
Heisst für normales Kabel brauchst Du keinen Receiver mehr, für HD schon.

Zu 2:
Ja, HD ist eigentlich immer kostenpflichtig, von ARD, ZDF, Arte, Anixe und Promosender wie Einsfestival (nur Werbefilme) abgesehen.
Preise sind stark unterschiedlich....die Tarife der Pro 7-Gruppe wurden ja schon genannt.
 
zu 2: 50 Euro/Jahr für Pro7 und Co
Sky. k.a ich denke ca. 30 Euro/Monat
 
Back
Top