Von 650€ kann man nicht studieren

streicht ihr Gold auf euer Essen oder was ?
Wofür braucht man eigentlich Geld?
- Wohnung (warm)
- Strom
- Internet
- Telefon
- Handy
- Essen
- Unikram
- Studentenbetrag
- Nahverkehr
- Versicherungen
Wenn man sich eine WG oder eine Wohnung im Studentenwohnheim sucht sollte die Wohnung nicht mehr als 250€ kosten, sofern man etwas günstiges sucht.
- 250 €
Die Beteiligung an den Stromkosten sollte mit 20€ abgedeckt sein.
- 20 €
Für das Internet und das Telefon sollten bei einer WG 10€ ausreichen, schließlich kann man sich ja einen Anschluss teilen.
- 10 €
Dann sollten für das Handy pro Monat auch 30 € ausreichend sein, man kann auch E-Mail, Skype, ICQ/MSN oder der RL Gespräch nutzen.
- 30 €
Zum Essen braucht man pro Monat nicht mehr als 80€ und dabei kann man noch sehr gut essen. Eigentlich wären auch 60€ ausreichend, aber man kann es sich gönnen.
- 80 €
Man braucht einen Stift, einen Block, man muss Dinge kopieren usw.
Bücher kann man sich fast immer ausleihen.
Daher würde ich hier im Schnitt ~ 30€ pro Monat anrechnen (was teilweise auch mehr sein kann, aber auch deutlich weniger - je nach Studiengang)
- 30 €
In Hannover zahle ich für das SS 09 glatte 770€ und der Betrag wächst, das sind also ~ 130€ pro Monat
- 130 €
In diesem Betrag ist schon ein komplettes Studententicket ~ 150€ drin, womit ich das Semester über den gesamten Nahverkehr in der Region Hannover nutzen kann und in Niedersachsen mit der dem RE und der RB fahren kann.
An Versicherungen sollte kaum etwas anfallen, da man im Normalfall Familienvers. ist und daher würde ich pro Monat pauschal 50€ anrechnen.
- 50 €
Somit wäre die Summe der Ausgaben:
- 550 €
Und es sind sogar noch
100€ pro Monat übrig.
Das würde zwar für meinen Lebenstil nicht reichen, da ich eine 340€ Wohnung nur für mich habe, einen Bausparvertrag besitze und einen recht hohen Betrag in meine spätere Rente investiere, jedoch reichen selbst dafür schon weitere 150€ und da ich nebenbei noch als HiWi und Tutor arbeite verdiene ich sogar noch deutlich mehr pro Monat (aber nicht mehr als 400€ pro Monat, schließlich will ich mein Bafög nicht gefärden).
In dieser Rechnung habe ich aber noch einen sehr hohen Betrag als Studentenbetrag berechnet, so zahlt man in der TU Dresden nur ~ 160€ pro Semester, womit also gerade mal 26€ pro Monat anfallen (und man kann trotzdem noch innerhalb von Dresden kostenlos mit dem Nahverkehr fahren).
Womit dann sogar über
200€ pro Monat übrig wären.