Geld(-wert)

RushCabal said:
und warum druckt dann europa nicht einfach mehr gels, bis sie soviel, wie die amis haben und alle sind glücklich:?

Weil dann der Euro im Vergleich zum Dollar nix mehr wert wäre! In der Folge müsstest du dann, bei gleichem Lohn, ungefähr 40 Jahre sparen, um dir ne Amerika Reise leisten zu können:D.

B2T: Ein kleines Beispiel um die Angebot/Nachfrage Situation etwas zu erläutern:

Es geht dabei im Grunde genommen, um die Knappheit von Gütern. Knappe Güter erzielen am Markt einen höheren Preis als in rauhen Mengen vorhandene Güter.
Warum zum Beispiel ist Platin eines der teuersten Edelmetalle der Welt? Es ist generell wenig dieses Rohstoffs auf der Erde vorhanden (z.B. im Vergleich zu Silber). Es kann also nur in geringen Mengen am Weltmarkt angeboten werden. Die Nachfrage nach diesem Rohstoff ist aber im Verhältnis zur Angebotsmenge sehr hoch, d.h. Angebot<Nachfrage
In der Folge steigt der Preis dieses Rohstoffs am Markt soweit an, bis sich die Anzahl der Nachfrager ungefähr auf die Menge des Angebots einpendelt.

Ich hoffe, das hilft hier einigen...

Und zu der Frage, was passiert, wenn sich ein Staat überschuldet:
Das führt langfristig zu einem Zusammenbruch der Volkswirtschaft. Ein Industriestaat kann so zum Entwicklungland werden. Die Folgen sehen wir Tag täglich im TV.
 
Last edited:
Woher wissen denn die Amis, dass die Afrikaner mehr Geld gedruckt haben O_o
 
mope7 said:


das is ne verdammt gute frage

wirklich jetzt

maybe gibts nen atomkrieg, maybe werden wir alle zu ner großen unity, das wees keiner


Das is doch genau das, was ich meine... Es wird nichts passieren... Die Banken und alle anderen Länder werden die Schulden, die das Land hat, erlassen und dann fängt alles wieder bei 0 an...

Siehe Argentinien...Ein Land kann nicht einfach "weg" oder "bankrott" sein, deshalb ja meine Frage wieso man sich über die Schulden (was ja nix mit mehr Geld drucken zu tun hat, dass dadurch ne Inflation entsteht, is ja logisch) überhaupt noch aufregt, wenns am Ende eh egal is?! Und laut der Wirtschaftstheorie kommt nach Rezession immer ein Boom...also wärs doch klasse?! :o

Edit: @Z: täglich in den News? Beispiel? :?
 
@BseBear:

Schau dir mal zum Beispiel Russland bzw. die ehemalige UDSSR an. Zu Zeiten des Sozialismusses und des kalten Krieges war die UDSSR eine Weltmacht. Zum Einen im militärischen aber auch im wirtschaftlichen Sinn. Dann kam der Zusammenbruch des Sozialismusses und in der Folge ein Zusammenbruch der Volkswirtschaft. Heute können die Russen aus Geldmangel nicht mal gescheit abrüsten, die Wirtschaft liegt am Boden und die Politiker sind korrupt.
Die simpelsten Sanierungsarbeiten z.B. an öffentlichen Gebäuden können nicht durchgeführt werden, da es an Geld fehlt. Die Substanz bricht langsam aber sicher "unterm Arsch wech".

Russland bzw. die ehemalige UDSSR ist im Begriff einen Rückschritt vom Industriestaat zum Entwicklungsland zu durchleben. So ähnlich könnte es auch uberschuldeten Staaten Heute ergehen.

Weitere Beispiele, was passiert wenn eine Volkswirtschaft zusammenbricht, haben wir praktisch in jedem Land des ehemaligen Warschauer Paktes gesehen.
 
öhm das liegt aber eher an der übermäßigen spezialisierung, der ehemaligen ostblockländer...

jedes land hatte ne handvoll industriezweige und sonst nix...

die ddr meinetwegen maschinenbau, milchproduktion und mikroelektronik, kasachstan vielleicht eher landwirtschaft, die ukraine vielleicht eher bergbau...

und aufeinmal fällt alles auseinander und die ganzen hyperespezialisierten länder, die so abhängig untereinander waren sind praktisch kaum lebensfähig...

und was dann benötigt wurde, um wenigstens ein mindestmaß an grundversorgung zu garantieren bekam deren wirtschaft nicht gut...

selbst die brd, die ostdeutschland quasi adoptiert hatte, hat es im prinzip finanziell total erledigt... von ein paar milliarden schulden recht konsequent auf 700 mrd € schulden...

natürlich liegts nicht nur an der wende aber so ganz ohne wars halt doch nicht

also ich glaube halt nicht, das man die ostblockländer mit dem marktzyklus vergleichen kann...
 
Hey sowas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben^^

Also "damals" als es die Sowjetunion noch gab, herrschte dort ja bekannterweise das Prinzip des Kommunismus und deshalb gab es ja auch eine vom Staat kontrollierte Planwirtschaft. Der Staat und die Wirtschaft waren sehr eng miteinander verknüpft. Da ist es ja logisch, dass wenn der Staat untergeht, er die Wirtschaft mitzieht.

Bei uns hat der Staat nun nicht mehr wirklich viel mit der Wirtschaft zu tun und sollte der Staat "bankrott" gehn, würde das doch unsere freie Marktwirtschaft nicht wirklich betreffen... Der Staat könnte dann zwar höhere Gewerbesteuern verlangen, womit er sich aber selbst schaden würde und die Unternehmen bekämen keine Subventionen mehr....

Aber sonst? Gibt es ein Beispiel eines "demokratischen" Landes mit freier Marktwirtschaft, das schon einmal bankrott ging?
 
die weimarer republik... aber nicht in dem sinne, dass da urplötzlich alle grenzen vernagelt wurden und überall schilder "zu verkaufen" aufgestellt wurden...

aber die unzufriedenheit der leute führte zum systemwechsel und damit zum ende der weimarer republik... oder in den bettelarmen ländern lateinamerikas isses gang und gebe, systeme mal eben durch militärregierungen zu ersetzen...

gewissermaßen das vertrauensbankrott

und naja die sovjetunion war schon irgendwie n bisschen knapp bei kasse...

aber man kann auch praktisch ohne geld n land regieren... siehe nordkorea
 
Ähm, ich habe versucht, euch durch einfache Beispiele die Folgen von Überschuldung bzw. den daraus resultierenden Zusammenbruch einer Volkswirtschaft zu erklären und habe "aus Vereinfachungsgründen" einen Vergleich zu Russland hergestellt. Es ist doch völlig Latte, wieso in den Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes die Volkswirtschaft zusammengebrochen ist (ob durch Spezialisierung, was im übrigen so nicht stimmt, oder durch Kriege, Überschuldung o.ä.), Fakt ist, sie ist zusammengebrochen und die Folgen sind Heute nur allzu oft im TV zu bestaunen...

Es gibt, meines Wissens nach, kein Beispiel für ein demokratisches Land, welches bankrott ging. Jedoch war die Frage ja auch eine andere: Es ging hier doch eigentlich um die Frage, was passiert, wenn ein Staat sich überschuldet.
 
Die UdSSR hat sich wirtschaftlich nie wirklich vom 2. Weltkrieg erholt. Statt nach dem Krieg erst mal die Wirtschaft wieder voll aufzubauen, hat man einen Großteil des Wirtschaftsertrages darauf verwendet rüstungstechnisch mit dem Nuklear-Arsenal der Amerikaner gleichzuziehen. Dadurch, dass dauerhaft ein großer Teil der Wirtschaftskraft an der Rüstung verbraucht wurde, konnte die Sowjetunion wirtschaftlich nie mehr wirklich aufholen.

Zur Sache mit dem Geldwert: Der Geldwert einer Währung bzw. die Menge an Banknoten einer Währung, die im Umlauf sind, wird normalerweise von der jeweiligen Staatsbank durch Goldreserven gedeckt. Auf ganz alten Banknoten des Kaiserreichs steht soweit ich weiß noch oben "dem Inhaber dieser Banknote zahlt die Reichsbank [x] Reichsmark in Gold". D.h. das Papiergeld baut auf dem Prinzip auf, dass man theoretisch zur Bundesbank gehen und sich den entsprechenden Geldwert in Gold auszahlen lassen kann.
Das Problem unserer heutigen Zeit ist, dass du Aktienhandel und -spekulation riesige Unsummen an nicht mehr real existierendem Geld in Umlauf sind. Klingt komisch, aber ist nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass der Kurs einer Aktie nicht vom wirtschaftlichen Wert des Unternehmens, sondern ebenfalls von Angebot und Nachfrage reguliert wird. Zur Veranschaulichung ein Beispiel:
Nehmen wir an, ich besitze einen kleinen Lebensmittelladen irgendwo in Wien und ich gehe damit an die Börse. Wenn jetzt plötzlich alle Spekulanten Aktien meines Lebensmittelladens kaufen würden, würde der Wert der Aktien rasant ansteigen. Wenn das nun längere Zeit so geht, übersteigt der Aktienwert meines Unternehmens irgendwann den tatsächlichen wirtschaftlichen Wert. Wenn nun alle Aktionäre den Aktienwert bar ausgezahlt haben möchten, könnte ich das nicht machen, weil die Aktien ja mehr wert sind als mein kleiner Laden. Damit würde das Aktienvermögen praktisch in der Luft verpuffen, weil kein real existierender Geldwert dahintersteckt. Das ist das überaus Gefährliche an Spekulationen dieser Art.
 


gutes beispiel, aber fehler im detail :D

je nach aktienart (nennaktie etc) kauft man einen anteil am unternehmen oder dem vermögen

1/600.000 vom unternehmen entspricht nicht unbedingt den 40 euro die man für die aktie bezahlt hat

trotzdem zur veranschaulichung gut erklärt :)

 
Was war dann mit dem Wirtschaftsboom in Japan anfang der 90er ? Ich sag nur Immobilienpreise...
Aber eigentlich wollt ich was anderes sagen. Bei uns in Deutschland hat man aus der Vergangenheit gelernt und die Bundesbank ist unabhängig von der Regierung, die hat eigentlich keinen Einfluss, die Bundeszentralbank regelt das selbständig.
Das mit dem Goldgegenwert ist übrigens schon lange vorbei. Mit dem Geld, das die US-Bank in 16 Monaten druckt, kannst du alles Gold der Welt aufkaufen.
 
http://www.piltpress.com/news/content/view/448/2/#

Nur so nebenbei, issen nettes Video ^^
Da sieht man auch, dass das alles "gedanklich" abläuft und keine Scheine oder Goldwaren hin und her geschickt werden.

Und nebenbei sieht man noch, dass man sich von den Schulden nie wieder erholen wird. Es kann nur eine Erholung geben: Wenn das System abgelöst wird... Vielleicht kommen die Russen wie von einigen schön gesagt :D, oder die Amis bauen hier ihre Kolonie (wobei es ja derzeit schon so ist), oder alle Leute begreifen endlich das das alles nur eine Ursache hat: Nämlich das jahrzehntelange Beugen von geltenden Völkerrechten, Vereinbarungen, Gesetzen... :flame Hierzu hätte ich auch schöne erklärende Videos, aber ich weiß das dann wieder diese von Vorurteilen zerfressen Posts kommen...:o
Naja siehe Sig :p
 
Last edited:
Ich sag einfach mal dazu

Wenn es ein Verbrechen ist seinem land 1 Trillion dollar zu stehlen bin ich schuldig.
Wenn es ein Verbrechen ist sein Land zu lieben bin ich ebenfalls schuldig.
Und wenn es ein Verbrechen ist ein Richter zu bestechen werde ich ebefalss bald schuldig sein.

Simpsons ist einfach genial :)

zum Geld spiel einfach mal mit deiner Familie Monopoly wenn ihr ins endsatdium kommt und z.B. dein Vadder hat 150.000 und hat ziemlich viel mehr wie ihr und hat aber keien strassen dann wird er auch viel mehr berreit sein zu zahlen für deine strassen weil sein geld weniger wert geworden ist ;)
 
Spielt ja keine Rolle, sollst ja nur das Video angucken :p @ PJ
 
Back
Top