Geht ihr zur Bundestagswahl?

Geht ihr am 27.09.09 wählen?

  • Ja

    Votes: 90 81.8%
  • Nein

    Votes: 11 10.0%
  • Bin noch zu jung

    Votes: 9 8.2%

  • Total voters
    110
Ja... schließlich kann es im Bundestag keine leeren Stühle für ungültige Stimmen geben...

Und wenn ich jeder Partei gleichermaßen damit schade, dann isses am ende doch wieder wurscht... daher können die "Ungültigmacher" aufhören auf ihrer ach so listigen Theorie zu verharren ;)
 
Ungültigmachen ist wie Nichtwählen und es verringert die Prozente der anderen Parteien nicht, es erhöht sie. Rechnet mal genau nach.
Wählen 100% und die CDU bekommt 30%, dann sind das auch 30%.
So, wählen jetzt nur noch 50% und dennoch soviele die CDU, dann haben sie die absolute Mehrheit, einfach weil die Nichtwählerstimmen für die anderen Parteien fehlen. Anstelle von CDU kann man jede beliebige, aber nicht gemochte Partei, einfügen.
 
Joar verstehe auch nicht warum von den Ungültigwählern immer son geplärre gemacht wird, wie man nur nicht wählen kann. Von den Wählern kann ichs gerade noch so verstehen.

Wie gesagt, kommt ganz auf die Laune drauf an. Und wenn ich wählen gehe, dann die Tierschutzpartei. Ich klau Prozente, die Partei hat eh keine Chance und Tierschutz ist immer gut. Aber auch nur wenn ich die Lust verspüre hinzugehen. Habe ja auch längst weit effektivere Mittel gefunden politische Ziele umzusetzen und zwar direkt in der Praxis.
 
du klaust Prozente?

Dazu hätt ich jetzt gern ein Rechenbeispiel WEM du konkret die Prozente klaust..

Und sag jetzt ned "Allen großen Partein"... denn wenn du allen im Bundestag vertretenen Parteien Prozente klaust, dann klauste im Prinzip wieder keinem ^^
 
Je größer der Anteil unter Sonstiges ist desto geringer ist er doch bei denen im Bundestag? ^^
Sogesehen hat er ja doch irgendwie recht....
Ansonsten.. nein ich geh nicht wählen... ich schicks per Post ab da ich gerade nicht sicher bin wo ich am Wahlsonntag sein werde ^^.
 
Doch, doch ich sag allem. In der Tat bleibts im Prinzip dann gleich, aber es ist und bleibt ein Untschied. Die Kollaitionsfragen könnten durch 30% Sonstiges schon komplizierter werden. Chaos in der Parteilandschaft würde mal absolut nicht schaden.
 
Wird wahrscheinlich sowieso passieren.
Die "kleineren" Partei wie Grüne, FDP und Linke werden, so vermute ich,
einiges zulegen und die beiden "grossen" SPD und CDU werden ein paar Prozente verlieren. Mal
schauen wer dann wem in dem Hintern kriecht um mitregieren zu dürfen.
 
Sogesehen verlieren die SPD und CDU doch eh täglich 1500 Stimmen... FDP, Grüne und Linke nur 210 Stimmen.... liegt halt in der Natur des Wählers der gerade ausm letzten Loch pfeifft :D
 
Joar verstehe auch nicht warum von den Ungültigwählern immer son geplärre gemacht wird, wie man nur nicht wählen kann. Von den Wählern kann ichs gerade noch so verstehen.

Wie gesagt, kommt ganz auf die Laune drauf an. Und wenn ich wählen gehe, dann die Tierschutzpartei. Ich klau Prozente, die Partei hat eh keine Chance und Tierschutz ist immer gut. Aber auch nur wenn ich die Lust verspüre hinzugehen. Habe ja auch längst weit effektivere Mittel gefunden politische Ziele umzusetzen und zwar direkt in der Praxis.
die Tierschutzpartei ist eine extrem sozialistische Partei, vergleichbar mit der Linkspartei

also sollte man sie nicht wählen, es sei denn man ist Kommunist

da bringt es mehr, wen du fünf Euro für z.B. "Vier Pfoten" spendest, da kommt dann auch etwas heraus
 
Du, ich halte vom Sozialismus eigentlich recht viel, bin trotzdem kein Kommunist. :o
 
Ungültigmachen ist wie Nichtwählen und es verringert die Prozente der anderen Parteien nicht, es erhöht sie. Rechnet mal genau nach.
Wählen 100% und die CDU bekommt 30%, dann sind das auch 30%.
So, wählen jetzt nur noch 50% und dennoch soviele die CDU, dann haben sie die absolute Mehrheit, einfach weil die Nichtwählerstimmen für die anderen Parteien fehlen. Anstelle von CDU kann man jede beliebige, aber nicht gemochte Partei, einfügen.

Ist das nicht damals beim Adolf der Fall gewesen?
Und hat man deswegen nicht irgendwas fest gelegt, damit sowas eben nicht mehr passiert?
Meine mich dunkel an eine Stunde im Geschichtsunterricht zu erinnern.
 
Je größer der Anteil unter Sonstiges ist desto geringer ist er doch bei denen im Bundestag? ^^
Sogesehen hat er ja doch irgendwie recht....


Bullshit!

Ich sags gern nochmal: Stühle bleiben nicht leer... egal wie hoch der Anteil von "Sonstiges" ist... solange keine Partei mehr als 5% bekommt fallen deren Stimmen auch nicht ins Gewicht...

Die Tierschutzpartei zu wählen klaut am Ende garniemand die Stimmen... gleich sieht es btw. auch mit der Piratenpartei (die ja sehr beliebt ist unter Forennutzern) aus....


Doch, doch ich sag allem. In der Tat bleibts im Prinzip dann gleich, aber es ist und bleibt ein Untschied. Die Kollaitionsfragen könnten durch 30% Sonstiges schon komplizierter werden. Chaos in der Parteilandschaft würde mal absolut nicht schaden.

Auch hier: kollosaler Denkfehler

30% Sonstiges (wenn das überhaupt möglich ist ohne dass eine Partei dort die 5%-Hürde überschreitet) ändern garnichts! Die Sitze im Bundestag (600 Stück ca.) werden trotzdem zu 100% besetzt... und das nach den Verhältnissen der Parteien, welche die 5% Hürde geschafft haben... in der Praxis kommen dann noch ein paar andere Sachen dazu aber wir reden hier ja nur über die Zweitstimme.
 
In der Tat ist das so, aber das meine ich garnicht. Dadurch würde (die 30% sind nur ein Beispiel) es erschwert werden "regierungsfähige" Kollaitionen zu bilden. Der Prozentualle Wert der Parteien nimmt mit den steigenden Stimmen für Sonstiges ab. Sehr amüsant würde ich es ja finden, wenn in Deutschland durch die Politikverdrossenheit irgendwann mal ne Spasspartei wie die Biertrinker die 5% Hürde schaffen. :p

Edit: Und wie gesagt, eigentlich ist es mir auch vollkommen wumpe, da da sowieso nichts wirklich sinvolles herauskommt. Erst wenn man von dieser Symolpolitik abweichtund dieses zwanghafte gegenseitige Beharke wegkommt, wird die Option Bundestagswahl wieder interessant.
 
In der Tat ist das so, aber das meine ich garnicht. Dadurch würde (die 30% sind nur ein Beispiel) es erschwert werden "regierungsfähige" Kollaitionen zu bilden. Der Prozentualle Wert der Parteien nimmt mit den steigenden Stimmen für Sonstiges ab.


Und eben das stimmt nicht!

Koalitionen werden nicht nach den Prozentwerten der Wahl geschmiedet, sondern nach den Sitzen im Bundestag... DORT brauchst du eine Mehrheit um regieren zu können... nicht bei der ARD 18 Uhr Hochrechnung... daher fallen die "Sonstigen" auch nicht ins gewicht eben WEIL sie keinen Einfluss auf die Sitzverteilung im Bundestag haben....selbst WENN sie 30% ausmachen würden!
 
Im Ernst? Aber macht Sinn. Na dann rechtfertigt es für mich immer noch das Desinteresse und das ich Tierschutz trotzdem toll finde. :D Und schlecht für ihren Geldbeutel ist es allemal. :p
 
Und eben das stimmt nicht!

Koalitionen werden nicht nach den Prozentwerten der Wahl geschmiedet, sondern nach den Sitzen im Bundestag... DORT brauchst du eine Mehrheit um regieren zu können... nicht bei der ARD 18 Uhr Hochrechnung... daher fallen die "Sonstigen" auch nicht ins gewicht eben WEIL sie keinen Einfluss auf die Sitzverteilung im Bundestag haben....selbst WENN sie 30% ausmachen würden!

Spätestens kurz vor der nächsten Wahl werden die Bundestags-Parteien auf die Themen der Sonstigen eingehen. Jede Partei kämpft um jede Stimme. Die müssen die Themen der Sonstigen besetzen.

Ich werde die Piraten aus 3 Gründen wählen.
  • Deren Themen sind sehr wichtig.
  • Evtl können sie mit meiner Stimme die 5% Hürde schaffen.
  • Die Wahlkampfkostenerstattung ist proportional der erhaltenen Stimmen.
 
Wieso sollte ich zu meiner hoffentlich letzten Wahlmöglichkeit in Deutschland, nicht wählen gehen? :D
 
Back
Top