Geht ihr zur Bundestagswahl?

Geht ihr am 27.09.09 wählen?

  • Ja

    Votes: 90 81.8%
  • Nein

    Votes: 11 10.0%
  • Bin noch zu jung

    Votes: 9 8.2%

  • Total voters
    110
Ich bin auch positiv überrascht, dass zumindest hier im UF die Wahlbeteiligung sehr hoch ist! Finde ich gut und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das ungültig machen der Stimmzettel bringt gar nix, da diese beim auszählen einfach zu Seite gelegt werden und höchstens zur Belustigung der Wahlhelfer beitragen.
 
Zumindest kann man damit ein Zeichen setzen, wenn man die aktuelle Politik gar nicht akzeptiert.
Soll ich mich jetzt selbst quoten? Die Auswähler interessiert es n Scheiss was Ihr mit Eurem Wahlzettel macht. Und wenn Ihr das Kreuz drauf kackt - die Leute da werden 0 ändern und es wird auch 0 weitergegeben ausser Partei A = X Stimmen, Partei B = Y Stimmen. Die Leute da wollen nur nach Hause. Malt Ihr auf Eurem Zettel rum beschleunigt Ihr das nur und spielt denen die abgestimmt ham in die Karten. Kein Schwein interessiert sich für ungültige Stimmen.

Es wird einfach mal Zeit für neue Wahlzettel mit eben einem zugelassenen Kreis für Stimmen die dem ganzen ablehnend Gegenüber stehen. Damit diese Stimmen auch wirklich mal gezählt, erfasst und angegeben werden können.
 
Genau so sieht das aus. Ich bin regelmäßig Wahlhelfer, und die ungültigen Stimmzettel setzen "kein Zeichen", sondern werden genauso zur Seite gelegt wie jeder andere auch. Die Stimmzettel gehen danach zurück in die Urne und werden vermutlich vernichtet.

Mit einer gültigen Stimme könnt ihr ein besseres Zeichen setzen als mit einem ungültigem Stimmzettel.
 
Dies würde anders aussehen, denn alle Nicht wähler ihre Stimmen ungültig machen würden.
Angenommen die Wahlbeteiligung liegt bei 50%
Sprich die Hälfte aller Berechtigten Wähler würden sich enthalten, dann würde das mit Sicherheit deutliches Zeichen sein.
Es ist logisch, dass es nur dann Erfolge bringen kann, wenn das alle tun würden.
Ein Wahlergebnis, wo steht, dass SPD 10% hat CDU 12% Gründe 7% FPD 6% und der Rest dann Enthaltung wäre doch wohl nicht mehr zu übersehen.
 
Ich denke das ist definitiv der falsche Ansatz, allerdings werde ich darüber jetzt nicht ausführlich diskutieren, da ich niemandem meine Meinung aufzwingen will.
 
Eine alternative wäre eig. dann noch, dass man selber in die Politik geht.
Ich sehe für mich definitiv keine andere alternative.

Generell würde ich schon gerne wissen, was ihr machen wollt, wenn ihr euch mit keiner partei indentifizieren könnt.
 
Hö? Ich geh doch wählen, weil du wählen gehst. Das hatten wir so abgesprochen, Ausi :/
 
an der quote kann sich so manche bevölkerungsschicht ein beispiel nehmen.
 
Dies würde anders aussehen, denn alle Nicht wähler ihre Stimmen ungültig machen würden.
Angenommen die Wahlbeteiligung liegt bei 50%
Sprich die Hälfte aller Berechtigten Wähler würden sich enthalten, dann würde das mit Sicherheit deutliches Zeichen sein.
Es ist logisch, dass es nur dann Erfolge bringen kann, wenn das alle tun würden.
Ein Wahlergebnis, wo steht, dass SPD 10% hat CDU 12% Gründe 7% FPD 6% und der Rest dann Enthaltung wäre doch wohl nicht mehr zu übersehen.

Ihr zäumt das Pferd vom falschen Ende auf. Wenn alle Nichtwähler plötzlich wählen gehen würde, hätte eine Partei sicher mehr wie 20% und dann können die anderen Parteien die Augen erst recht nicht mehr verschließen. Nichtwählen oder ungültig machen hingegen bringt keinem was, außer einer Befriedigung für euch.
 
Nur nochmal ne Verständnisfrage, da hier ja einige von verschiedenen Standpunkten ausgehen:


Nicht-Wähler haben kein Einfluss auf das Gesamtergebnis. Alle Stimmen der Parteien addiert ergeben trotzdem 100%, auch wenn nur 50% der Bevölkerung gewählt hat, richtig?

Was passiert mit ungültig gemachten Stimmen? Haben diese ebenfalls keinerlei Einfluss auf das Gesamtergebnis (alle Parteien kommen trotzdem noch auf 100%), oder zählen die dann zu "ungültig gemachte Stimmen", dessen Höhe dann von der Gesamtprozentzahl subtrahiert wird? Das würde bedeuten, dass man mit ungültig machen die Prozentzahlen aller Parteien verringern kann.

In den letzten Diskussionen ging die Mehrheit allerdings von Variante 1 aus, weswegen auch Killas ungültig machen 0 Effekt hätte, selbst wenn es die Hälfte der Bevölkerung tut (dann könnte diese auch Zuhause bleiben, hätte ja den gleichen Effekt)
 
Richtig, ungültig ist ungültig und zählt nicht auf das Ergebnis. Das ist ja dass, was die meisten nicht berücksichtigen und ihre Stimme verschwenden..
 
Back
Top