Und es ist mir auch ziemlich egal wer hier gegen mich ist, solange derjenige sich wie du auf irgendwelche erfundenen Argumente bezieht.
Könntest du das bitte belegen bzw genauer ausführen?
Nicht das diese Gleichung völlig abwegig wäre - aber woher nimmst Du die Weisheit? Mir scheint das ein bischen sehr pauschalisiert zu sein.
Ja, das ist wirklich nur eine Vereinfachung zur Anschauung, man sollte sich dadrauf
keinesfalls 1:1 berufen! Es reicht allerdings um sich zu verdeutlichen, dass kleinere Systeme relativ weniger Kraft für vergleichbare Bewegungen brauchen (vgl. relative Kraft einer Ameise mit einem Elefant). Herleitung für eine relative Größenänderung dh (Formal leicht inkorrekt):
1. Benötigte Kraft, um eine vergleichbare Bewegung (ds ~ dh) durchzuführen:
Es gilt:
F = m * a ( Kraft = Masse * Beschleunigung )
F` = m` * a`
m`~ dV = dh ³ -> m`= m * dh ³ ; a` ~ ds ~ dh -> a`= a * dh
=> F`= m * dh³ * a * dh = m * a * dh^4 =
F * dh^4
2. Verfügbare Kraft:
Annahme: F° ~ m = ρ * V
(Veranschaulichung: Kraft ist proportional zum verfügbaren Muskelgewebe)
=> F°` =
F° * dh ³
3. Schlussfolgerung: Verhältnis verfügbare Kraft zu benötigter Kraft
ζ= F° / F ; ζ`= F°` / F` = F° * dh^3 / (F * dh^4) = F° / F * dh^(-1) =
ζ * dh^(-1)
=> Ein um Faktor dh vergrößertes System hat für die gleiche relative Bewegung nur eine relative Kraft von dh^(-1), weshalb a`
(effektiv) = a` / dh = a gilt, bei idealen Verhältnissen.
Möchte jemand nen Keks?
Ich werfe mal ein, dass z.B. bei Battletech (hier wurden "
Battlemechs" fast erfunden) alle Mechs mit riesigen, mehrere Tonnen schweren Gyrostabilisatoren ausgestatten sind, um eben nicht so leicht umzufallen. Ein so großer Kreiselstabilisator ist nicht so ohne weiteres aus der Bahn zu werfen.
Ein Gyrostabilisator gleicht aber auch nur hauptsächlich die Kraft des Systems selbst aus. Wenn man einem Kreisel einen guten Schubs gibt liegt das Ding ebenfalls schnell.
Außerdem lese ich hier immer wieder heraus "anfällig für Beintreffer". Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist es nicht so, dass ein Treffer mit einem panzerbrechenden Geschoss (Uran-Kern-Penetrator etc.) auch für Panzer zu fast 100% tödlich ist? Wo ist der Unterschied, ob das Bein Kaputt ist, oder der ganze Panzer??? - Der Mech Pilot überlebt vielleicht.
Auch KE-Penetrators sind nicht immer "tödlich" für einen MBT, der entscheidende Faktor ist hier vorallem der Auftreffwinkel. An MBTs wie dem
Leo mit Zusatzpanzerung und ganz besonders dem
Merkava 4 kann man schön sehen, wie die Panzerung abgeflacht ist um direkte Treffer abfälschen zu können.
Beine eines Mechs wie dem Titan (ein Maddog hätte den speziellen Nachteil nicht) jedoch stehen die meiste Zeit annähernd senkrecht, was jeden Treffer zur Bedrohung macht.
Zusätzlich kann durch die beweglichen Teile nicht alles gepanzert werden, vorallem die Gelenke sind verwundbar aber auch insgesamt kann nur wenig Panzerung an die Beine gepackt werden, da sonst zu viel Energie für die Bewegung benötigt werden würde.
Im Falle eines Treffers ist ein Mech damit immer im Nachteil zu einem MBT.